Beiträge von Matzollock

    Habt ihr bestimmt schon gelesen, diese Voraussetzungen stehen im Handbuch:


    Anforderungen des

    Spurführungsassistenten:

    • Der adaptive Geschwindigkeitsregler ist aktiv.
    • Spurführung ist aktiv.
    • Der Spurwechselassistent ist nur auf
      Straßen mit mehreren Fahrspuren in derselben Richtung und einer strukturellen Trennung zwischen den
      Fahrspuren verschiedener
      Fahrtrichtungen verfügbar.
    • Internetverbindung ist eingeschaltet.
      Die Verwendung von
      Online-Kartendaten ist aktiv.

    Der Spurwechselassistent kann automatisch einen einzelnen Spurwechsel durchführen, wenn Sie den Spurwechsel

    mit dem Blinkerhebel verlangen. Diese Funktion ist verfügbar bei 90 km/h und höher.


    Und:


    Der Spurwechselassistent führt das

    angeforderte Manöver nicht durch, wenn auf der gewählten Fahrspur Verkehr

    erkannt wird.

    Dass die Modelljahre sich auf unterschiedliche Softwarestände beziehen finde ich plausibel. Ist dann vielleicht wirklich zu vernachlässigen.


    Mit der Anhängerkupplung liegst du richtig, im Konfigurator verschlechtert sich der Verbrauch um 0,1KWh wenn man sie auswählt.

    Genau, im Beispiel gleiche Reichweite, gleiche Ausstattung, lediglich unterschiedliche Farben. Aber einmal Modelljahr 2025 und einmal 2025.50.


    Es gibt auch Fälle, wo die Modelljahre sich unterscheiden und auch die Reichweiten, trotz identischer Ausstattung.


    Mich würde interessieren, wo generell die Unterschiede zwischen den Modelljahren liegen.

    Beim Matrix....., was fährst du für Streckenprofile? Anteil außerstädtisch? bzw. Tageszeiten?

    Der Weg zur Arbeit hat schon einen gehörigen Landstraßenanteil und findet zumindest im Winterhalbjahr beide Wege im Dunklen statt. Allerdings fahre ich nur ein-, zweimal in der Woche. Ansonsten eine Menge Stadtverkehr. Rechtfertigt die Mehrkosten nicht so sehr.

    Puh, danke euch! Was mach ich denn jetzt bloß 😅. Das ist der Fluch mit den Extras, man gewöhnt sich dran und dann will man sie nicht mehr hergeben. Der Bass würde mir sicher fehlen.


    Das Matrix-LED Licht hört sich super an. Beim Puma ist der Fernlichtassistent m.M. kaum benutzbar, der Gegenverkehr wird ständig geblendet.


    Ich werde mir den Premium alternativ anbieten lassen, aber er wird wohl das Budget sprengen.


    Zumindest weiss ich schon mal, dass ich Abstriche machen muss beim Klang 🤷🏻‍♂️

    Für den Premium Aufpreis bekommst du ja aber nicht nur das bessere Soundsystem, übrigens nicht BOSE, sondern Bang & Olufsen ;)

    Als überragend würde ich das B&O im Premium aber auch nicht bezeichnen. Mir reichts und ich kenne den Unterschied zum Stansard auch nicht.

    Ja natürlich, Bang & Olufsen, da merkt man, was für ein Audio Experte ich bin…


    Du hast recht, es gibt noch mehr Extras, die sind für mich aber nicht entscheidend.

    Matzollock mit der SUCHE-Funktion findet man bereits folgendes dazu:


    Danke, da habe ich nicht ordentlich gesucht 🙈