... ursprünglicher Beitrag gelöscht, weil unzutreffend... --> Holzweg
Beiträge von tvinnefossen
-
-
Genauso wie bei euch sah das bei mir bisher auch aus. Und jetzt ist die Anzeige der Tatsache, dass er lädt sowie wie lange er noch laden wird auf einmal weg. Sehr merkwürdig...
Ich habe bei mir die Fordpass Android Version 5.19.0 installiert.
Das ist wirklich merkwürdig. Habe meinen zum Überschußladen gerade angestöpselt und die Anzeige in der App ist wie gewohnt. Meine App-Version ist auch 5.19.0. Bei Dir fehlt ja auch der Stop-Button ganz rechts. Habe gestern gesehen, daß Du die Frage auch auf FB gestellt hast. Gab es da inzwischen irgendwelche Erkenntnisse oder jemanden, dem das auch so ging?
Mein aktueller Status:
-
Also bei mir stehen die Infos auf beiden Seiten.
Die meintest du doch?
.... genau so sieht's bei mir auch aus
-
Samstag hab ich mir das auch das erste mal angeschaut.
Bei "Fahrzeug" sah ich nur wie die % und km in die Höhe gingen wenn ich aktualisiert habe bzw App auf und zu gemach habe.
Bei "Energie" sah ich halbwegs live den aktuellen Ladevorgang.
Bei "Fahrzeug" steht/stand dann auch "Laden", ich glaube über dem Ladestand und der Restreichweite
-
Du bist im Tab Fahrzeug. Wechsle zum Tab Energie (unten in der Mitte klicken). Dort siehst du den Ladevorgang.
Naja, wenn er lädt, sieht man das / sah man das bisher auch im Tab "Fahrzeug". Bei mir war es zumindest noch gestern so
-
Sag Bescheid, wenn die Kohle da ist.
Oha, das ging schnell. Gerade entdeckt, daß ich um 12.45 Uhr eine Mail mit der Info erhalten habe, daß die Auszahlung veranlaßt wurde. Mein Handy zeigte mir auch einen Zahlungseingang an und tatsächlich! Geld ist auf dem Konto. Hat von Antrag/Verkauf bis Geldeingang also keine 24 h gedauert.
-
.... eine Hydraulik, die es dann bald von Frunk.at gibt und auch hier passt
Sicher, daß die paßt? Meine irgendwo gelesen zu haben, daß der Original-Frunk die Aufnahmepunkte für die Frunk-at-Hydraulik verdecken würde......
-
Am Schnitt sieht man aber, dass einige Strecken deutlich langsamer gefahren wurden.
Ich saß in den meisten Fällen mit mindestens noch 2 weiteren Personen im Fahrzeug (keine kleinen, leichten Kinder), wahlweise auch Fahrradträger mit Fahrrädern hinten dran. Vor diesem Hintergrund, also meinem Fahrprofil (Streckenart und Nutzungsweise) bin ich dennoch sehr zufrieden. Weiß, wie weit meine bisherigen Verbrenner Fahrzeuge vom WLTP-Wert entfernt waren, da ist das für mich (!) geradezu sensationell.
-
So, bin heute mit km-Stand 1.000 auf den Hof gerollt. Das sagt das Fahrzeug:
Bin, vor dem Hintergrund meines Fahrprofils, sehr zufrieden mit dem Verbrauch.
Hier mal der Wert für einen Abschnitt der weiter oben erwähnten gestrigen Fahrt; von der letzten Ladesäule nach Hause. Bis auf 8 oder 10 km alles unbegrenzte Autobahn mit 125+ befahren (3 Personen im Fhrzg.). Auch dafür finde ich das ganz ordentlich.
Autobahn.jpg -
... ich werde die THG-Quote für den Explorer auch wieder bei https://thg-quotenportal.de/ beantragen. Bei denen hatte ich dieses Jahr auch die anderen E-Fahrzeuge beantragt, weil ich auf das Gehampel und monatelanges Warten keinen Bock habe.
Die zahlen aktuell 70,-- € und drei Tage nach Beantragung hatte ich bei den Anderen das Geld auf dem Konto.
Danke für den Tipp! War mir ehrlicherweise bisher zu anstrengend DAS seriöse Angebot ausfindig zu machen. Hege eine gewisse Scheu vor manch Arten von Vergleichsportalen etc. pp.
Habe in diesem Falle also mal der Expertise des Empfehlenden vertraut, mir das ganze angeschaut, für gut befunden und den Vorgang nun bereits abgeschlossen (dauert keine 5 Minuten).