Stromtarif Octopus-go

  • Den günstigen Tarif gab es nur 1 Woche. Kostet jetzt wieder 4 Cent mehr in meiner Region. Werde über den Zählertausch, Wallbox- und Explorerverträglichkeit berichten. Aufgrund aktueller Nachrichten von Ford sehe ich die Produktion/Auslieferung meines Ford Explorers immer weiter in die Zukunft wandern :cursing:

    Sieht bei mir genauso aus, ich rechne mittlerweile mit Ende März :cursing:

    Bestellt am 30.09.2024: Ford Explorer Premium, 77 KWH Batterie ,210 KW (286 PS), , Magnetic Grey Metallic, Fahrerassistenz-Paket, Ford Ergonomie-Sitze, 20 Zoll Alufelgen, Wärmepumpe, Anhängevorrichtung, Baudatum 06.03.25 Auslieferung 28.03.2025, bisher keinerlei Probleme, ein TOLLES Fahrzeug !

  • Bei mir wurde jetzt von den Stadtwerken der smarte Stromzähler installiert. Über Octopus war das nicht möglich.


    Den Octopus Go-Tarif habe ich auf der Website nicht gefunden. Der Link zu Beginn dieses Fadens funktioniert aber noch. :/

    Jetzt habe ich aber ein Tarif "Heat" gefunden (eigentlich für Wärmepumpen). Der hat den Vorteil von zwei Billigzeitzonen ( 2 bis 6 Uhr und 12 bis 16 Uhr).

    Hier kostet der Strom (in meinem Fall) knapp 21 Cent. Die Restzeit gilt ein Preis von knapp 28 Cent.

    Der Nachteil dieses Tarifs ist, dass er auch eine Hochpreiszone, von 18 bis 21 Uhr, hat (33 Cent).


    Ich habe Octopus Energy mal angeschrieben und nach dem Go-Tarif gefragt.

    Explorer Premium RWD in Arctic Blue Metallic, 20er GJR , 210kW, AGR Sitze, Assistenzpaket

  • Ich habe den Octopus Go Tarif seit April.

    Anfang Mai war jemand da und wollte eine MME mit Smart Meter und Datenaustausch über Mobilfunk installieren.

    Ich teilte ihnen mit, dass bei mir im Keller kein Empfang ist und sie sich diesen Weg sparen können.

    Es kam trotzdem ein Mitarbeiter und stellte fest das es nicht funktioniert.

    Zurzeit ist eine MME mit LAN Anschluss nicht lieferbar. Ist mir jetzt noch nicht so wichtig, da ich im Sommer über PV lade.

    Die Kosten für den Tarif sind normal 30 Cent pro kw/h und Nachts von 0-5 Uhr 20 Cent pro kw/h.

    Bis die MME installiert ist werden immer 27 cent pro kw/h berechnet.

    Explorer Premium RWD, schwarz, 286 PS, Wärmepumpe, AHK,

  • Der iMSys (intelligentes Messsystem) mit Mobilfunkantenne im Keller wurde bei mir vor 4 Monaten installiert. Leider ist der Zähler immer noch nicht richtig angemeldet, so dass ich den versprochenen Tarif nicht nutzen kann. Aktuell habe ich einen Übergangstarif für 23,86 ct/kWh. Im Sommer ist mir der Tarif egal, weil ich nur mit PV-Überschuss lade. Alle 4 Wochen frage ich bei Octopus nach, wann endlich der Tarif aktiviert wird und werde immer vertröstet. Laut Octopus dauert die Umstellung z.Zt. 8 Monate. Ich hätte den neuen Zähler gerne richtig angemeldet, nicht dass mir das Bayernwerk meinen eingespeisten Strom von mittlerweile 3500kWh gar nicht anerkennt, weil Octopus den alten Zähler ausgebaut hat. Im Webportal von Octopus wird seit 4 Wochen der tägliche Strombezug angezeigt. In der APP noch nicht. Es ist auch immer noch die alte Zählernummer hinterlegt. Entweder programmieren die erst an der Schnittstelle oder das Bayernwerk gibt den alten Zähler nicht frei - wüsste gerne woran es liegt.

    Egal ob man einen Explorer bestellt oder einen neuen Stromzähler in Betrieb nehmen möchte, es dauert. Armes Deutschland :(

    Ford Explorer RWD / 150 kW / 204 PS / Batterie 79 kWh / Magnetic Grey Metallic / Ganzjahresreifen

    Bestelldatum: 24.08.2024 / Produktion: 12.02.2025 / Ankunft beim Händler: 24.02.2025 / Abholung: 05.03.2025

  • Wenn ich den Thread hier so überfliege, scheint nachfolgend geschildertes Problem mit diesem Anbieter kein Einzelfall zu sein:

    Octopus Energy vergeigt Smart-Meter-Installation | heise online

    Explorer Premium 77 RWD, magn. grey, Befestigungspunkte, Fahrerassistenz, Wärmepumpe, AGR-Sitze, Panoramadach, AHK, 20-Zoll Bereifung, Fordflatrate+, Leasing 80.0000 km in 4 Jahren - so am 3. Dezember 2024 bestellt; unverb. Liefertermin 1. April 2025, geplanter Produktionstermin 31. März, neuer, geplanter Produktionstermin 8. April; gebaut am 9. April, geplante Anlieferung Händler 12. April KW 19 (5. bis 9. Mai).. Anlieferung 9. Mai, Zulassung 15. Mai, Übergabe 16. Mai.

  • Bei mir genau das selbe Richard. Hab auch den Octopus Go Tarif. Seit Ende März ist der neue Zähler drin, in der App aber nur der alte. Neue Zählerstände kann ich nicht sehen. Umstellung dauert.

    Moin Leidgeprüfte,

    unter Hinweis auf Post #19 in diesem Faden kann ich mitteilen, dass 'OStrom' für Euch eine sehr

    angenehme Alternative darstellen könnte, und der Wechsel ist ja nur eine Frage von 4 Wochen,

    und 'OStrom' regelt nach der Anmeldung den Wechsel und alles Andere.

    Mein Wechsel dorthin (bei bestehendem Smartmeter mit 15-minütiger GSM-Datenübermittlung)

    war in quasi Nullzeit erledigt, der Wechsel vom dortigen Standard- in den Dynamictarif war auch nur eine

    Angelegenheit von 1 Tag, bis in der App die täglich stundengenauen Verbrauchsdaten dargestellt wurden.

    Auch der Service ist sehr gut, bei Fragen antwortet man innerhalb von Stunden, bei Problemen mit dem Messstellenbetreiber (hier: regelmäßig nur Näherungswerte ohne das übliche nachfolgende "Daten-Clearing") helfen sie schnell und umfangreich - ICH bin jedenfalls hochgradig zufrieden.


    War nur ein Tipp...

    Reichlich Grüße

    Forums-WIKI (wird fortgesetzt...)

    Downloadbereich für Mitglieder

  • Ostrom ist uninteressant für mich. ....

    ... ich erlaube mir mal kurz vom Thema abzukommen, aber ich unterdrücke diesen Gedanken schon seit heute morgen und nun muß er doch raus... tut mir Leid!

    pasted-from-clipboard.png


    Als ich das erste Mal von dieser Firma las, habe ich es tatsächlich immer wie Beispiel zwei gelesen (und auch daran gedacht und überlegt, ob dieser Anbieter vielleicht über eine Art Wortspiel darauf hinweißt, daß er aus dieser Ecke kommt).

    Explorer Premium 77 RWD, magn. grey, Befestigungspunkte, Fahrerassistenz, Wärmepumpe, AGR-Sitze, Panoramadach, AHK, 20-Zoll Bereifung, Fordflatrate+, Leasing 80.0000 km in 4 Jahren - so am 3. Dezember 2024 bestellt; unverb. Liefertermin 1. April 2025, geplanter Produktionstermin 31. März, neuer, geplanter Produktionstermin 8. April; gebaut am 9. April, geplante Anlieferung Händler 12. April KW 19 (5. bis 9. Mai).. Anlieferung 9. Mai, Zulassung 15. Mai, Übergabe 16. Mai.

  • Wenn ich den Thread hier so überfliege, scheint nachfolgend geschildertes Problem mit diesem Anbieter kein Einzelfall zu sein:

    Octopus Energy vergeigt Smart-Meter-Installation | heise online

    Dann bin ich mal gespannt wie es bei wird. Der intelligente Stromzähler ist ja jetzt schon drin.


    Bei den dynamischen Tarifen bin ich mir nicht so sicher wie das funktioniert. Wenn der Exi an der Wallbox ein paar Stunden braucht bis er geladen ist, der

    Strompreis aber jeder halbe Stunde angepasst wird. Muss ich dann ständig kontrollieren ob der Preis noch günstig ist und eventuell das Auto wieder abstecken?

    Da scheint mir eine tägliche "Niedrigpreis-Zeitzone" einfacher zu sein.

    Explorer Premium RWD in Arctic Blue Metallic, 20er GJR , 210kW, AGR Sitze, Assistenzpaket