Wie ist die App?

  • ... ich hab letztens mal wieder ein wenig in der App rumgespielt.


    Wenn ich auf "Abonnements" tippe sehe ich da jetzt auch "vernetzte Navigation" mit dem Vermerk "Aktivierung ausstehend". Allerdings finde ich nichts, wo ich das aktivieren kann. Auch nicht, wenn ich mit dem PC in meinen Ford Account gehe.


    Ach ja beim Blue Oval Charge Network habe ich immer noch kein Ablaufdatum in der App stehen, aber der Status ist "aktiv".

    Bei mir finde ich nicht einmal den Eintrag "vernetzte Navigation". Die App ist erst vor einer Woche neu installiert.

    Explorer AWD 79 kWh in arctic blue seit 2025, BMW iX1 30 i seit April 2023, Smart #1 Brabus seit September 2023

    Hyundai Ioniq 5 AWD 2021-2022

    Tesla Model Y 6 Monate Kurzzeit Abo in 2023

    BMW 225iX Active Tourer Hybrid 2018-2021

  • Kann man über die APP eigentlich nur spontan klimatisieren, oder kann man auch für den nächsten Tag eine Abfahrtszeit d

    Aktuell geht das nur über das Fahrzeug. Dort kann eingestellt werden, ob zu Abfahrtzeit klimatisiert werden soll.


    Das Klimatisieren geht aber recht schnell, also es ist auch möglich, wenn man dabei ist, sich anzuziehen, über die App die Klimatisierung zu starten (muss aber beachten, dass die App nicht die schnellste ist (aktuell))

    Hyundai Ioniq FL 38 BJ 2020 bis 09/2024

    Ford Explorer RWD ex. Range Premium ab 10/2024

  • Heinz15 einen roten Punkt sehe ich im Display nicht, einen hellblauen Punkt mit einem größeren Punkt mit Autosymbol darüber.

    @goingelectric_19 schnell, dann vermute ich, dass meine Kommunikation zum Fahrzeug nicht gut ist. Es dauert wohl ca. 30 bis 45 Sekunden, bis das drehende Lüfterrad zu sehen ist mit der Temperatur darunter. Deaktivieren geht schneller.

  • schnell, dann vermute ich, dass meine Kommunikation zum Fahrzeug nicht gut ist

    Dauert bei mir auch so lange. Seit dem letzten App Update klappt während der Aktivierung der Klimatisierung die Button für Temperatur Einstellung/Sitzheizung immer auf und zu.

    Hyundai Ioniq FL 38 BJ 2020 bis 09/2024

    Ford Explorer RWD ex. Range Premium ab 10/2024

  • Habe jetzt endlich meinen Ford bekommen und total von der Ford Pass App enttäuscht. Hatte vorher einen BMW 320D und die BMW App war ein Traum gegenüber der Ford Pass App was die Funktionen betrifft.

    Exakt so ging es mir auch.

    Bestellt am 25.07.2024 - Abholung am 30.05.2025

    - Explorer RWD

    - Magnetic Grey Metallic

    - AGR-Sitze (ü. 50, da wird das wichtiger ;) )

    - Befestigungspunkte, Fahrassistenz-Paket, Wärmepumpe, AHK, Standardfelgen

  • Gibt es Erfahrungen mit der Funktion "Standort" in der App? Dieser Standort, ja mein Explorer steht in der Werkstatt und vermutlich ist dort einfach kein GPS-Empfang, wird bei mir nur sporadisch aktualisiert und manuell kommt zu 100% "Die Aktualisierung ist fehlgeschlagen".

    Das ist ein Fehler, den habe ich schon bei Ford gemeldet. Man konnte mir aber keine Hilfe hierzu anbieten. Ausser bitte abwarten. X/

    Explorer Premium, magnetic grey metallic, Extended Range RWD

    Wärmepumpe, AGR Sitze, 21 Zoll Räder

    elektr. Anhänge Kupplung

    Lieferung geplant: Ende April

    Geliefert: 30.04.2025

  • Habe jetzt endlich meinen Ford bekommen und total von der Ford Pass App enttäuscht. Hatte vorher einen BMW 320D und die BMW App war ein Traum gegenüber der Ford Pass App was die Funktionen betrifft.

    Da hast Du leider Recht.


    Wenn ich mir die Funktionen ansehe, die mein Skoda Enyaq in der App hatte, fehlt hier schon Einiges, was man eigentlich auf der MEB-Plattform einfach realisieren können müßte.


    So konnte man z.B. beim Skoda aus der App während des Ladevorgangs noch den gewünschten Ziel-SOC ändern. Das ist für mich oftmals nützlich. Beim Explorer muß ich dazu in die Garage gehen.


    Aber auch bei Anderen ist nicht alles top. Bei Porsche stört mich z.B. sehr, dass ich zwar über die App den Ladevorgang stoppen kann (wenn meine Tochter auch noch ansteckt und der PV-Strom nicht reicht), aber erneut starten kann ich den Ladevorgang dann nicht aus der App (was beim Explorer geht), da muß ich dann auch in die Garage :(


    Den Vergleich mit der BMW-App beim i4 möchte ich gar nicht anstellen, das ist für mich von denen, die ich kenne, die Beste. Da kann man sich z.B. auch Ladekurven anzeigen lassen, hat auf die einzelnen Strecken Zugriff mit Durchschnittsgeschwindigkeit, Durchschnittsverbrauch usw..


    Besonders toll finde ich auch, dass der BMW im Auto bei den verschiedenen Verbrauchseinstellungen (ab Start, ab Laden, ab Werk und individual) auch die Strommenge anzeigt, die man rekuperiert hat.


    Da gäbe es bei Ford noch reichlich Verbesserungspotenzial ...

    Ford Explorer AWD Standard in magnetic grey mit Fahrer-Assistenzpaket, Ergonomiesitzen und Wärmepumpe.

    2 Mal editiert, zuletzt von Heinz15 ()

  • Ich habe direkt über die App gemeldet. Dann hat sich 2 Tage später jemand vom Kundenservice gemeldet und gesagt das der Fehler bekannt ist und dran gearbeitet wird. Man kann aber keinen Termin nennen bis es behoben wird. Ich könnte nur abwarten.. :/

    Explorer Premium, magnetic grey metallic, Extended Range RWD

    Wärmepumpe, AGR Sitze, 21 Zoll Räder

    elektr. Anhänge Kupplung

    Lieferung geplant: Ende April

    Geliefert: 30.04.2025