Hilfe! Ford Explorer E steht seit 10 Wochen in der Werkstatt

  • Hallo an Alle,


    folgende Situation, der Ford Explorer wollte vor 10 Wochen einfach nicht mehr weiterfahren und zeigte alle möglichen Fehlermeldungen. Musste dann vom Parkplatz abgeschleppt und in die nächste Ford Vertragswerkstatt geschleppt werden. Dort steht er seit 10 Wochen, die ersten 4 Wochen wurden wir immer abgewimmelt, Sie wissen nicht was es sein könnte... dann die nächsten 4 Wochen, Sie hätten ein Bauteil bestellt und das wird aber erst in 4 Wochen geliefert... jetzt nach 10 Wochen ist uns die Hutschnur geplatzt und wir wollten mehr wissen... es kam heraus, dass sie den Akku ausgebaut haben und jetzt nicht wieder zurückbauen dürfen weil ein... Korrosionsspray.... fehlt, was der Vertragshändler aber bei Ford nicht bestellen kann, weil keine Bestellnummer... jetzt steht weiterhin das Auto in der Werkstatt, darf nicht transportiert werden und wir kommen nicht weiter... kann uns jemand einen Kontakt zu Ford in Köln herstellen?... Anwaltskosten sind immer so unnötig... wir kommen einfach nicht weiter... hat jemand noch eine Idee? Vielen DAnk für eure Unterstützung!

  • Entschuldigung, da fehlen mir die Worte....

    Wie kann man sich über einen solchen Zeitraum hinhalten lassen und dann noch nach einem Ansprechpartner bei Ford fragen?

    Nach spätestens 3 Wochen hätte ich eine Frist gesetzt und wenn die abgelaufen wäre, würde ich vom Vertrag zurück treten und mir einen Termin bei einem Anwalt nehmen

    Bestellt 04.11.2024, AWD Premium, Blue my Mind Metallic, Assistenz Paket, WP, AHK, Ergo Sitze, Panoramadach, Zulassung 22.04.2025

  • Nur als Hinweis, die o.g. Mailadresse hilft bei Kunden und Flotten bis zu 5 Fahrzeuge, ist das Fahrzeug also Teil einer größeren Beschaffung kümmert man sich dort nicht weiter. So meine Erfahrung, habe aber auch jetzt erst die vierte Woche Standzeit beim Explorer.

    Ansonsten, frist setzten, schriftlich und dann den unangenehmen Weg über rechtlichen Beistand gehen, sonst machst Du es dem Händler und der Firma zu einfach. Rufe ich beim Händler an, kommt auch sehr schnell der Spruch, "ach ja, sie sind das mit dem Explorer". Also man kennt sich schon :) hilft aber am Ende nicht weiter. Bei mir ist es ein fehlendes Bauteil mit unbekannter Lieferprognose. Ich erinnere mich noch an Zeiten, da hatte man dann, wenn es zu viel für Kunden wurde, die Bauteile bspw. aus den Vorführfahrzeugen entnommen und einen Ringtausch vollzogen, wenn alles wieder lieferbar war.

    Das mit dem Spray ist für mich als Laie aber nicht nachvollziehbar.

  • Nur als Hinweis, die o.g. Mailadresse hilft bei Kunden und Flotten bis zu 5 Fahrzeuge, ist das Fahrzeug also Teil einer größeren Beschaffung kümmert man sich dort nicht weiter. So meine Erfahrung, habe aber auch jetzt erst die vierte Woche Standzeit beim Explorer.

    Dann muss man über den Flottenmanager gehen und sich an gewerbe@ford.com (bis 5-49Fzg) oder flotten@ford.com ( 50+) wenden. Die Sache voran treiben tun alle auf jedenfall.

    Viel Erfolg