Roter Ladebalken im Bildschirm

  • Ich stand heute für ca. 3 Stunden bei 7 bis 8 °C in den norwegischen Bergen rum und habe nicht daran gedacht rechtzeitig vorzukonditionieren. Nach dem Starten, war mein Ladezustandsbalken auf dem Display rot und die Prozentzahl wurde nicht angezeigt. Auf dem Kombiinstrument wurden 66% angezeigt und mein Ladebalken war grün. Auch nach dem Losfahren blieb die Anzeige auf dem Bildschirm rot und es wurden keine Ladungsprozente angezeigt. Habe dann die Ladeoptimierung, bei der dann aber nichts von "optimieren", sondern sowas wie "Batterie heizen" stand, eingeschaltet. Nach wenigen Minuten war die Anzeige dann blau und auch die Prozentangabe zum Ladestand wurde auf dem Bildschirm wieder angezeigt. Habe die Batterieheizung dann ausgeschaltet und alles blieb, wie gewohnt.


    Laut Zustandsbericht im Online-Dashboard ist mein Fahrzeug in eiwandfreiem Zustand. Und auch mit dem "roten Balken" fuhr sich der Wagen ganz normal. Im Handbuch konnte ich auf die Schnelle nichts zum Thema finden.


    Weiß jemand, ob es tatsächlich an den Temperaturen lag oder ob ich vielleicht doch ein weiter reichendes Problem habe/bekommen könnte?

    (Habe den Wagen ja erst seit Mai und fuhr ihn also noch nicht im einstelligen Temperaturbereich)


    pasted-from-clipboard.jpg

    Explorer Premium 77 RWD, magn. grey, Befestigungspunkte, Fahrerassistenz, Wärmepumpe, AGR-Sitze, Panoramadach, AHK, 20-Zoll Bereifung, Fordflatrate+, Leasing 80.0000 km in 4 Jahren - so am 3. Dezember 2024 bestellt; unverb. Liefertermin 1. April 2025, geplanter Produktionstermin 31. März, neuer, geplanter Produktionstermin 8. April; gebaut am 9. April, geplante Anlieferung Händler 12. April KW 19 (5. bis 9. Mai).. Anlieferung 9. Mai, Zulassung 15. Mai, Übergabe 16. Mai.

    6 Mal editiert, zuletzt von tvinnefossen ()

  • Teilweise ändert sich die Farbe einzelner Anzeigen mit dem Fahrmodus (Eco, Normal, Sport) den man eingeschaltet hat.

    Konnte ich jetzt feststellen, als ich eine längere Strecke im Eco-Modus gefahren bin, da waren dann einige Button grün, die vorher blau waren.

    Aber ob das auch für den Ladebalken gilt, kann ich nicht sagen.

    Explorer Premium RWD in Arctic Blue Metallic, 20er GJR , 210kW, AGR Sitze, Assistenzpaket

  • Teilweise ändert sich die Farbe einzelner Anzeigen mit dem Fahrmodus (Eco, Normal, Sport) den man eingeschaltet hat.

    Ich bin immer im Normalmodus unterwegs; also würde ich diesen Punkt ausschließen wollen. Interessant ist ja, daß auch die Angabe des Ladezustandes in Prozent im Display nicht vorhanden war. Da sie aber im Kombiinstrument angezeigt wurde, wäre in meinen Augen aber ein Kommunikationsproblem zwischen Akku und Fahrzeug auch eher auszuschließen. Naja, mal schauen, ob es im Winter auch auftritt, wenn man mal versäumt vorzukonditionieren. Dann dürfte es daran gelegen haben.

    Explorer Premium 77 RWD, magn. grey, Befestigungspunkte, Fahrerassistenz, Wärmepumpe, AGR-Sitze, Panoramadach, AHK, 20-Zoll Bereifung, Fordflatrate+, Leasing 80.0000 km in 4 Jahren - so am 3. Dezember 2024 bestellt; unverb. Liefertermin 1. April 2025, geplanter Produktionstermin 31. März, neuer, geplanter Produktionstermin 8. April; gebaut am 9. April, geplante Anlieferung Händler 12. April KW 19 (5. bis 9. Mai).. Anlieferung 9. Mai, Zulassung 15. Mai, Übergabe 16. Mai.

  • Also so wie ich BEVs kenne, müssen die nicht zwingend vor dem Losfahren den Akku vorkonditionieren.

    Reinsetzen, anschalten, losfahren....und wenn dann trotzdem eine Anzeige in einer anderen Farbe ist, das Fahrzeug aber wie gewohnt funktioniert....who cares.. :D

    Bestellt 04.11.2024, AWD Premium, Blue my Mind Metallic, Assistenz Paket, WP, AHK, Ergo Sitze, Panoramadach, Zulassung 22.04.2025

  • Muss nicht, aber ein kalter Akku kann nicht die max. Leistung abgeben.

    Das habe ich bei meinem Octavia PHEV gemerkt. (Da konnte man eh nichts vorkonditionieren.)

    Bei niedrigen Temperaturen durfte man im E-Modus das Gaspedal nur streicheln weil er sonst sofort den Verbrenner eingeschaltet hat.

    (Trotz E-Modus und vollem Akku.)

    Mein Firmenwagen war ein grüner OctaviaRS TDI. Die schlimmste Lästerei über die Farbe wurde mein Benutzername.

    Jetzt ein grauer RS TSI mit grün/blauen Streifen.

    Jetzt ein roter RS iV (PlugIn-Hybrid).

    Ab 03.2025: Premium, Allrad, "mit alles", Arctic Blue Metallic,

  • ....und wenn dann trotzdem eine Anzeige in einer anderen Farbe ist, das Fahrzeug aber wie gewohnt funktioniert....who cares.. :D

    Naja, just for fun werden die die Farbe der Ladestandsanzeige nicht ändern lassen. Also steckt da bestimmt auch eine Info dahinter respektive eine Handlungsempfehlung... meine ich

    Explorer Premium 77 RWD, magn. grey, Befestigungspunkte, Fahrerassistenz, Wärmepumpe, AGR-Sitze, Panoramadach, AHK, 20-Zoll Bereifung, Fordflatrate+, Leasing 80.0000 km in 4 Jahren - so am 3. Dezember 2024 bestellt; unverb. Liefertermin 1. April 2025, geplanter Produktionstermin 31. März, neuer, geplanter Produktionstermin 8. April; gebaut am 9. April, geplante Anlieferung Händler 12. April KW 19 (5. bis 9. Mai).. Anlieferung 9. Mai, Zulassung 15. Mai, Übergabe 16. Mai.

  • Ich habe meinen Exi im Dezember übernommen, zugegeben es war heuer kein arktischer Winter in Wien, aber Minusgrade hatten wir auch aber mein Ladebalken wäre mir nicht aufgefallen, dass er sich verfärbt hätte. :/

    Ford Explorer EV 2025, "Extended Range" (79KWH), 250 KW, AWD, Anhängevorrichtung, schwarz. EZ 12/2024

  • Ich habe meinen Exi im Dezember übernommen, zugegeben es war heuer kein arktischer Winter in Wien, aber Minusgrade hatten wir auch aber mein Ladebalken wäre mir nicht aufgefallen, dass er sich verfärbt hätte. :/

    Okay, danke für die Info. Interessant fand ich ja nicht nur die andere Farbe, sondern auch die Tatsache, daß der Ladezustand in Prozent im Display nicht angezeigt wurde und stattdessen nur Striche zu sehen waren, im Kombiinstrument aber alles i.O. war.


    pasted-from-clipboard.png

    Explorer Premium 77 RWD, magn. grey, Befestigungspunkte, Fahrerassistenz, Wärmepumpe, AGR-Sitze, Panoramadach, AHK, 20-Zoll Bereifung, Fordflatrate+, Leasing 80.0000 km in 4 Jahren - so am 3. Dezember 2024 bestellt; unverb. Liefertermin 1. April 2025, geplanter Produktionstermin 31. März, neuer, geplanter Produktionstermin 8. April; gebaut am 9. April, geplante Anlieferung Händler 12. April KW 19 (5. bis 9. Mai).. Anlieferung 9. Mai, Zulassung 15. Mai, Übergabe 16. Mai.

  • Einen roten Balken hatte ich auch schonmal... aber das verging nach paar Minuten wieder und er war dann wieder blau.

    Ob die % angezeigt wurden kann ich mich nicht mehr erinnern bzw habe ich vielleicht nicht darauf geachtet.

    Aber das ist nur einmal aufgetreten und dann bis jetzt nie wieder.


    Genauso wie es mir erst vorletztes Wochenende passiert ist, dass beim Start des Autos das komplette Infotainment-Display schwarz blieb.

    Hab da mit 25% SoC die Ladesäule beim Einkaufen angesteuert und als ich noch etwas Zeit hatte bis 80% hab ich versucht das Display ins Laufen zu bekommen.

    Das Rückwärts schräg an die Säule einparken war ohne Kamera ein Graus wenn man es gewohnt ist 😆

    Ich konnte auch keinen Radiosender wechseln, Lautstärke nur am Lenkrad ändern und konnte nicht auf die Klima zugreifen (was zum Glück an den Tag nicht notwendig war)

    Hab auch versucht mit 10 Sekunden auf Power bleiben aus- und einschalten aber es ging nur für paar Sekunden der Radio aus und dieser ging von selber wieder an ohne Display.

    Danach zum Baumarkt gefahren mit schwarzen Display und im Hinterkopf schon einen Werkstattbesuchstermin vereinbaren gehabt.

    Aber weg vom Baumarkt siehe da ging das Display nach dem Start wieder an und seitdem funktioniert es wieder ohne Probleme.


    Also ob Display oder roter Balken... irgendwie hab ich das Gefühl das Auto hat teilweise seine Launen 😂

    Wobei das mit dem Display, da war dieses sehr warm weil unter Tags die Sonne drauf schien sowie auch das Bedienteil beim Lautstärkeslider. Vielleicht lags daran.