Bei mir 17tkm und 76450Wh
Schwankt der max Energiegehalt nicht auch mit der (aussen) Temperatur?
hätte ich nicht beobachtet...
Bei mir 17tkm und 76450Wh
Schwankt der max Energiegehalt nicht auch mit der (aussen) Temperatur?
hätte ich nicht beobachtet...
Ja, die Akkukapazität ist auch von Umweltfaktoren zum Zeitpunkt der Messung abhängig. Bei einigen Autos auch vom Balancing des BMS. 3-5% sind im ersten Jahr normal bei NMC Akkus soweit ich es in Erinnerung habe.
Wenn Du mit Carscanner ausliest, gibt es nicht auch so eine Übersicht über minimaler und maximaler Zellspannung, hier könnte sich ggf. zeigen ob es an den o.g. Punkten liegt oder womöglich an etwas an den Zellen.
Ja, die Akkukapazität ist auch von Umweltfaktoren zum Zeitpunkt der Messung abhängig. Bei einigen Autos auch vom Balancing des BMS. 3-5% sind im ersten Jahr normal bei NMC Akkus soweit ich es in Erinnerung habe.
Wenn Du mit Carscanner ausliest, gibt es nicht auch so eine Übersicht über minimaler und maximaler Zellspannung, hier könnte sich ggf. zeigen ob es an den o.g. Punkten liegt oder womöglich an etwas an den Zellen.
ok, das mit der Temp. werde ich mal beobachten, wir haben hier bereits unter 10° am morgen.
die Zellspannungen sind unauffällig
Hallo ich habe mir folgende Formel aus den Carscanner Daten zusammengestellt um hoffentlich die um Umweltfaktoren bereinigte Kapazität zu bekommen.
((19.Gate Hochvoltbatterie Energiegehalt / Energie content^vs Max%) * 100 ) * 100 / 19.Gate maximaler Energiegehalt der Traktionsbatterie
Ich habe einige andere Werte versucht wie z.B. 8C BMS maximaler Ladezustand, Wert, usw. aber mit den in der Formel genannten Werten kam anfanks ein SOH von leicht über 100% raus der mittlerweile unter 100% liegt, also hoffe ich mal das es wirklich den SOH abbildet
Hallo ich habe mir folgende Formel aus den Carscanner Daten zusammengestellt um hoffentlich die um Umweltfaktoren bereinigte Kapazität zu bekommen.
((19.Gate Hochvoltbatterie Energiegehalt / Energie content^vs Max%) * 100 ) * 100 / 19.Gate maximaler Energiegehalt der Traktionsbatterie
Ich habe einige andere Werte versucht wie z.B. 8C BMS maximaler Ladezustand, Wert, usw. aber mit den in der Formel genannten Werten kam anfanks ein SOH von leicht über 100% raus der mittlerweile unter 100% liegt, also hoffe ich mal das es wirklich den SOH abbildet
ich hab das mit deiner formel überprüft und komme noch knapp über 100%
was ist das für ein wert? Energie content^vs Max%
Skoda Enyag mit rund 300000 Km
Der hat immer noch einen ganz guten Zustand trotz Schnellladens und 100% Ladung
ich hab das mit deiner formel überprüft und komme noch knapp über 100%
was ist das für ein wert? Energie content^vs Max%
Was da genau für ein Wert dahinter steckt kann ich dir nicht sagen, ich habe einige Werte die ich mit dem carscanner ausgelesen habe versucht und die gepostete Version scheint mir am plausibelsten für den soh zu sein, ob es wirklich so ist kann ich nicht sagen, auf jeden Fall beobachte ich die Entwicklung dieses Wertes.
Alles anzeigenliest von euch jemand das Fahrzeug über OBD aus bzw. mit Car Scanner odgl.
ich habe jetzt 10k km gefahren und habe mal wieder meine Batterie ausgelesen.
der SOH (angezeigt wird ja der max. Energieinhalt) ist von 79.400 Wh auf 75.800 Wh abgefallen.
dovor habe ich eine Ladung von 17% auf 100% durchgeführt wo der Wert von 75.500 auf 75.800 hoch gegangen ist.
fast 5% ist für meine Erfahrung schon viel in der kurzen Zeit...
Ein Rebalancing also soweit wie möglich runterfahren und dann mit AC auf 100% laden wird in den BMW-Foren in gewissen Abständen empfohlen.
Hab ich am Wochenende bei meinem i4 auch mal gemacht. Bei BMW kann man die Kapazität online über Car Data abrufen, da holt der sich wohl die Daten aus dem Auto.
Grundsätzlich soll es ja so sein, dass die Degradation anfangs am größten ist.