Brake blending eigenartig

  • Kann ich nicht bestätigen. Auch da war das "Loch" zu bemerken, nicht anders als beim Explorer...

    Bei meinem damaligen Enyaq war das ebenfalls nicht zu spüren und mein Explorer hat das auch nicht.


    Allerdings wurde bei mir vor knapp 10 Tagen eine neue Software aufgespielt und der Mechatroniker sagte mir, dass genau dieses Problem damit behoben wird.

    Meine Garage:

    1. Austral FH 200 Iconic Esprit Alpine; EZ 11/24

    2. Scenic e-Tech LongRange Iconic; EZ 01/25

    3. Ford Explorer AWD Premium; EZ 04/25

  • Beim Kuga PHEV war es auch ähnlich, nach dem Rekuperieren war ein spürbarer Übergang zur mechanischen Bremse. Ebenso jetzt beim Explorer.


    Jedes mal wenn ich mit unserem Puma fahre dann gibt es beim ersten Mal immer eine Vollbremsung

    Explorer Premium RWD, Blue My Mind, Fahrerassistenz-Paket, 21" Felgen, WP, AGR-Sitze, 20" Winterräder Ford

  • Vielleicht gibt es hier Unterschiede, ich bin Elroq und Enyaq auch schon gefahren und kann mich an keinen Unterschied zum Explorer erinnern, die haben genauso gebremst, soft und wenig präzise, aber für den Alltag absolut ausreichend, man ist ja nicht auf einer Zeitenjagt, bei der Anbremsen vor der Kurve über den Gewinn einer Meisterschaft entscheidet.

    Am Ende ist es ein normales Verhalten vom Explorer, man dürfte sich daran gewöhnen.

  • Unterschiede kann ich bei der MEB-Plattform (Enyaq, Born, Explorer) auch nicht erkennen.


    Aber dass es besser geht, zeigen andere Hersteller, bei denen sich das Pedalgefühl in der Bremse nicht vom Verbrenner unterscheidet.

    Ford Explorer AWD Standard in magnetic grey mit Fahrer-Assistenzpaket, Ergonomiesitzen und Wärmepumpe.

  • Der Vergleich mit dem Puma...?....weil Du dort einen Verbrenner ohne Rekuperation hast? Es zunächst eine Umgewöhnung um der Dosierung darstellt?

    Genau so ist es. Beim Vebrenner gehts gleich mechanisch los und PHEV und Exi waren zuerst lange mit Rekuperieren. Daran gewöhnt man sich aber

    Explorer Premium RWD, Blue My Mind, Fahrerassistenz-Paket, 21" Felgen, WP, AGR-Sitze, 20" Winterräder Ford

  • Etwas OT und auch erst in einigen Jahren bei den meisten nötig, aber wie ist das den beim Wechsel der Bremsflüssigkeit beim Explorer, wie kann ich den da Druck mir dem Edal aufbauen, oder greift im Stand immer gleich das mechanische System?

    bestellt: Ford Explorer, RWD, 286PS, Extended Range, Blue My Mind Metallic, Polsterung in Leder-Optik / Sitzmittelbahnen in Stoff (Sportsitze mit integrierter Kopfstütze), Fahrassistenzpaket, Wärmepumpe und Anhängerkupplung. Datum der Produktion: 14.10.2024 18.10.2024 21.10.2024 - Fahrzeug wartet auf Zulassung beim Händler :).

    12.11.2024 mit 5km am Tacho angemeldet und abgeholt. :D


  • Der Bremsdruck wird dann über das Steuergerät erzeugt und das Fahrzeug muss dafür in einen Service-Mode geschaltet werden

    Meine Garage:

    1. Austral FH 200 Iconic Esprit Alpine; EZ 11/24

    2. Scenic e-Tech LongRange Iconic; EZ 01/25

    3. Ford Explorer AWD Premium; EZ 04/25

  • Der Bremsdruck wird dann über das Steuergerät erzeugt und das Fahrzeug muss dafür in einen Service-Mode geschaltet werden

    Das habe ich befürchtet, also nicht mehr mit selber wechseln.

    bestellt: Ford Explorer, RWD, 286PS, Extended Range, Blue My Mind Metallic, Polsterung in Leder-Optik / Sitzmittelbahnen in Stoff (Sportsitze mit integrierter Kopfstütze), Fahrassistenzpaket, Wärmepumpe und Anhängerkupplung. Datum der Produktion: 14.10.2024 18.10.2024 21.10.2024 - Fahrzeug wartet auf Zulassung beim Händler :).

    12.11.2024 mit 5km am Tacho angemeldet und abgeholt. :D