Abschaltung der Benutzerauswahl beim Start wäre bei mir in der Prio sehr weit oben...
-
-
Die codiererei wäre schon praktisch. Mich würde interessieren, ob die leds der ambientebeleuchtung verbaut,aber deaktiviert sind. Der Punkt ist nämlich im Menü vorhanden, aber ausgegraut.
Wenn Ford nicht so Autos baut, wie 2015 wäre es möglich, die ambientebeleuchtung einfach einzucodieren. Bei meinem 2015er Mondeo damals konnte man via forscan einfach das werkseitig (nicht) verbaute Navi aktivieren.
-
Dem schließe ich mich an!
Ich fand das letztes Jahr im Schwedenurlaub auch sehr angenehm wenn der Vordermann die Rückleuchten angeschaltet hatte. Hab dann beim Niro immer händisch das Standlicht an und aus geschaltet. Da ging das auch noch einfach weil bei dem Auto der Licht“Schalter“ nicht so selten dämlich angebracht ist
Ein Freund meinte heute, bei seinem ehemaligen Saab musste für die dauerhafte Rücklichtbeleuchtung eine bestimmte Sicherung im Sicherungskasten eingesteckt werden.
Ob das für den Explorer auch gilt?
-
Da ja in der Produktionskette auf jeden Cent geschaut wird, könnte ich mir vorstellen, dass wirklich nur das notwenigste in den jeweiligen Ausstattungen verbaut wird,
Früher waren auch schon die Kabel für die Lautsprecher verbaut, obwohl man ab Werk keine geordert hat.
Das ist wohl in der Zwischenzeit nicht mehr so.
-
Hab Mal die Verkleidung der Mittelkonsole abgezogen. Da sind keine LEDs drin. Sehr sehr schade. Der freundliche konnte mir nicht sagen, ob man die nachbestellen kann. Hätte ich total Lust zu, die selbst zu verbauen und beim freundlichen codieren zu lassen.
-
Ein Freund meinte heute, bei seinem ehemaligen Saab musste für die dauerhafte Rücklichtbeleuchtung eine bestimmte Sicherung im Sicherungskasten eingesteckt werden.
Ob das für den Explorer auch gilt?
Da heute sogar die Scheinwerfer/Rückleuchten per CAN-Bus angesteuert werden*, wird das nicht möglich sein.
*An die Leuchten geht 12V Spannungsversorgung und ein 2 adriges Buskabel. Die Ansteuerung der einzelnen Leuchtelemente (Blinker, ......) erfolgt per Softwarebefehl über den CAN-Bus.
-
Hab Mal die Verkleidung der Mittelkonsole abgezogen. Da sind keine LEDs drin. Sehr sehr schade. Der freundliche konnte mir nicht sagen, ob man die nachbestellen kann. Hätte ich total Lust zu, die selbst zu verbauen und beim freundlichen codieren zu lassen.
Die Beleuchtung ist ja nicht nur in der Soundbar auf dem Instrumententräger, sondern auch in den vorderen Türverkleidungen vorhanden,
-
Da heute sogar die Scheinwerfer/Rückleuchten per CAN-Bus angesteuert werden*, wird das nicht möglich sein.
*An die Leuchten geht 12V Spannungsversorgung und ein 2 adriges Buskabel. Die Ansteuerung der einzelnen Leuchtelemente (Blinker, ......) erfolgt per Softwarebefehl über den CAN-Bus.
Wenn ich es in der BAL richtig gelesen habe, ist das Abblendlicht, wenn man in bspw. GB ist, vorbereitet:
„EINSCHALTEN DER SCHEINWERFER FÜR DIE FAHRT AUF DER LINKEN ODER RECHTEN SEITE DER STRAßE - FAHRZEUGE AUSGESTATTET MIT: LEDPROJEKTIONSSCHEINWERFER Die Scheinwerfer sind so konstruiert, dass sie sowohl für den Links- als auch für den Rechtsverkehr geeignet sind. Sie müssen keine Maßnahmen ergreifen.“
Ob das ermittelt wird, wo das Auto sich gerade geographisch befindet und dann entsprechend selbsttätig einstellt?
Wobei da „Die Scheinwerfer sind so KONSTRUIERT…“ steht.
Also doch keine aktive Ein- oder Verstellung der Scheinwerferausrichtung auf Links- oder Rechtsverkehr? Eine „universelle“ Scheinwerfereinstellung für Links- UND Rechtsverkehr gleichermaßen?
Mein Gedanke ist, und darum schreibe ich das hier, vielleicht werden bei geographischem Aufenthalt in Schweden / Norwegen die Rücklichter automatisch auf „always on“ geschaltet?
-
Mein Gedanke ist, und darum schreibe ich das hier, vielleicht werden bei geographischem Aufenthalt in Schweden / Norwegen die Rücklichter automatisch auf „always on“ geschaltet?
Opfere dich für uns, fahr fix rüber uns teste es
-
Opfere dich für uns, fahr fix rüber uns teste es
Nichts täte ich lieber - aber mein Urlaub neigt sich dem Ende.