Also mein Frau fährt eine Mokka e mit einer maximalen Reichweite von knapp über 300km (50 kWh) und wir haben noch am Haus eine Wallbox.
Die Reichweite ist mehr als ausreichend, um während der Woche auf die Arbeit und Einkaufen zu fahren.
Aber sobald man mal etwas weiter am Stück fahren möchte (ich rede mal von max.200km) und dazu noch Autobahn und schlechteres Wetter, ist man doch schon stark limitiert.
In 90% unserer Fahrten reicht der Mokka locker aus.
Wenn es knapp wird, steht der in der Garage und wird dann eben geladen.
Aber wenn man mal etwas weiter weg fahren möchte, ist es schon nicht mehr so optimal.
Auch wenn man auf keine eigene Lademöglichkeit zugriff hat, ist es etwas Anderes.
Daher habe ich mich bei der Bestellung vom Explorer bewusst für die maximale Option entschieden.
Macht auch meiner Ansicht nach mehr Spass, wenn das Auto gut schiebt und man sich keine Gedanken machen muss, ob man 50 km weiter oder nicht kommt.
Letztendlich verträgt der Akku auch eine höhere Ladeleistung an der Ladestation.
Jeder muss sich aber selbst entscheiden, was er sich leisten will oder leisten kann.
Es muss auf jeden Fall persönlich "passen".