Ich hatte ja gestern auch Schwierigkeiten aber heute Vormittag ging es ohne Probleme.
Beiträge von fuchsgiro
-
-
Plug and Charge soll laut Mail nicht mehr funktionieren, laut Electroverse-App ist es aber verfügbar.
Bin mal gespannt was stimmt.
-
Ich habe noch kein Koppeln mit der Electroverse-App hinbekommen.
Will man den Rest des Probe-Jahres-Abo von Ionity nicht verfallen lassen, scheint man zum Wechsel gezwungen zu sein.
Leider gibt es dann kein Plug and Charge mehr. Das fand ich immer sehr bequem.
-
-
.... dort ist 50 obwohl auch 100 kein Problem wären. Dort und auch sonst fahre ich gern mal zu schnell. Für mich ist es EU Schwachsinn und Umerziehung die ich nicht haben kann. ...
Das sagt sehr viel über dich aus.
Leider scheint es immer mehr Menschen schwer zu fallen, einfache Regeln und Normen zu folgen. Zum Glück handelt die Mehrheit anders und man kann in der Regel gefahrlos am Straßenverkehr teilnehmen.
-
.... - Soll-Temperatur einstellen --> In der App: Nein ...
Beim Vorklimatisieren mit der App kann ich die Temperatur wählen.
Oder was ist mit Soll-Temperatur gemeint?
-
... Ich war dabei oft überrascht, wie gut der Wagen mit den gelben Linien klarkommt. ...
Das kann ich nur bestätigen. Da tun sich die Assistenzsysteme anderer Hersteller, außerhalb des VW-Kosmos, erheblich schwerer.
-
Nach einem halben Jahr und gut 9000 km hier mein (Sommer-) Langzeitverbrauch:
Ich fahre überwiegend in der Stadt und über Landstraßen , wie man an der Durchschnittsgeschwindigkeit sieht. Zwei längere Urlaubstouren sind aber auch dabei.
Bin mal gespannt, wie sich der Winter-Verbrauch auf das Gesamtergebnis auswirkt.
-
-
Du wirst aufgefordert werden eine Smartmeter-Test mit deinem Handy an deinem Zählerstandort durchzuführen.
Reicht der Handyempfang nicht aus, wird Octopus den Einbau ablehnen. So war es bei mir.
Daher habe ich den neuen Zähler von unserem Messstellenbetreiber einbauen lassen.