Ja, die Lenkradtasten sind beim Skoda besser, wobei sie beim Explorer schon besser sind als bei unserem Cupra Born (da stellt man anfangs immer das Radio lauter).
Beiträge von Heinz15
-
-
... ich empfehle jedem, der sich über die Dividenden echauffiert, sich mal die Kursverläufe der Autobauer in den letzten 12 Monaten anzusehen.
Mercedes, BMW, VW liegen auf die letzten 12 Monate zwischen 20 und 30% Minus, Porsche 50% Minus, Stellantis 60% Minus.
Das war im letzten Jahr trotz hoher Dividenden ein fettes Verlustgeschäft,
-
Na, wenn man das liest, bin ich ja richti froh, dass mein Explorer in der Garage auf seine Zulassung wartet.
Aber irgendwie ist es auch blöd, wenn man ein neues Auto in der Garage stehen hat und nicht fahren kann.
Da Geduld ja nicht zu meinen ausgeprägten Charaktereigenschaften zählt, werde ich den Skoda wohl etwas früher abmelden und den Explorer zulassen.
Ich denke da so an Ende April. Dann zahle ich zwar für den Skoda zwei Monate mehr die Leasingrate umsonst, aber ein paar Euro für Minder-km gibt es noch.
-
Wir haben hier beim Büro neben 3 Go-E-boxen auch so eine mobile Wallbox im Einsatz (11 kW) und sind sehr zufrieden. Das Ding hatte beim großen Fluß keine 200 € gekostet.
Bei meinem i4 war noch so ein 230 V-Ladeziegel dabei (der aber mit Adapter auf 11 kW erweiterbar wäre) und für den Skoda hatte ich mir seinerzeit im Forum Einen gekauft (der hat beide Adapter dabei).
Das letzte mal, dass ich mit dem Ladeziegel 230 V geladen hatte, war mit dem Hyundai Tucson Plug-in-Hybrid. Mit einem BEV noch gar nicht. Ich bin aber in der komfortablen Situation, dass ich im Büro, zu Hause und in der Zweitwohnung jeweils eine eigene Wallbox habe.
-
... der von Ford wird aber wohl auch nur für den RWD passen und nicht für den AWD. Bisher hab ich noch nichts gelesen.
-
Würde ich auch empfehlen, eine mobile Wallbox, die man sowohl an 11 kW, wie auch an die Haushaltssteckdose anschließen kann. Gibt's im Net für roundabout 200 €. Sollte dann beim nächsten Ferienhaus eine 16A-Dose sein, bist Du dafür auch gerüstet.
-
-
joh, dortige Schaltwippen fristen dann ein nutzloses dasein.
... zumindest meistens. In der Regel brauche ich die Paddles nicht, aber beim Pässefahren in den Alpen stelle ich beim Cabrio die Automatik auf "S" und schalte mit den Paddles, da hält sie dann auch die Gänge. Ansonsten macht die Automatik es meist besser und im SportPlus-Modus dreht sie die Gänge auch gut aus
-
-
... wenn es schon "Aktivkohle" heißt, sollte auch Aktivkohle drin sein und nicht nur ein Papierfilter.