Beiträge von Heinz15

    ... davon habe ich noch nie gehört.


    Normalerweise gehört das Auto der Leasingbank und nicht dem Händler. Auch hatte bei meinem Enyaq die Zulassungsstelle keinen Leasingvertrag gesehen und auch keinen Versicherungsvertrag. Der Zulassungsstelle genügt die EVB-Nummer damit sichergestellt ist, dass auch Versicherungsschutz besteht.


    Beim Leasing bleibt natürlich auch der KFZ-Brief bei der Leasingbank, daher wohl die Zulassung über den Händler, der den Brief nach erfolgter Zulassung gleich wieder an die Leasingbank schickt.

    So,

    habe gestern den Manometer bekommen und gleich getestet.
    Das Teil zeigte mir 3,5 bar an.
    Heute zur Tankstelle und mit deren Ger#te geprüft 3,4 bar.
    Bin jetzt runder auf 3 bar.

    Mal sehen ob sich morgen auf der Autobahn was ändert :)

    ... wobei 3 bar auch schon recht hoch ist. Ich habe vorne und hinten 2,75 bar drin (in der Tür steht 2,6 bar)


    Wie warm war es denn, als Du gemessen hattest?

    ... ist so eine blöde Eigenart der MEB-Plattform. Hatte der Enyaq auch und der Born hat es auch.


    Könnte man eleganger lösen, z.B. ein Profil mit einem Schlüssel verknüpfen. Bei BMW usw. ist es so, dass das letzte Profil eingestellt bleibt, wenn es nicht mit dem Schlüssel verknüpft ist. Fährt jemand anders muß er eben wechseln, was er auch gerne macht, weil sich mit dem Nutzer auch die Sitzeinstellungen, Navi-Ziele usw. ändern.

    Ich hab zwar die TESLA-App auf dem Handy, aber außer einmal Testladen bei einem Supercharger in der Nähe habe ich sie noch nicht genutzt.


    Ich plane meine Langstrecken schon, im Hinblick auf die Ladepausen. Einfach deshalb, weil ich einerseits günstig laden möchte und andererseits ggf einen Cappuccino trinken und eine saubere Toilette vorfinden möchte. Wenn man die Reichweite seines Autos mal kennt, ist das auch kein Thema.

    ... hatte ich gestern auch, da war noch der Standort von Mittwoch drin.


    Aber nachdem iich ihn gestern kurz gefahren hatte, zeigt er jetzt wieder den richtigen Standort an.

    Wir haben beim Büro 3 St. Go-E-Wallboxen, die gibt es auch mit Stecker, um mobil zu sein und kann auch gesteuert und in eine PV-Anlage integriert werden, kostet aber auch gut 500 €..


    Um flexibler zu sein, hatte ich mir letztes Jahr noch diese mobile Wallbox gekauft https://www.amazon.de/dp/B0CQM3PGT8?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_tit...


    Die hängt in einer weiteren Garage, wo ein entsprechender Anschluß vorhanden war. Funktioniert für relativ kleines Geld einwandfrei. Amperezahl läßt sich einstellen. Und mit Gerätehalterung und Kabelhalter ist Alles dabei, um sie auch fix zu installieren.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.