Beiträge von Allgaeudriver25

    Heimfahrt von Italien war kein Problem mit meiner Bastellösung. Morgen fahre ich zur nächsten Ford Werkstatt und lass den Schaden anschauen.

    Am Telefon hieß es nur ich soll vorbeikommen damit man sich den Schaden anschauen kann und das weitere Vorgehen besprechen kann.

    So schaut meine provisorische Konstruktion aus. Habe in das kaputte Teil löcher gebohrt und jeweils an die Nasen der grauen Lippe mit Kabelbinder befestigt. zusätzlich noch panzertape drauf.

    Hebt 5x besser als der Originalmurks…

    Update von mir:

    ich war heute in der Werkstatt, den Schaden anschauen lassen. Ich bin der erste Explorerfahrer mit diesem Schaden heute gewesen.

    Habe direkt freundlich auf die Ford TSI hingewiesen. Nach kurzem checken wurde ich auf Stand gebracht.


    Es gibt wohl mittlerweile eine V2 Version der TSI. Nun wird das betroffene Teil wohl irgendwie verstärkt und zusätzlich zweimal fest verschraubt an der Frontlippe zusätzlich zu der Clipgeschichte. Das Phänomen sollte dann wohl endgültig Geschichte sein. neue Teile werden bestellt, sobald diese da sind wird Termin ausgemacht. Zur Lieferzeit konnte keine Aussage getroffen werden. Von einer Woche bis Monate alles möglich.

    Von möglichen Kosten, Garantie o.ä. kam nichts zu Wort aber das sehe ich als selbstverständlich an keinen Cent zu bezahlen :)


    *ich habe Lob zu meiner Bastellösung bekommen und soll es einfach ab und zu checken ob alles noch hebt :D Dann bin ich wieder nach Hause gefahren.

    Heimfahrt von Italien war kein Problem mit meiner Bastellösung. Morgen fahre ich zur nächsten Ford Werkstatt und lass den Schaden anschauen.

    Am Telefon hieß es nur ich soll vorbeikommen damit man sich den Schaden anschauen kann und das weitere Vorgehen besprechen kann.

    So schaut meine provisorische Konstruktion aus. Habe in das kaputte Teil löcher gebohrt und jeweils an die Nasen der grauen Lippe mit Kabelbinder befestigt. zusätzlich noch panzertape drauf.

    Hebt 5x besser als der Originalmurks…

    Ich habe auch schon direkt eine Email an meinen nächsten Ford Werkstattpartner geschickt mit Problemschlderung und Anmeldung.

    Morgen ruf ich dann direkt an und hoffe auf baldigen termin und ersatzteil.

    dann können die schonmal in die Beschaffung gehen.

    Dass ich für dem schaden keinen cent bezahlen werde habe ich zwar erwähnt, sollte aber nicht zur Diskussion stehen.


    Jetzt muss ich schauen wie ich das Teil provisorisch fixieren kann damit es am kommenden Sonntag auf dem heimweg hält auf der Autobahn.

    Hallo zusammen,

    ich habe heute auf dem weg nach Italien meine Unterbodenabdeckung fast verloren.

    Bilder anbei.

    Bei der Autobahnabfahrt hat sich das teil nach unten verabschiedet und hat ordentlich Schleifgeräusche verursacht.


    Ich frag mich wie man sowas auf die Art umsetzen kann. Das teil ist sn der frontschürze nur verklipst. auf der hintern seite verschraubt.


    Was meint ihr?

    Provisorisch mit klebeband fixieren oder das Teil komplett entfernen?

    habe leider vermutlich kein passendes werkzeug dabei die schrauben zu lösen.

    dann bleibt nur klebeband.


    Das ganze nach 2 monaten und 2000km Laufleistung.


    Ich werde morgen beim Ford Händler in der Nähe von zuhause anrufen und den schaden anmelden.

    Alles andere als den schaden auf kulanz reparieren zu lassen kann ich nicht akzeptieren. seht ihr das genauso?IMG_4440.jpg

    IMG_4441.jpgIMG_4442.jpgIMG_4443.jpg

    komischerweise hat es jetzt zum letzten Ladevorgang geklappt. keine Ahnung, aber ist jetzt auch kein Weltuntergang :D

    Hallo zusammen,


    ich möchte mit euch teilen, für welche Winterreifen ich mich entschieden habe.

    Bestellen werde ich Sie vermutlich im August, da sie dort laut Idealo letztes Jahr am günstigsten waren.


    Es wird der Maxxis Premitra Snow WP6.

    Zwar ein China-Reifen, aber mit starkem Preis-Leistungsverhältnis und Gute Testurteile bei ADAC und ÖAMTC.


    Maxxis Premitra Snow WP6 | ÖAMTC


    Welche WR fahrt ihr?

    Ist nicht ab heute eine deutliche Erhöhung des Preises für eine Tonne CO2 fällig,

    und sollte das nicht auch Auswirkungen auf die THG-Quote haben...? :/

    also ich habe statt den bisherigen 70€ bereits 80€ erhalten. Ende letzte Woche war das.