Naja wenn man dem Berichten aus dem Internet und Nachrichten glauben darf sieht es mit dem Backup vom Mutterkonzern irgenwdie nicht so gut aus.
Am 10. März 2025 verpasste der US-Konzern seinem schwächelnden Ableger in Übersee eine letzte Finanzspritze in Höhe von 4,4 Milliarden Euro, um zumindest einen Teil der 5,8 Milliarden Euro hohen Schulden zu tilgen. Zudem gab es die Aussicht auf mehrere Hundert Millionen Euro, um die dringend benötigte Umstrukturierung voranzutreiben. Die werden allerdings nur gezahlt, wenn sich die Lage zeitnah spürbar verbessert. Gleichzeitig teilte die US-Mutter ihrem Sprössling mit, dass die Patronatserklärung Geschichte ist. Ford Deutschland steht ab sofort alleine da – und das könnte sich zu einem handfesten Problem entwickeln. Denn gegenwärtig ist keine Besserung des rückläufigen Geschäfts in Sicht.
Also wenn Ford USA die Europa Tochter wirklich fallen läßt, dann rechne ich ganz stark damit das Ford Europa von VAG übernommen wird.
Wieso ich das glaube? Schaut euch doch mal das aktuelle Portfolio an: Explorer,Capri->VW, Tourneos -> VW Motor (ich glaube einer davon läuft in Romänien sogar vom VW Band).
Weiters kommt dazu, daß der T7 von Ford ist und den läßt VW sicher nicht sterben. Alles in allem haben sich VW und Ford in den letzten Jahren so stark ineinander verwurstet, daß ich nicht glaube das VW Ford sterben lassen wird.