Wie am besten zu Hause laden?

  • Naja ich hab zwar ein Haus und jetzt auch einen Explorer aber jetzt fehlt noch ein Carport was in den nächsten 2 - 3 Jahren mit PV-Dach geplant ist.

    Solang wird beim Einkaufen, bei McDonalds usw geladen während meines Aufenthalts.

    Ich hab in Österreich einen Tarif wo ich mit etwas Glück sehr günstig laden kann.


    Ich bin mir aber auch noch unschlüssig, ob ich dann beim Carport einfach eine 400V 16A Dose oder direkt eine Wallbox installieren lasse.

    Mein Explorer ist zwar ein Privatfahrzeug aber als Geschenk begründet als langjähriger Mitarbeiter und quasi als Dankeschön für meine Leistungen in der Firma

    hab ich einfach einen NRGKick geschenkt bekommen. Wir können die nämlich um einen guten Preis bei einen unserer Lieferanten bekommen

    NRGkick 32A Set Optimal | bis 22 kW flexibel laden
    Das NRGkick 32A Set Optimal bietet dir alles, was du zum Laden deines E-Autos brauchst. Inkl. praktischer Stecker und gratis App.
    www.nrgkick.com

    Damit hätte ich eine super mobile Wallbox und das ist der Grund für meine Überlegung.

  • Ich bin mir aber auch noch unschlüssig, ob ich dann beim Carport einfach eine 400V 16A Dose oder direkt eine Wallbox installieren lasse.

    Wenn die Zuleitung zum Haus ausreichend dimensioniert wird - warum nicht beides?

    Habe extra eine Zuleitung in die Garage legen lassen, die so dimensioniert ist, dass ich 4 x 11 kw anschließen könnte.

    „Haben ist besser als brauchen….“ ;)


    Und die Mehrkosten sind nur ein paar Euro für das dickere Kabel.

    Deinen geplant erzeugten PV-Steom musst Du ja auch abführen.

    Bestellt am 25.07.2024 - Abholung am 30.05.2025

    - Explorer RWD

    - Magnetic Grey Metallic

    - AGR-Sitze (ü. 50, da wird das wichtiger ;) )

    - Befestigungspunkte, Fahrassistenz-Paket, Wärmepumpe, AHK, Standardfelgen

  • Richtig, ich habe auch eine Photovoltaikanlage auf dem Dach und im Carport eine Wallbox zum Laden. Es ist immer wieder schön, man kommt nachhause, steckt das Kabel an und fertig. Da ich noch einen großen Speicher im Keller habe ist das alles kein Problem. Das ist mit der Hauptgrund warum ich Elektrofahrzeuge fahre, nur an Ladesäulen laden, Ne Danke.


    Gruß

    Dieter

    Man sollte sich selbst nicht zu wichtig nehmen.

  • Richtig, ich habe auch eine Photovoltaikanlage auf dem Dach und im Carport eine Wallbox zum Laden. Es ist immer wieder schön, man kommt nachhause, steckt das Kabel an und fertig. Da ich noch einen großen Speicher im Keller habe ist das alles kein Problem. Das ist mit der Hauptgrund warum ich Elektrofahrzeuge fahre, nur an Ladesäulen laden, Ne Danke.


    Gruß

    Dieter

    Also wenn man unterwegs ist, kommt man ja um Ladesäulen nicht rum. Und wenn es schnell gehen soll, auch nicht.

    Bestellt 04.11.2024, AWD Premium, Blue my Mind Metallic, Assistenz Paket, WP, AHK, Ergo Sitze, Panoramadach, Zulassung 22.04.2025

  • Dieser Aussage stimme ich voll zu. Ich kann halt nur von mir Ausgehen und da ist es bis auf den Urlaub egal, ich Lade immer zu Hause. Da ich als Rentner, auf gut Deutsch, alle Zeit der Welt habe schaue ich mir die Strecke vorher auf der Karte genau an und suche mir die Ladestellen aus. Ich achte darauf das noch Reserve vorhanden ist wenn die Säule mal nicht funktioniert. Wobei innerhalb Deutschlands ist es ja kein allzu großes Problem mit dem Laden. Hatte aber auch keine Probleme mit meinem Mustang Mach E bis nach Kroatien in den Urlaub zu fahren und auch wieder zurück, mit entsprechenden Pausen in Österreich und Bayern.


    Gruß

    Dieter

    Man sollte sich selbst nicht zu wichtig nehmen.