Beiträge von Imperial

    Habe eben die Folie von Disskin angebracht.

    Funktionierte ausgesprochen gut, auch wenn von der Montageflüssigkeit auch wirklich kein Tropfen zu viel dabei war für so eine große Folie. Es hat soeben gereicht. Auch das beiliegende Mikrofasertüchlein dürfe ein paar Quadratzentimeter mehr haben.

    Blasenfreies aufbringen war absolut problemlos.

    Nur habe ich die Folie am oberen Rand einen Hauch (0,5 mm, wenn überhaupt) zu hoch angebracht. Vielleicht löst sich das irgendwann mal am Rand, vielleicht aber auch nicht.

    Es ist nicht zu sehen, nur wenn man jemanden explizit darauf aufmerksam machen würde.

    Natürlich (er)kennt man seinen eigenen „Pfusch“ immer am besten. ;)


    Reflexion adé!

    Fingerpatscher adé!


    Ich bin zufrieden.

    Ich benutze mein Ladekabel mindestens einmal pro Woche und hatte mir das eigentlich ganz praktisch vorgestellt mit Frunk, insbesondere beim AT Frunk mit der Vertiefung vorne links. Dann bin ich drauf gekommen, dass ich ja beim Einpacken erst den Wagen öffnen und die Motorhaube lösen müsste - das wäre dann doch eher umständlich. Jetzt habe ich erstmal ne einfache Ladekabel-Tasche an einen der Haken im Kofferraum gehängt 😅

    Hahaha…. Das ist erfrischend ehrlich! ^^

    Mir geht es nämlich ähnlich, die Nutzung des Frunk ist mir zu umständlich, friemelig. Ladekabel nutze ich auch so alle zwei Wochen und ich musste über mich selber lachen, als ich da an dem Frunk rumgefummelt habe.

    Jetzt Kofferraum auf, Kabel raus und fertig.

    Im Frunk ist eigentlich nur noch eine Abdeckplane für den Kofferraum.

    Mir gehen die Spiegelungen auf dem Display schon mitunter auf den Senkel.

    Daher gestern eine matte Schutzfolie von Disskin bestellt.

    Klar, 44,90 € ist kein Schnapper, aber ich bin viel unterwegs die mittlerweile tiefer stehende Sonne verstärkt den Effekt der Spiegelung.

    Dazu, und das finde ich wirklich das einzig richtig ärgerliche am Auto, das reflektierende Armaturenbrett in der Frontscheibe. So heftig kenne ich es von keinem Auto.

    Und mindestens die Spiegelung auf dem Display hoffe ich nun ausschalten zu können.

    kdww ,meine PV-Module wurden letztes Jahralle einmal vom Dach geholt,Weil eine nicht identifizierbare St-rung im Wechselrichter angezeigt wurde. Dabei wurden vom Elektriker die Module einmal alle geprüft und gemessen und alles war wunderbar. Ich merke derzeit keinerlei Leistungseinbußen.

    Der Störung war übrigens ein Marder, der die Verkabelung geil fand. :) Der Nachteil eines Bungalows mit Efeubewuchs. ;)

    Habe mir für 699 € ein Balkonkraftwerk mit 2 kWp (4*500 Wp Module) gekauft, dass auch mit 2 kw einspeisen kann.

    Am 09.08. installiert und bis heute 224 kWh eingespeist - mein alter Drehstromzähler läuft noch rückwärts bei Einspeisung.

    Ich gehe von 1.700 kWh p.a. aus, die ich damit produzieren kann.


    Das ist für mich deutlich unkompleziertiund effizienter als das Anzapfen des Auto-Akkus, das auch nur mit e3/dc geht.

    Thema ist somit für mich durch.


    Und in vier Jahren ist meine große 8,1 kWp PV-Anlage auf dem Dach aus der Förderung. 43,8 ct / kWh Vergütung fallen dann weg, aber dafür kann ich 7.500 - 8.000 kWh dann für mich nutzen wie ich will. Vermutlich ein Akku mit 10 kWh in den Keller und gut ist.

    Im Sommer wird der Hobel dann möglichst viel mit der abgezahlten PV-Anlage geladen.


    Die Gängelung mit der Festlegung auf e3/dc, der Limitierung der abgezapften Strommenge und die möglicherweise steuerlichen Effekte sind mir insgesamt alles zu viel Gewese.

    Wir fahren nächste Woche nach Berlin, über 600 KM. Da werd ich mir auch mal die Ionity-Geschichte freischalten über die Ford App. Ich meine, bei ALDI isses mir egal, ob ich da nen hohen Peak erreiche. Hab ich halt 10 Minuten länger gestanden. Aber auf ner Fahrt mit 6 Stunden wärs mir schon recht, wenns Laden nicht auch noch mehr Zeit kosten würde als eigentlich nötig.

    Ich fahre nächste Woche ebenfalls nach Berlin.

    Bonn-Berlin-Bonn, auch 600 km.

    Die erste wirklich lange Strecke und ich werde mal stumpf der Ladeplanung folgen, denn ich bin keiner Ladekartenverpflichtet und kann laden wo immer ich will.

    Freue mich darauf, das mal auszuprobieren.