Das erinnert mich etwas an die Zeit, als der Mustang Mach-E zu den Händlern kam, der Blick war traurig und die Aussage, ich bin hier nur um den Schlüssel zu übergeben, läuft alles über Köln, bitte keine Fragen stellen.
Letzteres hat sich wohl inzwischen etwas verändert, die Händler sind etwas geschult, den Weg mitgegangen scheinen noch nicht alle Händler zu sein.
Wo ich meine Probefahrten gemacht habe, dort gibt es einen, sehr engagierten Mitarbeiter, der macht wohl für das Autohaus an diesem Standort alle Elektros und er wirkt mitgerissen.
Wie so oft wohl auch eine Sache der Persönlichkeit, was traurig ist, hier sollte am Ende eine gewisse Professionalität herrschen, denn mit jedem verkauften Auto sichert man sich ein bisschen den eigenen Job. Vermute ich zumindest.
Lange Rede kurzer Sinn, durchhalten!
Hier werden die Autos nicht bei einem Händler, sondern bei einem Sammelpunkt der Fleet abgeholt.
Bin sehr gespannt, wie das mit dem „anmelden“ der Onlinedienste des Autos so funktioniert, oder ob ich dann separat bei dem zugewiesenen Ford-Händler in Bonn noch einiges erledigen lassen „darf“.