Beiträge von Hubet

    Am Dienstag rief mich eine Dame vom Ford-Kundendienst an und sagte mir, dass die Ersatzteile im Bestand wären und jetzt versendet würden. Wann diese bei meiner Ford-Werkstatt ankommen würden, könnte sie mir allerdings nicht sagen.


    Ich habe Ihr dann noch mitgeteilt, dass wir am nächsten Wochenende Richtung Süden in Urlaub fahren und dann ein Fahrzeug mit Klimaanlage und Anhängerkupplung für den Fahrradträger brauchen. Sie sagte mir zu, sich darum kümmern, dass mir, falls die Reparatur bis Freitag nicht erfolgen konnte, ein entsprechender Wagen für unseren Urlaub zur Verfügung gestellt würde.


    Ich hatte schon Hoffnung geschöpft, aber Pustekuchen!


    Gestern rief mich ein Herr von der Werkstatt an und teilte mir mit, dass die Dame von Ford sich zwar bei Ihnen gemeldet hätte, es aber laut Ford-Bedingungen nur ein Ersatzfahrzeug gäbe, wenn mein Wagen nicht mehr fahrbereit wäre, was ja nicht der Fall ist.


    Außerdem glaube er nicht, dass das diese Woche mit der Reparatur noch klappen würde, selbst wenn die Ersatzteile am morgigen Mittwoch eintreffen würden, da sie ja auch erstmal meinen Wagen zu einer anderen Werkstatt zur Entleerung der Klimaanlage und nach der Reparatur zur Befüllung bringen müssten, da sie selber ja kein Gerät für R744 hätten. Als ich das hörte, bin ich fast umgefallen! Ich hatte bei der Terminabsprache vor 4 Wochen und letzte Woche den Meister gefragt, ob ein Klimaservicegerät für R744 vorhanden wäre, da ich ja bei einer anderen Werkstatt schon damit auf die Nase gefallen bin. Beide Male hieß es: Ja!


    Heute habe ich nochmal mit dem Herrn von der Werkstatt gesprochen, der mir sagte, dass die Ersatzteile immer noch als „nicht lieferbar“ im System stünden und er nicht damit rechne, dass diese in den nächsten Tagen eintreffen würden. Er meinte ganz unverblümt, dass die Dame von Ford mir wohl einen vom Pferd erzählt hätte. Er wünschte mir dann noch einen schönen Urlaub und vielleicht wären die Ersatzteile ja in zweieinhalb Wochen nach meinem Urlaub da.


    Mir fällt dazu einfach nichts mehr ein…

    Ich bin mir, bei solchen Geschichten, nie sicher ob am Ende der Servicemitarbeiter aus einem nicht vorrätig ein nicht lieferbar macht.

    In Zeiten von just in time Produktion ist das die Schattenseite, keine oder kaum noch Lagerbestände und vor allem, wenn es welche gibt, steht dahinter quasi schon das Auto, für das die Komponente benötigt wird.

    Dann kannst Du froh sein, kein Panoramadach zu haben, bis der Kompressor geliefert wird, sonst würde es so langsam heiß in der Kiste werden. Ich drücke die Daumen, dass die Wartezeit nicht so lange dauert.

    Danke Dir. Ich bin auch froh, dass ich kein Panoramadach habe. Bin gespannt, wann es weiter geht. Außerdem ist ja auch noch die enorme Entfernung von 10,9 km vom Ford-Ersatzteillager bis zur Werkstatt zu überwinden. Das kann dauern... Aber vielliecht bringt den Kompressor ja ein Fahrradkurier! ^^

    Am Dienstag hatte ich nach 3 Wochen Wartezeit endlich den Termin in der Ford-Werkstatt. Die Diagnose dauerte dann allerdings bis Mittwoch. Nachmittags rief mich der Meister an und sagte mir, dass der Klimakompressor defekt wäre (wer hätte das gedacht ;) ), ich aber meinen Wagen wieder abholen könnte, da der Klimakompressor momentan nicht lieferbar wäre. Er wäre als "eilig" bestellt, aber wann sie ihn bekommen würden, wüsste er nicht. Ich bin aus allen Wolken gefallen.


    Dieser Klimakompressor wird täglich tausendfach bei Ford, VW, Audi, Skoda und Cupra eingebaut, ist aber nicht lieferbar. Ich verstehe die Welt nicht mehr.


    Ich habe dann noch beim Ford-Kundenservice in Köln angerufen (war ein Tipp von der Werkstatt). Die Dame von Ford war sehr nett, hatte vollstes Verständnis für meinen Unmut und war auch hörbar schockiert, dass ein Neuwagen mit defekter Klimaanlage ausgeliefert wird. Sie hat dann ein Ticket eröffnet und mir Hoffnung gemacht, dass man evtl. etwas beschleunigen könnte. Bin mal gespannt, wie lange das jetzt dauert.


    Ich hatte in den 36 Jahren, seit ich den Führerschein habe, 10 Autos, aber sowas habe ich bis jetzt noch nicht erlebt...

    Hallo zusammen,


    Ford hat mir zwei Wannen für den unteren Ladeboden geliefert (passt für Explorer und Capri), obwohl ich nur eine bestellt habe. Wer in der Nähe von Neuss wohnt und Interesse daran hat, kann sich gerne bei mir melden.

    Die Wanne ist nun doch noch zu haben. Nur damit es keine Missverständnisse gibt: Es handelt sich um die kleine Wanne für den unteren Ladeboden, die etwas größer ist, als die Klappe darüber.

    Hallo zusammen,


    als es jetzt wärmer wurde, habe ich festgestellt, dass die Klimaanlage in meinem 3 Wochen alten Explorer nicht funktioniert, d.h. sie kühlt nicht. Heizen funktioniert. Eine Wärmepumpe hat er auch.


    Ich bin sofort zu dem Händler gefahren, bei dem ich den Wagen bestellt habe und habe das Problem geschildert. Man hat mir dann einen Termin in einem Monat angeboten, was ich bei einem neuen Fahrzeug mit Mangel für eine absolute Frechheit halte. Meinen Unmut habe ich dann auch deutlich zum Ausdruck gebracht. Die lapidare Antwort: "Da können wir nichts machen, Personalmangel" Aber das passt ja perfekt zu den schlechten Erfahrungen, die ich bis jetzt mit diesem Händler gemacht habe.


    Ich habe dann alle Ford-Händler in der Umgebung abtelefoniert, bei denen sich ein termintechnisch ein ähnliches Bild bot. In der Not habe dann den Händler genommen, der mir den frühsten Termin angeboten hat: am 27.05.


    Danach habe ich mir ein Diagnosegerät besorgt und den Fehlerspeicher ausgelesen. Fehler: "Klimakompressor stockt" und "Klimakompressor - Überlastschutz aktiv". Wenn ich die Fehler lösche, funtioniert die Klimaanlage kurz und kühlt auch ordentlich, aber dann kommen die Fehler zurück. Das heißt für mich: Klimakompressor defekt!


    In der Zwischenzeit habe ich noch eine Ford-Werkstatt in der Nähe gefunden, bei der ich den Wagen tatsächlich am selben Tag vorbeibringen konnte. Ich dachte, ich träume. Habe ich wohl auch, wie sich später herausstellte: 3 Stunden nachdem ich den Wagen abgegeben hatte, rief mich der Meister und sagte mir, dass er den Fehler den ich ausgelesen hatte, nachvollziehen könnte, aber leider nichts machen kann, da er noch kein Gerät für das Kühlmittel R744 (CO2) hat. Ich könnte den Explorer dann wieder abholen. Super!


    Ich finde meinen Explorer nach wie toll und fahre sehr gerne damit, aber so einen schlechten Service habe ich noch nie erlebt. Und ich habe in meinem Leben schon einige Autos besessen. Da muss ich wohl noch zwei Wochen schwitzen...explorer.jpg

    Ah okay wollte jetzt dabe gehen und war noch auf suche welche Sicherung ich nehmen soll. Kann

    man die den einfach so Ziehen und den Adapter einstecken?

    Ja, habe ich so gemacht. Sicherung raus, Adapter rein, Sicherung in den freien Steckplatz vom Adapter. Fertig. Viel Erfolg!