Die Akkus sind m.E. viel zu unterschiedlich, selbst hier beim Explorer haben wir zwischen RWD und AWD unterschiedliche Akkus. Aber prinzipiell sollte ein Akku auch 100% aushalten, auch dann, wenn er etwas herumsteht, man kann ja das Limit bei 98% machen, dann hat man die thermischen Effekte bei Erwärmung, bspw. in der Garage noch mit drin. Am Ende geht es doch darum, ob ein Auto nach viele Kilometern noch 80 oder 90% SoH hat.
Ich persönlich, wobei meine Fahrzeuge nicht mir gehören, das mag für manchen Nutzer etwas am Verhalten ändern, sage, es ist ein Gebrauchsobjekt, man muss es nicht schonen, aber auch nicht unnötig quälen, aber es wird benutzt, wofür es geschaffen wurde. Also ich nutze auch heute schon viel 100% und ja, bei dem alten Akku merke ich die Degradation inzwischen auch an der Reichweite, sie war schon gering WLTP 443km, damals sehr viel
bin ich jetzt wohl so langsam nahe der 400km. Also real noch 300km auf der Autobahn sofern man im Bereich 120 bis 130 fährt.
Die gut 10%, aufgerundete Degradation merke ich natürlich im Winter als Langstreckenfahrer, im urbanen Umfeld merke ich keine Einschränkung.
Sieht man die positiven Effekte der Überschussladung, muss man hier für sich abwägen. Ich würde hier den Akku nutzen ![]()