Beiträge von mattberlin

    Das ist schon alles in die Gänge geleitet, hier lasse ich nur meinen Frust ab :) hatte mir extra einen Tag Urlaub genommen, die Drohne und GoPros eingepackt um ein erstes Auftaktvideo zu machen am Ende saß man stundenlang am Telefon oder ist über die Autobahn gezuckelt. Kein Vergnügen, wenn das Fahrzeug grundsätzlich aber auf der AB straff aber immer noch komfortabel und mit einer sehr direkten Lenkung unteregs war. Die Matschbremsen sind gruselig und natürlich habe ich die Lenkradheizung aktiviert :)

    Auch wenn ich mich wiederhole, die Sprachsteuerung ist klasse. Eco Modus, Schwupps drin, Euromaster als Zwischenziel hinzufügen, schwupps drin, alles mit freier Sprache und sehr schnell umgesetzt. Gefällt mir.

    In meiner Bestellbestätigung steht B&O noch drin, daran hatte ich schon gedacht, als ich diese Separierung gesehen habe. Die Frage ist, wo liegt der Fehler :) Ford oder hat mein Dienstleister hier das einfach übersehen. Aber da auch die Basisfarbe sich verändert hat...die Anfrage läuft. Das Basissystem haut mich jetzt nicht um, klingt mir zu quäkig.

    Und ja, das wurde mir auch gesagt, je nach SW-Arbeit, die auszuführen ist, braucht es VW und deren Unterstützung.

    Pixelfehler oder Gittertierchen? Ich kann das auf dem Bild nicht so gut erkennen. Bei Gittertierchen kann der Service gelegentlich was machen durch mechanische Dinge. Zumindest bei Monitoren :) ob beim Autodisplay???

    Aber melden macht frei, also das Thema schrifllich dokumentieren würde ich in jedem Fall.

    Vielleicht ist diese Funktion an meinem Explorer auch defekt, bei der ersten Fahrt über knapp 200km hatte ich nicht einen Fall von "Hand ans Lenkrad" und ich bin eigentlich eher lässig gefahren, aber regelmäßig mit beiden Händen am Lenkrad und dann im Bereich 8-10 Uhr und 2-4 Uhr irgendwie eingehängt.

    Stimmt bedingt, ich habe das Fahrzeug ja jetzt, gezwungenermaßen eigentlich eingefahren. Dank Notbetrieb war die Beschleunigung / Last sehr verhalten, sanfte Bremsmanöver ohne Rekuperation, da die auch nicht funktioniert hat, machten die Scheiben klar, die Bremse ist echt matschig, Verbrauch knapp16,5kWh/100km was ich, angesichts der verhaltenen Fahrweise eher hoch finde, aber ohne Reku fährt man eben wie ein Verbrenner. Reifen dürften auch frei sein.

    Also ich sage mir, Auto ist eingefahren!

    Das ist dann das Leid, das man hat, wenn es über eine Flotte geht. Der Servicepunkt hatte am morgen, nach dem Ladeabbruch die Probleme festgestellt, da war ich aber im Prinzip schon da. Also Option 1, Fahrzeug mitnehmen 200km fahren und zu einem lokalen Händler bringen, das habe ich gemacht, Option 2 Auto dortlassen und mit eigenem Auto weiterfahren, ging nicht, da vmtl. Lagerschaden, Option 3 mit einem Ersatzauto fahren. Da beide Optionen bei mir erneut einen Tag Ausfall verursacht hätten, habe ich Option 1 genommen.

    War kein Ford Autohaus! Jetzt steht das Fahrzeug hier in der Nähe. Interessanter Nebenfakt, Ford hatte das Auto nicht mal so schnell freigegeben, wie es übergeben wurde. Im System konnte der Händler die Garantieleistungen noch gar nicht buchen, weil das Auto noch nicht drin ist.

    Na mal sehen, wie es weitergeht, erste Prognose, "behalten Sie den Ersatzwagen erst mal für 7 Tage" :)

    12V Theorie kam zur Sprache, m.E. sollte das aber doch inzwischen erledigt sein oder? Immerhin hat es an der "Schnellladesäule" vom Autohaus geladen, ich war schon tiefrot.

    Wollte ich ging aber nicht so wirklich das einfach losfahren :) ging nur im Notbetrieb :) und der Explorer steht jetzt beim Händler mit knapp 200km auf dem Tacho....

    Und es gab, eher Sportwagen, da hatte man nach einigen 100km bspw. Differentialöl wechseln sollen.

    Aber das sind die Spezialfälle. Es gab früher die Hinweise auf vorsichtiges einbremsen, den abfahren des Gleitmittels bei Reifen.

    Naja, ich würde gerne fahren...

    Tja, Ford Explorer DOA bekommen und der erste Eintrag ist hier. Komplettausfall aller Assistenten, kein Ladestart an einigen Ladepunkten oder Abbrüche, keine Leistung verfügbar, abfallendes Teil der Rücklehne, fehlende Ausstattung.


    Kein guter Start und im Moment bin ich mit einem Kuga Hybrid unterwegs. Das Auto ist so neu, Ford hat es noch nicht einmal durch die Systeme gebracht, so dass der Händler eine Herausforderung hatte mit dem Start der Garantieabwicklung.

    Fehlen tut B&O und einer der Gumminippel in den Cupholdern, ob das alles war???? Ich weiß es nicht.


    Urlaubstag versaut fasse ich einmal zusammen.

    Das Fahrzeug hätte SW 1.1, hat KEIN Klavierlack mehr, habe KEIN Piepen der Heckklappe gehört, vielleicht war ich aber auch anders konzentriert oder die SW-Probleme haben auch die Akustik ausgemacht, denn es gingen auch keine Parkpiepser.

    Sprachsteuerung genial, m.E. piepst der Geschwindigkeitswarner erst, wenn man das echte Tempo überschreitet und dann nur einmal ganz kurz und nicht wiederholt. Also bei 50 bis 53km/h hatte ich kein piepsen, darüber dann kurz und absolut nicht störend.