Beiträge von mattberlin

    Die Geschmäcker sind verschieden, ich weiß gar nicht, wann ich das letzte Mal Handwäsche an einem Auto gemacht habe. Ich weiß allerdings auch nicht, wann ich das letzte Mal ein so sauberes Auto, außen, hatte. Schön zu sehen, dass die Folien halten, selbst auf Felgen.

    Zumindest im Explorer nicht. Sonst gibt es Fahrzeuge, die haben eine Favoritentaste oder man kann im Navibildschirm auf das Temposymbol drücken um mit einem Klick den Hinweis stumm zu schalten.

    Schade, dass Ford hier nicht Kleinigkeiten etwas weiter entwickelt. Auch das Thema mit der Größe fände ich hilfreich. Wobei ich eher eine größere Darstellung der Favoritenleiste und Navileiste begrüßen würde. Im Fahrbetrieb, Stand ist ok, muss man noch zu sehr aufpassen den richtigen Button zu treffen. Aber es geht noch schlimmer, da muss man sich nur bei den Mitbewerbern umsehen, was da für Stilblüten auftauchen. Am Ende, jetzt komme ich schon mit dem Teslaspruch, wird man sich an manche Kröte "gewöhnen" MÜSSEN.

    Da bin ich auf die Sprachsteuerung gespannt, im Ford ging viel mehr als in den sonstigen Fahrzeugen, die ich so fuhr.

    Sprachbedienung nutzen :) und ansonsten das Menü mit den "Assistenten" in die obere Favoritenleiste. Sind dann zwar zwei Clicks, aber ist ok, dafür trifft man die Symbole.

    Habe ich aber nicht so geregelt, das war so in den Probefahrtfahrzeugen eingestellt und Sprachbedienung habe ich ausprobiert.

    Damit stellt er das zwar nicht ab, aber er bringt das Einstellungsmenü auf den Bildschirm.

    Ich kenne keinen eingebauten Routenplaner, der eine derartige Möglichkeit der Einstellung bietet. Es wird mit einer angenommenen Geschwindigkeit gerechnet und dann nachjustiert auf Basis der Verbrauchswerte.

    Im Hängerbetrieb haben im Kollegenkreis, herstellerübergreifend, alle diese Herausforderung. Hier wird dann auf ABRP zurückgegriffen, da hier feiner eingestellt werden kann und im Bedarfsfall auch hängergeeignete Ladeparks vorgewählt werden.

    :) also einfach 80 fahren, dann passt es.

    Scherz beiseite, hier wird dann die Erfahrung nachhelfen müssen, ich nutze eh nur Routenführung und fahre eine nahe Säule dann bedarfsorientiert an, das reicht mir. Aber jeder tickt hier anders.

    Stimmt, sagt Dir die Verbrauchsanzeige auch eine Durchschnittsgeschwindigkeit über die Distanz, damit kann man noch etwas besser den Verbrauch einschätzen. Wenn diese jetzt im Umfeld von 70km/h liegt, dann ist der Verbrauch ordentlich.

    Liegt sie im Bereich um die 50km/h, erwartbar vom Verbrauch.

    Das meine ich nicht, ich meine mit "nicht lautlos" tatsächlich die Geräusche, die vom Elektromotor und der Elektronik kommen, nicht das AVAS-System.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich hatte, als der Audi noch ziemlich neu war, einmal diese Straßenbahngeräusche versucht in einem Video einzufangen. Der Ford war hier deutlich leiser.

    Aber, hört man starke Geräusche, dann durchaus diese beim Händler ansprechen, sie könnten, im Extremfall, auch auf schadhafte Komponenten im Frühstadium hinweisen.