Beiträge von mattberlin
-
-
So etwas finde ich klasse und man merkt auch, dass Elektromobilität aus der Sonderlockenecke heraus ist. Ich versuche auch immer Unterkünfte, für den Notfall, mit Lademöglichkeit auszuwählen. Liegt bei mir aber daran, dass ich gerne mit meiner Roamingkarte lade und dadurch die Abrechnung einfach ist. Bei Hotels frage ich nach dem Tarif, da sind gerne große Spreizungen erlebbar.
Wie gut der Ford Lademöglichkeiten anzeigt, das weiß ich nicht, ich habe für den Notfall natürlich eine App vom Kartenbetreiber um ein Backup, auch für die Aktivierung der Säule zu haben.
Gleich eine Frage hinterhergeschoben, nutzt Ihr Plug&Charge im Ford und wie gut funktioniert das?
-
Also, um die Brücke zum Thema zu schlagen, wenn Ford jetzt bei Temu seine Autos anbieten würde, dann würde man nicht kaufen, bis dahin aber schon?
Ich bin jetzt einmal gespannt auf die neuen Zulassungszahlen, im Kollegenkreis findet der Ford wohlwollenden Anklang, mal sehen ob sich das auch in Bestellungen niederschlägt.
Am Ende müssen natürlich die Autos auf die Straße, damit auch damit Werbung gemacht wird.
Mich würde auch interessieren, wie diese Werbeaktion, die seit Wochen auf der Homepage läuft, Anklang findet. Also Probefahrt und Wunschmodell gewinnen. Wenn ich erlebe, wie andere Firmen Kontakte für den Verkauf nutzen, dann ist Ford hier extrem zurückhaltend unterwegs.
-
Im Vorfeld klären, das kann ich nur anraten. Ich hatte jetzt bereits einige Unterkünfte, da wurde, aus Gründen des Brandschutzes, ein Ladevorgang mittels Ziegel untersagt. Der Hinweis kam, als man sah, dass ich ein Elektroauto fuhr. Ich wollte gar nicht laden. Bei einer Unterkunkt war ein Schwelbrand der Auslöser.
Es waren alles natürlich keine moderne Gebäude.
-
Im Vorfeld klären, das kann ich nur anraten. Ich hatte jetzt bereits einige Unterkünfte, da wurde, aus Gründen des Brandschutzes, ein Ladevorgang mittels Ziegel untersagt. Bei einer Unterkunkt war ein Schwelbrand der Auslöser.
Es waren alles natürlich keine moderne Gebäude.
-
man hat den Eindruck, alle sind Listenpreisgesteuert. Mir etwas tendenziös in Richtung Skoda. Aber schlecht sind beide Autos nicht, ich bin beide schon gefahren. Optisch ist Ford besser. Die Tasten und den matten Bereich der Mittelkonsole fand ich im Skoda besser. Größe, Kofferraum, Fahrwerk etc. fand ich beim Explorer besser. Aber schön die Wahl zu haben.
-
Auch wenn mir die Logik hinter der Aktion nicht eingängig ist, denn im Prinzip schlägt man in die Kerbe, die einer der Auslöser sein dürfte, so vermute ich, dass die drei Tage eher Symbolcharakter haben als dass sie, bei der aktuellen Auslastung zu großen Verzögerungen führen.
Natürlich wird man das dennoch nutzen im Kundengespräch.
NIchts gegen Aufmerksamkeit, aber hier sieht man, dass die Gewerkschaft scheinbar wenig weitere Möglichkeiten hat für etwas einzutreten.
Hätte man nicht bspw. doppelt so schnell produzieren können
um den Hof voller Autos zu machen
-
Mein "noch" Auto hatte den Ladeziegel serienmäßig dabei, benutzt habe ich ihn bisher nur einmal und das nur um den Ziegel zu testen.
Wie oft habt ihr denn schon diese Ziegel verwendet und wenn, in welchen Situationen?
Solche, hier empfohlenen, mobilen Wallboxen mit 230V Option, haben einige meiner Kollegen und sind recht zufrieden damit.
-
Sag doch bitte einmal, was Dir nicht gefällt? Geräusche beim Betrieb, Windgeräusche, Wischspuren, Verhalten bei höheren Tempi etc.
Hast Du auch die neuen Blätter schon montiert und diese als besser empfunden?
-
Seite 252 in BAL steht, wie man den Spurhalteassistenten ausstellt.
Der Explorer geht, steht auch in der BAL, bei jedem Neustart in den Normalmodus zurück.
Modi lassen sich auf die Favoriten legen oder sehr einfach per Sprachbefehl einstellen.