Beiträge von Resu

    Das liest sich alles so umständlich 😆

    Bei mir in Österreich ging es superleicht.

    An einen Montag bescheid bekommen, dass das Auto bis spätestens Mittwoch (2 Tage) bei ihnen eintrifft und ich am Freitag (2 Tage nach Eintreffen) damit heim fahren darf.

    So war es auch aber ich habe auch gekauft und nicht geleast.

    Mein Versicherungsmann hab ich beim Händler getroffen und der hat schon die grünen Kennzeichen bei sich gehabt die er auf meinen Wunsch bestellt hat.

    Ich habe also das selbe Kennzeichen wie bei meinen vorigen Verbrenner nur mit grüner Schrift was bei uns das Zeichen ist, dass es ein E-Auto ist was aber nicht unbedingt ein Muss ist.

    Er ist nur schnell mit den Papieren vom Händler zur Zulassungsstelle gefahren, hat das Auto dort auf mich angemeldet und währenddessen habe ich die Einweisung am Fahrzeug gehabt.

    Dann kam er wieder mit den Papieren und ich konnte vom Hof fahren. Zugleich wurde mein Alter abgemeldet mit dem ich noch zum Händler gefahren bin.


    Also um 9 Uhr bin ich mit meinen Alten hingefahren und um 11 Uhr bin ich mit dem Explorer rausgefahren 😊

    Naja ein Manko dessen man sich bei Kauf bewusst ist wenn man die Filter der MEB-Plattform und nicht mehr bekommt nur weil da VW mit Ionity verbandelt sind.

    Wenn ich die Wahl hätte für 1 Jahr 39ct für Ionity zahlen zu können dafür den Filter von jetzt zu haben oder alterntiv ohne Testabo eine Version mit allen Anbietern filtern zu können dann würde ich mich auch für die Version ohne Testabo entscheiden.

    Ich denke ich hab das Testabo sowieso unnötig laufen da es in der Gegend wo ich wohne im Osten Österreichs nur sehr wenig Ionity gibt.

    An den Filtern hat sich auch nichts geändert.

    Gestern haben mein Vater und ich mal das Soundsystem mit Songs von seiner Sammlung an FLAC-Dateien getestet.

    Das sind unkomprimierte Audiodateien wo ein Song bekannter Interpreten im Schnitt ca. 50 MB groß ist.

    Mit diesen Dateien testet er Audioqualitäten auch von stationären Anlagen. Für diesen Test hat er sogar extra eine externe SSD formatiert da das so Tests sind was ihm keine Ruhe lassen wenn er es nicht weiß 😆.


    Er fand die Soundkulisse im Explorer mit B&O als sehr gut. Ab 2/3 der Gesamtlautstärke haben wir gesagt das reicht von der Lautstärke denn wir wollen am Feiertag ja die Nachbarn nicht am Hals haben 😂

    Bässe waren in Mittelstellung bei einen Song am EQ so stark vorhanden, dass man den hinteren Gurt am Kunststoff vibrieren hörte.

    Von der Soundqualität selbst konnte ich mir anhören, hört sich besser an als meine im Wohnzimmer stehende BOSE-Soundbar (mit Erweiterung auf 5.1 teuer und noch nicht alt) 😆


    Ich persönlich finde auch sie tut ihren Job sehr gut für meinen persönlichen Geschmack da ich den Klang wie das Auto auch komfortabel finde. Will ja keine fahrende Disco 😂

    Sobald ich später mal das Carport mit PV-Bedachung habe will ich auch eine Wallbox dort haben... ich bin mir nur unschlüssig ob es eine fix Verbaute oder einen 16A 400V-Dose dort hinsetzen soll für einen NRGkick 🤔

    Also ein Thema was ich auch verfolgen würde 😁

    Samstag hab ich mir das auch das erste mal angeschaut.

    Bei "Fahrzeug" sah ich nur wie die % und km in die Höhe gingen wenn ich aktualisiert habe bzw App auf und zu gemach habe.

    Bei "Energie" sah ich halbwegs live den aktuellen Ladevorgang.

    Auch wenn das Auto es kann aber ich verlasse mich generell von Anfang an nicht drauf.

    Ich halte immer meine Hand am Sensor damit die Spiegel einklappen und das Auto verriegelt.

    Je nachdem wo ich unterwegs bin landet dann mein Schlüssel direkt danach in eine RFID-Schutzhülle auch wenn der Schlüssel auf der MEB sehr wahrscheinlich mit UWB funktioniert was ja sehr sicher sein soll.