Beiträge von Resu

    Ich fahre geschätzt ca. 75% der Strecken mit Adaptiven Tempomat. Vor allem auch in Ortschaften und Landstraßen die ich regelmäßig durchfahre und kenne.

    Es wäre ja schon leichter den Tempomat +3 km/h von der erlaubten Geschwindigkeit speichern zu können aber ich mach das schon ohne nachdenken selbst.

    Aber wenn ich das HUD nicht hätte, das mir blau die eingestellte Geschwindigkeit nicht anzeigen würde, könnte ich mir vorstellen, dass ich sicherheitshalber den Tempomat weniger nützen würde

    wenn ich öfter aufs Display hinterm Lenkrad schauen müsste.

    Aber ich finde die Druckpunkte inzwischen sehr OK wenn man sich daran gewöhnt hat.

    Es passiert mir nur ganz selten, dass ich mal zu fest drücke und er von 50 direkt auf 60km/h springt.

    Zum Glück passt er dann eh die Geschwindigkeit auf den Vordermann an so dass der Explorer nicht hinten drauf fährt 😂

    Ich werde mir auch noch einen vorderen Frunk holen. Hauptsächlich als Verstauraum für das beigelegte Ladekabel und eventuell Putzzeug.

    Denn am unteren Ladeboden habe ich sowieso notfalls noch eine Tasche mit einen kompletten NRGKick (geschenkt bekommen)

    Hallo, zwar etwas spät aber doch.
    ich habe mich für den 79 kwh Akku entschieden weil in diesem modell auch der neuere AP0550 Motor verbaut ist.

    Er ist etwas effizienter und da ich pro Tag minimum 100km fahre und , wenn möglich alles, zuhause laden will wollte ich diesen Vorteil noch mitnehmen.

    Der APP550 ist wie schon erwähnt im 286 PS Heckantrieb auch verbaut.

    Beim AWD ist der APP550 am Heck identisch mit dem 286 PS Heckantrieb aber hat halt an der Front einen zusätzlich kleineren E-Motor verbaut.

    AT-Zimmermann hat sich gestern in einen langen Video den Explorer vorgenommen :)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ist der AWD eigentlich immer aktiv oder wird die VA ggf. ausgekoppelt??

    Modus Eco - Heckantrieb, weiß aber nicht genau ob er bei Bedarf VA zuschaltet.


    Modus Normal - Heckantrieb, bei Bedarf schaltet er Allrad zu. Bestes Beispiel, Probefahrzeug damals 204 PS Heckantrieb Hinterreifen links hinten beim Wenden in der Wiese. Kurz aufs Gas und dann drehte sich dieses Rad durch.

    Selbe Stelle bei meinen Allrad gibts kein Durchdrehen des Rades. Wird in diesem Fall wohl der Allrad greifen.


    Modus Sport - Beim Beschleunigen im Allrad je nachdem wieviel man ins Pedal vom Stand steigt um überhaupt die 5,3 Sekunden erreichen zu können. Ansonst schaltet er Allrad nur bei Bedarf zu.


    Modus Traktion - laut Recherchen ist der Allrad bis 20km/h permanent aktiv sein als Unterstützung wo andere Modis sich schwer tun bzw versagen. Wenn mal in Bewegung über 20 km/h sollte er auch mal den Allrad wegschalten wenn er nicht gebraucht wird.

    Was mich ein bisschen stört, dass man nicht klassisch einen Regler bei jeden Lüftungsschlitz hat wo man die Menge regulieren kann.

    Bis ich mal rausgefunden habe, dass ich die Luftstrommenge der einzelnen Lüftungsschlitze mit links und rechts zumachen oder komplett öffnen kann aber dadurch auch die Blasrichtung mit der Menge beeinflusst wird hab ich etwas gebraucht weil ungewohnt und nirgends gut beschrieben.

    Richtung rauf und runter ist eh wie früher gleich.


    Ich musste mir jedenfalls mit dem Einstellen der Lüftungsschlitze helfen um bei jeder Temperatur eine halbwegs konstante Temperatur im Innenraum zu halten.

    So ich wollte mal mein Langzeitverbrauch nach knapp 9000 km Preis geben 😅.Auto habe ich seit 10/24

    Zu 99 % nur Stadt und Landstraße also Geschwindigkeiten zwischen 50 und 100.

    Das Auto hat bis jetzt nur 2-3 mal die Autobahn gesehn.

    Na da bin ich schon am Winter gespannt.

    Hab meinen Explorer seit Mitte Mai also seit 3 Monaten und hab ein sehr ähnliches Fahrprofil.

    Bin aber derzeit nach ca. 2750 km bei einen durschnitt Verbrauch von 16,8 kw/100km. Super Wert für einen AWD mit 20" Felgen finde ich.

    Die Neugierde wächst bei mir wie der Durschnitt im Winter in die Höhe schießen wird :D

    Die vernetzte Navigation sollte bei den Elektro-Fords standardmäßig aktiviert sein. Hängt aber von den akzeptierten Datenschutzbestimmungen zusammen was man freigeben will was man im Auto einstellen kann.

    Die angegebenen Preise für vernetzte Navigation betrifft rein nur PHEVs (zB Kuga) und die Elektro-Transit. Bei denen ist das erste Jahr gratis und danach muss man für diese Option monatlich bezahlen.

    Bei den reinen E-Autos Explorer, Capri, Mach-E und Puma sollte die kostenlose Nutzung für zumindest 10 Jahre garantiert sein (steht alles auf der Ford-Website)

    Ich meine hier gelesen zu haben, dass das inzwischen geht. Wie ist denn jetzt der Stand?

    Ja geht nachdem man die Klimatisierung gestartet hat. Da kommt dann darunter ein eigenes kleines Fenster mit der eingestellten Temperatur.

    Klickt man auf diese kann man mit einem Balken die Temperatur einstellen und hat noch zwei Buttons für Sitzheizung und Frontscheibenheizung (nicht Lenkradheizung)