Beiträge von ottoexplorer

    Automatischer Spurwechsel funktioniert nur auf bestimmten Autobahnen.

    Hab das System auch noch nicht ganz verstanden. Fahre häufig die gleichen Strecken auf der Autobahn und manchmal macht er diese automatischen Spurwechsel und manchmal eben nicht. Mir dauert der auch teilweise zu lange. Daher nutze ich den Blinkerhebel in seiner vollen Funktion (also richtig Blinken und nicht nur antippen), dann ist die Funktion auch nicht gegeben.

    Das ist Absicht. Wenn die Automatik zu dem Schluss kommt dass die Wischer länger nicht gebraucht werden, werden sie Aerodynamisch im Windschatten der Motorhaube geparkt.

    Auch hat VW schon vor einiger Zeit eine Funktion mit zwei minimal Unterschiedlichen Parkpositionen eingeführt.

    Damit die Gummilippe mal in die eine Richtung und mal in die andere Richtung gekippt ist in ihrer Parkposition.

    So bleibt sie länger flexibel und härtet nicht in der einen fixen Position aus. -> Das Wischerblatt hält so länger.

    Ja das hab ich mir schon gedacht. Finde es von der Geräuschkulisse her aber wirklich nervig, wenn das System dennoch gleich wieder weiter wischt. Das Gegenteil von gut ist gut gemeint ;)

    Wie das mit Dachboxen aussieht, weiß ich auch nicht, aber bei meinem Vorgängerfahrzeug hatte ich beim Fahrradtransport auf dem Dach (liegend, nicht stehend) einen Mehrverbrauch von 33 bis 50%. Nun wird eine Dachbox etwas aerodynamischer sein als zwei liegende Fahrräder, dennoch halte auch ich 16% für die (unwahrscheinliche) Untergrenze des Mehrverbrauchs bei 130 km/h. Aus diesem Grunde gehe ich schon eine Weile mit dem Gedanken an eine Gepäckbox für die AHK schwanger. Da würde lediglich das Gewicht den Verbrauch beeinflußen, nicht der cw-Wert.

    Hast du bzgl. der AHK-Gepäckbox schon etwas im Blick? Ich muss in der Lage sein, meinen Hund regelmäßig aus dem Kofferraum zu lassen. Der ist groß! Finde für bisschen Plastik da hinten die Preise auch ziemlich übel :D Und wenn ich schwenkbare suche, dann geht es preislich noch mehr ab :D

    Hab mit der Sensibilität auf Stufe 1 auch keine Probleme. Bisher völlig in Ordnung. Bei wenig Regen nervt mich nur, dass die Scheibenwischer scheinbar zwei unterschiedliche End-Positionen haben, nachdem sie gewischt haben. Bei mir klackt es manchmal nachträglich noch einmal und es ist zu sehen, dass die noch ein bisschen weiter unter die Motorhaube wandern.

    Ganz allgemein habe ich auch keine Probleme mit der Touchbedienung am Lenkrad. Ich halte meine Hände am Volant wohl so, daß ich da nichts versehentlich bedienen kann.

    Was für meinen Geschmack etwas sensibler sein könnte, ist die Empfindsamkeit des Lenkrades an sich, um zu erkennen, ob man es in der Hand hat oder nicht. Ich bekomme regelmäßig die Aufforderung das Lenkrad anzufassen, obwohl meine Hände sich am Steuer befinden. Dann muß ich kurz etwas fester drücken und gut ist´s.

    Das Gefühl für Abstufung beim Tempomaten zur Unterscheidung von 1er- oder 10er-Schritten habe ich allerdings noch nicht entwickeln können. Schaffe es ganz selten in 1er-Schritten vorzugehen, maximal ein oder zwei Mal und schon macht er mit 10er-Schritten weiter. Daher lass ich es meist bleiben, nehme die Geschwindigkeit, die das Auto erkennt und ärgere dadurch leider den Folgeverkehr damit, laut GPS mit meiner angezeigten Geschwindigkeit wohl ein paar km/h langsamer zu sein als möglich.

    Hatte auch Bedenken bei den äußerst negativen Berichten über diese Tasten. Aber ich finds okay. Hatte vorbei beim Toyota trotz "analoger" Tasten auch immer wieder hinschauen müssen, liegt also nicht nur am Konzept der Tasten, sondern auch deren Design und Anordnung.

    Den Lautstärke-Slider untem Display nutze ich ab und an schon, da ich irgendwie schneller damit reagieren kann, vor allem bei Anrufen.
    Ansonsten nervt mich dort aber die Warnblink-Taste. Bissen Gewühle im Fach hinter dem Display und zack ist die an.

    Bei der Geschwindigkeitsregelung hilft mir, dass ich für 1er Schritte genau den "Blinden-Strich" auf der Touch-Taste nutze, dann geht es wunderbar. Aber wirklich interessant, wer welche Schwierigkeiten hat und welche Touch-Taste wen nervt :D

    Und was die Fahrleistungen angeht, ist der AWD objektiv betrachtet (mehr Leistung macht immer Spaß) mehr als ausreichend. Da muß man beim Überholen auf der Landstraße ohnehin schon aufpassen, dass man am Ende des Überholvorgangs nicht im führerscheingefährdenden Bereich ist. Wenn man ein Fahrzeug überholt geht es noch. Überholt man zwei Fahrzeuge, können da am Ende des Überholvorgangs schon 130/140 im Display stehen, wenn man am Gas bleibt.

    Ich stimme dir voll und ganz zu! :D Ist mir zu Beginn zwei Mal passiert, dass ich in dem genannten Geschwindigkeitsbereich gelandet bin. Da bedarf es definitiv einen Blick auf den Tacho 8o

    Das nehmen wir für Urlaube gern in Kauf, wenn wir hoffentlich passendes Equipment (Träger und Zelt) finden. Auf der AHK werden wir schon die Fahrräder unterbringen….

    Na dann go for it ;) Lass gern deine Erfahrung hier. Ganz weg bin ich von dem Gedanken wieder ein Dachzelt zu haben auch noch nicht weg. Aber momentan ist so eine Anhänger-Zelt-Kombi bei mir noch der Favorit. Räder auf die AHK kann ich nicht packen, weil großer Hund im Kofferraum. Der braucht Platz beim Aussteigen :D

    Würde dir raten, das Thema Dachzelt vielleicht auf einen 750kg Anhänger zu verlagern. Einfach weil du mit so einer "Schrankwand" im Wind ordentlich Reichweite einbüßen wirst. Mit 20-30% weniger kannste rechnen. ;)