Beiträge von Matzollock
-
-
Alles anzeigen
mein „aktueller stand“
(bestellung 08.11.2024, soll lieferung mitte april 2025, JETZT mitte juli 2025
Antwort auf Ihre E-Mail–Anfrage
Sehr geehrte Damen und Herren,
vielen Dank für Ihre E-Mail- Anfrage an unsere Abteilung. Wir haben Ihren Vorgang geprüft.
Für das Werk in Köln ist bis voraussichtlich zum 5. Mai 2025 Kurzarbeit geplant. Damit verbunden sind Verschiebungen des Produktionsprogramms und der Logistik. Die Anlieferung des von Ihnen angefragten Fahrzeugs verzögert sich vor diesem Hintergrund ebenfalls. Die Logistik wird nach Beendigung der Kurzarbeit mit Hochdruck daran arbeiten, die betroffenen Fahrzeuge schnellstmöglich auszuliefern. Einen genauen Anliefertermin können wir Ihnen leider nicht nennen. Die Fahrzeuge werden so verplant, dass die größtmögliche Anzahl von Fahrzeugen ausgeliefert werden können. Daher können wir auch keine einzelnen Fahrzeuge priorisieren.
Mit freundlichen Grüßen,
WELCHE RECHTLICHEN MÖGLICHKEITEN GIBT ES HIER ÜBERHAUPT??? ICH BIN JA NUR KUNDE…
Danke für‘s Teilen.
„Bereit für morgen“ - als Kunde wohl eher bereit für Übermorgen oder Überübermorgen 😂😭
-
Unser Liefertermin wurde auch mal wieder auf kommenden Samstag verlegt. Was natürlich quatsch ist, auch der Händler geht nicht davon aus, dass Samstag angeliefert wird. Das Auto ist laut Händler am 25.03. gebaut worden und wartet auf den Transport. Keine Ahnung, was bei denen los ist, aber so schaufeln die sich ihr Grab noch schneller.
-
-
Ich habe jetzt den dritten „konkreten“ voraussichtlichen Liefertermin bekommen. Laut Händler steht das Auto in Köln und wartet auf den Spediteur. Die genannten Liefertermine liegen immer auf einem Samstag, auch jetzt nach Karfreitag. Ich bezweifle stark, dass das echte geplante Liefertermine sind, vielleicht eher Ankündigungen für die Folgewoche. Jedenfalls scheint es tatsächlich an der Logistik zu scheitern. Dieses häppchenweise verschieben nervt, weil man damit überhaupt nicht planen kann.
-
Hier ein aktueller Artikel zu dem Thema, das ist ja, wie schon geschrieben, kein Explorer spezifisches Thema. Aber sogar der wird mit aufgeführt!
Auto: Wie man den Geschwindigkeitswarner abschaltet - Golem.deOft nervt die akustische und optische Warnung bei zu hoher Geschwindigkeit. Autofirmen bieten in neuen Modellen eine Schnellwahltaste – gewusst wo!www.golem.de -
Das bitte IMMER im Hinterkopf behalten wenn man bei TEMU, Primark, Shein, ..... bestellt.
Da ist bei UNS nämlich genauso Fehlanzeige mit Sozialkompetenz und Verantwortung.
Das reden wir uns dann schön mit "Ich bin ja dazu gezwungen weil ich so wenig verdiene."
-> Da wäre Konsumverzicht bzw. Reduzierung die Einfachste und VERANTWORTUNGSVOLLSTE Wahl.
Da bin ich ganz bei dir und euch. Für mich war die Produktion in Deutschland ein entscheidendes Argument für den Explorer. Aber zur Wahrheit gehört auch, dass die soziale (und ökologische) Verantwortung, wenn man sie denn bei sich als Verbraucher sieht, auch die Lieferketten berücksichtigen müsste und da wird es bei jedem Tech-Produkt eng. Ich musste mir selbst jedenfalls eingestehen, dass die Entscheidung keinesfalls ein Neuwagen hätte sein können, wenn ich die obigen Kriterien nicht deutlich niedriger gewichtet hätte, als diverse andere.
-
So ähnlich sah das bei meinem Probefahrt-Wagen auch aus 😕
-
Ich denke, auf die Frontscheibenheizung kann man wegen der Möglichkeit der Vorklimatisierung gut verzichten.
herby Bei welchen Situation hast du die vermisst?
Kann gut sein, dass das der Grund ist, dass es die nicht mehr gibt. Dauert vielleicht ein bisschen länger, mal sehen.
-
Alles anzeigen
Hallo in die Runde,
nach vielen Fahrzeugen von Ford, die letzten Mondeo's, Kuga PHEV, Mustang Mach E, mein Zwischenfazit nach 3.000 km:
Insgesamt gutes Fahrverhalten und, und, und.. aber:
Sicherheitsgurte nicht höhenverstellbar
kein Brillenfach,
kein MyKey (per Schlüssel Einstellungen für 2 Personen verwalten)
sehr hoher Verbrauch (z.Z. 22 kw/h, vergleichbar mit Mach E unter gleichen Wetterverhältnissen, Mach E 19 kw/h)
kaum Geräuschdämmung der Rad- und Windgeräusche
keine verstell- und verschiebbare Rückbank (trotz hoher Preislage)
keine beheizbare Frontscheibe
kein Frunk
kein Kurvenlicht, trotz Matrix-LED (nur Abbiegelicht)
Ford Pass App nur mit eingeschränkten Funktionen (war beim Mach E besser)
Ich weiß, Jammern auf hohem Niveau, aber bei einem Auto jenseits der 50 T€ kann man besseres erwarten. Mal schauen, wie lange ich den FEE fahren werde ?
Keine Frontscheibenheizung habe ich in all den Stunden, in denen ich mich mit dem Auto beschäftigt habe, tatsächlich übersehen. Das war für mich quasi Standard bei Ford 😕