Wir wollten auch zuerst von Puma Verbrenner auf den GEN-E wechseln. Aber der Preis und dann noch die komplett unattraktive Finanzierung haben und dann komplett abgeschreckt.
Beiträge von Dompressor
-
-
Also ich hab meinen jetzt seid mitte April hab bis jetzt noch keine Anrufe wegen Update oder auch wegen der 12 Volt geschichte bekommen.
Auch so hat der Wagen noch keine Updates gemacht............
Steht was in der App drin ?
-
Für den Preis kann man zuschlagen
-
Ich nutze das MEB Plattform Profil beim Carscanner und im ABPR ist der Explorer nun auch drin. Ansonsten hier auch ID4 Pro
-
Danke, ich habe es bestellt . Hast du das mal ausprobiert?
Ich habe diesen Adapter mit ABRP und CarScanner im Einsatz und es läuft Problemlos.
-
Wir sind mit unserem Zweitwagen letztes Wochenende knapp 300km in der Schweiz über 3 Alpenpässe gefahren. Der Akku hat 51.5kw/h. Sind mit 89% los und mit 8% zu Hause angekommen.
Nur Arbeitsweg sollte der kleine Motor und Akku die 300km schaffen.
-
Neu nur noch 3 Monate. Ford muss sparen
-
CarScanner und ein ODB Adapter, das sollte klappen
OBD2 Bluetooth, Vgate icar 2 BLE4.0 OBDII Schnittstelle OBD Diagnos...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Da mein Kuga das Geräusch beim Schliessen auch hatte, stört mich das eh nicht.
-
Hier kommt der hoffentlich letzte Akt des Dramas:
Da der Kompressor von Ford immer noch nicht geliefert wurde, habe ich eine Mail an den Händler geschickt, der das Fahrzeug ausgeliefert hat, da dieser ja laut Leasingvertrag für Sachmängel haftet. Ich habe also letzte Woche Montag geschrieben, dass ich am folgenden Tag vorbeikommen würde um meinen Wagen abzugeben und mir ein Ersatzfahrzeug abzuholen. Außerdem habe ich Frist von 2 Wochen für die Reparatur meines Wagens gesetzt und ansonsten mit Rücktritt vom Leasingvertrag wegen Sachmangels gedroht. Natürlich erhielt ich wie immer keine Antwort.
Ich bin also am nächsten Tag einfach zum Händler gefahren und habe schon erwartet, dass ich wieder abgewimmelt werde. Aber nein! Es stand tatsächlich ein Explorer als Leihwagen für mich bereit und der Verkäufer teilte mir mit, dass man jetzt ein Lagerfahrzeug nehmen würde um dort den Kompressor auszubauen und in meinen Wagen einzubauen. Der Kompressor wurde dann wohl schon am Freitag eingebaut, aber es fehlte noch das CO2 um die Anlage zu befüllen (ist ja heutzutage auch schwer, an CO2 zu kommen
) Gestern konnte ich dann meinen Explorer endlich abholen. Wir sind dann abends noch damit nach NL gefahren und die Klimaanlage funktioniert einwandfrei. Jetzt bin ich happy mit dem Wagen.
Das war hoffentlich das Ende der Geschichte.
Wenn man genug Druck macht, dann klappt es.