Wie ist denn der Vergleich mit der Schweiz oder Österreich im Verhältnis ?.
Der CEO von Stihl hat ja vor ein paar Monaten gesagt, dass die Schweiz als Produktionsstandort günstiger als Deutschland ist.
Wie ist denn der Vergleich mit der Schweiz oder Österreich im Verhältnis ?.
Der CEO von Stihl hat ja vor ein paar Monaten gesagt, dass die Schweiz als Produktionsstandort günstiger als Deutschland ist.
Das grösste Problem ist wohl, dass in Deutschland die Lohnkosten (Nebenkosten und Löhne) in der ganzen EU zu hoch sind.
Spritmonitor wäre eine Möglichkeit, aber damit habe ich nach 2 Monaten aufgeführt, ist mir zu mühsam und bringt am Schluss auch nur ein paar Zahlen.
Hab die Serienmäßigen nun durch die Aerotwin ersetzt - jetzt ist Ruhe und es wird schlierenfrei gewischt
Welche nummern ?
Der Vergleich mit dem Puma...?....weil Du dort einen Verbrenner ohne Rekuperation hast? Es zunächst eine Umgewöhnung um der Dosierung darstellt?
Genau so ist es. Beim Vebrenner gehts gleich mechanisch los und PHEV und Exi waren zuerst lange mit Rekuperieren. Daran gewöhnt man sich aber
Beim Kuga PHEV war es auch ähnlich, nach dem Rekuperieren war ein spürbarer Übergang zur mechanischen Bremse. Ebenso jetzt beim Explorer.
Jedes mal wenn ich mit unserem Puma fahre dann gibt es beim ersten Mal immer eine Vollbremsung
Hört man beim Verbrenner nicht, da dort der Motor mehr Lärm macht. Beim E-Auto hörst du halt alles andere drum herum.
Mein Arbeitsweg heute morgen. 35km Autobahn (max. 120), der Rest Landstrasse. 21" Felgen RWD
die Folie an den silbernen Teilen hielt bei mir leider nur 3 Wochen.