Ich würde sagen, "nicht mit Kanonen auf Spatzen schießen"!
Laut diesem Thread
Beitrag
RE: Teile Unterbodenverkleidung - Explorer Electric Unterbodenabdeckung Front verloren
Ich denke der Ford Händler ist mit dem Thema bewandert und weiß damit umzugehen. Auch was den Teileersatz angeht. Gewährleistung klar
explorer-electric-forum.de/attachment/1225/
gibt es bei Ford bereits eine entsprechende 'Technische Service Information" Nr. 25-2313 v. 15.7.25,
wonach der Fehler, bzw. die ungenügende Montage des Teiles bekannt ist und entsprechende
Abhilfe durch die Werkstätten geleistet werden soll.
admin :
Ich rege höflichst an, diese beiden Threads zur Vermeidung von Mehrfach-Posts und zur
linearen Themenverfolgung --> zusammen zu führen - DANKE.

Alles anzeigen
Nun, es ist ja nice, dass die Händler die Info haben, dass die Unterbodenplatte sich löst und wie sie richtig angeschraubt wird.
Da ist das Unglück aber bereits geschehen.
Es sollte aber schnellstmöglich verhindert werden, dass die Teile überhaupt abfliegen. Daher sollten mMn zur Sicherheit ALLE Fahrzeuge dahingehend überprüft werden, was einem Rückruf (oder Serviceaktion) entspricht.
Aber gut zu wissen, dass es die TSI gibt, mache ich mal bald nen Termin zur Kontrolle, ob alles korrekt ist da unterm Auto.
Gerste
Steht in der TSI, dass Teile zu tauschen sind, Schrauben fester angezogen werden müssen oder warum sich die Platte überhaupt löst?