Beiträge von Itzak

    Für die meisten sicher interessant:


    Wird die Plug & Charge-Funktionalität verfügbar sein?

    Die Plug & Charge-Funktionalität wird bei der Markteinführung nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zur Verfügbarkeit in der neuen Electroverse App werden zu einem späteren Datum bestätigt. Wir setzen alles daran, eventuelle Störungen so gering wie möglich zu halten.


    Sorry, da müssen schon tolle Preise kommen, sonst kann ich auch jede andere App/Anbieter nutzen...

    Das Abo verlängert sich automatisch. Ich bin Ende Oktober auch dran und deshalb fragte ich ja auch.


    Ich werde aber wahrscheinlich kündigen und mit bei Bedarf ein IONITY Abo zulegen.

    Das Testabo verlängert sich (kostenpflichtig) automatisch? ist du dir das ganz sicher?

    Meins ist am 21.10. fällig (Auto ein Jahr zugelassen). Da guck ich jetzt aber mal fix in die App...


    Da steht bei Ablauf der Testphase --/--/-- und sonst nichts-

    Gehe ich auf Verwalten, kann ich tatsächlich das Abo beenden, was ich jetzt mal getan habe.

    Dass es kostenpflichtig wird etc. finde ich aber bisher nichts zu in der App. Sehr merkwürdig.

    Genau, Taste lange drücken aktiviert die Sprachbedienung des Handys und übergeht die von Ford.

    Mann muss dann auch nicht mehr zB Hey Siri sagen, die Sprachtante ist dann sofort bereit.

    Habe zwar E.ON als Anbieter (28 Cent) und werde auch aus Gründen einer laufenden Eigenbedarfskündigung nichts mehr daran ändern, aber wir haben vom Netzbetreiber vor vielen Wochen einen Brief vom Netzbetreiber (Netzgesellschaft Düsseldorf; ehem. Stadtwerke Ddorf) erhalten, das bei uns der Zähler getauscht werden wird (SmartMeter), da wir über dem Satz an Verbrauch liegen (10.000kW mit zwei E-Autos uns viel elektrischen Spielereien im und am Haus 8) ). Termin soll folgen.

    Seither habe ich (leider?) nie wieder was gehört...

    Der Schlüssel hält noch eine Weile Verbindung zum Auto. Wird er nicht mehr bewegt, geht er in den Schlafmodus.

    Sobald Bewegung rein kommt, fängt er sofort an, das Fahrzeug zu suchen um Befehle senden zu können,.


    Ist alles normal :)

    Der Aufwand dürfte aber, wenn überhaupt möglich, hefitg sein.

    Elektronik, Türpappen mit LED vo. und hi., die Unterbau-LED für den Fußraum, den Lautsprecher mit LED (wenn einzeln überhaupt verbaubar) etc. und dann das bereits genannte Softwareproblem,

    denn die LED sind in der Premium Ausstattung, die auch noch andere Dinge beinhaltet, z.B. elektrische Heckklappe.

    Das sind alles Softwarepakete, da wird niemand dir die Ambiente einzeln freischalten.

    Ford gibt ja nicht nur acht Jahre Garantie auf den Akku, sondern auch auf die HV Komponenten, was VW/Skoda nicht machen.

    Wenn da was kaputt geht, wird es richtig teuer. Daher (und vor allem wegen des Wertverlustes) lease ich E-Autos derzeit nur.

    In ein paar Jahren wird aber auch der Ersatzteil- und Reparaturanteil deutlich höher sein. In Berlin gibt es schon die E-Werkstatt, die selbst Hand anlegen und Teile tauschen/reparieren.

    Andere werden nachziehen, denn die ersten Autos fallen langsam aus den langen Garantien.


    Klar sind es Einzelfälle, aber das 12V Problem, wogegen es ja eigentlich ein Update gibt, wird trotzdem recht häufig erwähnt, auch in der internationalen FB Gruppe.

    Bei den geringen Zulassungszahlen vermittelt das eben nicht mehr das Gefühl von Einzelfällen.


    Bisher werden die selben Teile verbaut, bis auf den fehlerhaften Tankdeckel Verschluss, wobei ich nicht weiß, ob der im Exi auch von VW kommt und schon das neue Teil ist.

    Zumindest sieht der Anschluss aus wie bei VW.