Nein, gar nicht.
Man muss sehen, wo die den Arm befestigen oder ob die eine Aussparung in ihrer Box haben werden, wo sich der Arm dann reinlegt.
ich hoffe halt, dass es passt. Ggf. kann man die Ford Kiste ja noch anpassen
Nein, gar nicht.
Man muss sehen, wo die den Arm befestigen oder ob die eine Aussparung in ihrer Box haben werden, wo sich der Arm dann reinlegt.
ich hoffe halt, dass es passt. Ggf. kann man die Ford Kiste ja noch anpassen
Bei mir in der Gegend ausschließlich Aldi Süd mit ihren Säulen. Die sind aber fast immer belegt.
Tatsächlich hat Düsseldorf einen der höchsten Anteile an E-Auto Zulassungen und bekommen demnächst einen größeren Ladepark der Stadtwerke (schon im Bau),
sehr zentral und direkt ggü. eines McD...
Gut, dass ich daheim laden kann
BlueOval ist nach meiner Erfahrung auch nur für Ionity zu gebrauchen.
Bei allen Anbietern im Roaming sind die Preise viel zu hoch.
Dabei fällt ja auch auf, dass es kaum eine Übersicht zu BlueOval und deren Partnerpreisen gibt.
Auch die Ladefuchs App hat nichts anzubieten, weil es wohl zu undurchsichtig ist.
Wer die Kohle hat oder die Kosten egal sind, ran den Rüssel, aber für teils 80 Cent bis 1,- Euro werde ich sicher nicht laden.
Die Reifengröße macht schon was aus. Ich selbst habe die 20" und finde es ggü. meine vorherigen Enyaq (allerdings mit elektronischem Fahrwerk) schon recht hart.
Als ich den Leihwagen hatte, welcher mit den 19" ausgestattet war, konnte ich den Unterschied schon deutlich merken.
Ich würde hier auch auf zu hohen Luftdruck schließen. Für den Transport werden die gern mal sehr hoch gesetzt, damit )mögliche) lange Standzeiten nicht zu schnell zu einem sog. Standplatten führen.
Diese Serverprobleme gab (gibt?) es auch seinerzeit schon bei Skoda. Immer wieder konnten die Server nicht erreicht werden und die Updates mussten verschoben werden.
Und da es sich hier ebenfalls komplett um VW Technik handelt, gehe ich davon aus, dass man sich nicht mit den Ford, sondern VW Servern verbinden muss und dies noch immer nicht zu 100% klappt.
Also mir reicht der völlig aus, das Ladekabel, Verbandtasche und ein Abschleppseil sind drin, problemlos.
Vielmehr nervt das hochstellen der Klappe, hier fehlt definitiv eine Hydraulik, die es dann bald von Frunk.at gibt und hoffentlich auch hier passt
Bleibt die Frage, wenn die Kiste nicht aufgeht, wie kommt man dran.
Das Gehäuse soll recht stabil sein (aus Magnesium meine ich mich zu erinnern).
Drücke die Daumen, nicht das die ganze Konsole raus muss...