Beiträge von Itzak

    Wir haben im Oktober 24 (erhalten im Januar) einen Puma ST-Line X als Zweitwagen geleast und sind sehr zufrieden. Leider gab es da den eGen noch nicht zu bestellen und es gab noch keine Preise,

    sonst wäre es ggf. auch die elektrische Variante geworden, da wir ja eine Wallbox haben und es da einfach Sinn macht.

    Mir würde der prinzipiell auch als Erstfahrzeug reichen, wenn da nicht auch die Urlaubsfahrten mit den Rädern etc. wären.


    Mein Nachbar hat seit nem Monat den eGen (Firmenwagen). Sieht ja, bis auf die Front und das Interieur, identisch zum Verbrenner aus.

    Auch er hat überhaupt keinen Grund zu klagen.

    Leider sind die Preise echt grenzwertig.

    Bei mir funktioniert das leider nicht. Auch nicht auf der Watch. Habe noch das „alte“ Verhalten.



    Hast du iOS oder Android und welche Version? Vielleicht wird die Funktion auch nach und nach aktiviert.

    hier iOS.

    Es gab gestern oder vorgestern ein Update der App.


    5.24.0 ist hier die Version

    Wenn Eigenschaften beim Erwerb des Fahrzeuges zugesagt waren, dann müssen sie auch bei Auslieferung vorhanden sein. Mit oder ohne Aluhut. :)

    Bei Auslieferung und dann genau auf dem Stand. Will man aber weitere Updates, sollte man den Aluhut abziehen und die Onlineverbindung zulassen ;)

    Da Ford aber scheinbar nur das Grundgerüst bei Cariad (VW) eingekauft hat und scheinbar gar nicht die Absicht hat, hier noch Innovation in die Software einfließen zu lassen,

    ist es erstmal eh egal.

    Wenn ich die Software im Ford selbst mit der "alten" aus meinem vorherigen Enyaq vergleiche (auch Cariad), sind da schon deutliche Unterschiede zu erkennen.

    Eine Blockiergebühr darf eigentlich erst nach dem Deenden des Ladevorgang fällig werden.

    Gebe ich dir grundsätzlich Recht, aber durch die Möglichkeit, seine Ladeleistung manuell auf die Hälfte zu reduzieren, kann man das Laden auf die doppelte Zeit hinauszögern,

    was die Ladesäulen noch weiter blockieren würde.


    Es wird teils eh schon eng mit freien Säulen, die Infrastruktur wird langsam eingeholt.

    Bin letzte Woche zum Doc, Düsseldorf City. Normalerweise kein Problem, dort eine der 16 Säulen in der Nähe zu bekommen.

    Aber Pustekuchen, alles belegt, wobei drei nicht zu erreichen waren wegen Falschparkern.

    Musste dann echt weiter weg parken und ne gute Strecke laufen.

    Also ich hab meinen jetzt seid mitte April hab bis jetzt noch keine Anrufe wegen Update oder auch wegen der 12 Volt geschichte bekommen.

    Auch so hat der Wagen noch keine Updates gemacht............

    Mitte April... Sollte er "eigentlich" beim Händler bekommen haben.


    Alle anderen Updates sind eher Mangelware, wobei seit April definitiv Updates eingegangen sind.

    Wichtig ist zu wissen, dass man die Datenfreigabe erteilen muss, sonst geht gar nichts. Es gibt ja Menschen mit dem sog. "Aluhut", die sowas direkt abschalten und

    sich dann wundern, warum zugesagte Eigenschaften eines solchen Fahrzeuges nicht funktionieren ;)

    Das gibt es aber auch nur bei den AGR Sitzen oder wie die heißen. Die "normalen" Sitze sind wirklich sehr eingeschränkt.

    Leider konnte mir bei der Bestellung nicht mal jemand was zu den AGR sagen oder mir gar ein Bild davon zeigen.

    Auch hier geht mir die Automatik oft auf den Nerv, viel zu empfindlich, sodass ich seit vielen Autos beim Explorer die Wischfunktion jetzt wieder

    manuell schalte.

    Auch dieses Versenken in Parkposition (gut gedacht) um dann direkt wieder rauszufahren, ist etwas schlecht programmiert.

    Da ich aber, zumindest bei den Ford, nicht an große Softwareupdates glaube, wird da vermutlich nicht passieren.