Hier könnt ihr auf der Ford Website zu eurer VIN nach Rückrufen und KZP schauen.
... interessant, mein noch nicht gebauter Wagen wird anhand der FIN dort erkannt, hat aber natürlich keinen Rückruf drin....
Hier könnt ihr auf der Ford Website zu eurer VIN nach Rückrufen und KZP schauen.
... interessant, mein noch nicht gebauter Wagen wird anhand der FIN dort erkannt, hat aber natürlich keinen Rückruf drin....
...Ich kann mich also mit den Login-Daten, mit denen ich mich vor rund 10Jahren bei Skoda registriert habe (Hatte in der Zeit 3 Octavias) nun auch bei Ford einloggen.Das der Exi ein VW ist und die gleiche Software nutzt, war mir ja bekannt. Das Ford aber auf die Konten aller VW Nutzer ebenfalls zugreift, hat mich überrascht.
Das ist in der Tat sehr überraschend. Umgedreht scheint es nicht zu funktionieren. Wenn ich da meine "Ford-eMail-Adresse" eingebe, springe ich von "Anmeldung" zu "Registrierung". Ohne, daß meine eMail-Adresse zuvor als "bekannt" erkannt wurde.
Andererseits, nutzt ja auch Fordzona-sk augenscheinlich unternehmensübergreifende Datenbanken für/von VW, Audi, Skoda und Ford
Ganz oben steht zwar "Mein Ford" und dann wird der Explorer aufgelistet. Auch die Farbe der Abbildung stimmt. Bei den bereits registrierten und existierenden Fahrzeugen, gibt es an dieser Stelle (zumindest bei mir) keine Fahrzeugabbildung.
Das gelb umrandete zeigt ein bereits registriertes Fahrzeug und dessen FIN... Hinzufügen des Explorers nicht vorgesehen.
Außer der Möglichkeit sich zu freuen, daß da ein farblich stimmiges Bildchen ist, gibt diese Übung also nichts her....
Habe gerade festgestellt, daß ich nach dem Login bei Ford, mit meiner mir bekannten FIN des Explorers zumindest das richtige Modell in der richtigen Farbe angezeigt bekommene. (Habe da zwei Fahrzeuge registriert, daher kann ich mich da anmelden. Weiß nicht, ob das auch ohne Fahrzeug geht?)
Die FIN habe ich ins blau umrandete Feld eingetragen. Zur "Garage" bzw. zu meinen gespeicherten/registrierten Fahrzeugen konnte ich den Explorer aber nicht hinzufügen.
Link: https://www.ford.de/hilfe
Also laut meinem Zulassungsschein ist die Leistung 89kw und das Gewicht 2032kg
ja, mein Fehler, habe mit 79 gerechnet, sind ja aber 89 kw. Mit den 2032 kg kommt meine Exceltabelle auf 38,36 € im Monat/460,32 € im Jahr.
Die Tabelle an sich dürfte ich aber richtig angelegt haben, da sie für die im Artikel angegebenen Fahrzeuge (ID.3, EQE und e-208) die auch dort angegebenen Werte errechnet. Es dürfte also an den falschen kw gelegen haben, und da mein Fahrzeug erst noch kommt, habe ich das Leergewicht aus dem Netz gezogen.
Macht bei mir 436,80 € im Jahr.....
Zumindest für deutsche Verhältnisse aber ein stolzer Preis....
Alles anzeigenAlso ich komme auf 471,12€
8,75€ für die ersten 35kw
4,05€ für den Rest
7,5€ für die ersten 500kg
18,96€ für den Rest
macht 39,26€ im Monat, oder 471,12€ im Jahr
Hm, bei 2080 kg und 79 kw Dauerleistung komme ich auf 36,40 € im Monat
Von den 79 kw Dauerleistung sind für die Berechnungsgrundlage 45 kw abzuziehen. das macht dann 34 kw à 0,25 € ergibt 8,50 € für diese 34 kw.
Einen zu berechnenden Rest gibt es dann bei der Leistung nicht
von den 2080 kg sind 900 kg abzuziehen, ergibt 1180 kg als Berechnungsgrundlage
für 1180 kg werden 0,015 € fällig, also 17,70
für 680 kg werden weitere 0,015 € fällig, also 10,20 (die anderen 0,015 für diese 680 kg habe ich in der oberen Zeile schon berechnet, ergo sind 680 kg mit 0,030 € berücksichtigt)
Macht bei mir 436,80 € im Jahr. Habe mir dafür kurz eine Excel gebastelt, darf aber hier nicht angehängt werden
Wäre ich Ford Deutschland, wäre ich schon irgendwie unangenehm berührt, wenn es andere Anbieter schaffen, die aktuelle Preisliste schon vor mir selbst auf der Webseite in den Konfigurator einzubinden. Auf Ford-de ist noch der "alte" Konfigurator aktiv, bei meinauto, gibt es schon den neuen.
https://konfigurator.meinauto.…30,1000,10000,0,0,0,0,0,0,
Weiß jemand, ob die Felgen vom Capri auch auf den Explorer passen / zugelassen sind?
... zumindet in der Suchmaske beim Fordzubehör, sind die beiden Modelle zusammengefaßt. Immerhin ein Indiz dafür, daß es passen/zugelassen sein könnte:
https://shop.ford.de/collections/winterkomplettraeder