Inspektionskosten

  • Moin

    Habe gerade mal meinen Unterboden checken lassen … alles in Ordnung …

    Bei dieser Gelegenheit habe ich mich bei meinem vertrauten Meister mal nach den Kosten für die erste Inspektion erkundigt.


    Der hat gleich mal im System über die Fin nachgeschaut und meinte, ich müsste bei Stand heute mit rund 600€ rechnen …

    Mit dem Hinweis der unverschämten Preise für die Betriebsstoffe wie Bremsflüssigkeit …


    Wenn ich mal darüber nachdenke wieviel es dann wohl in zwei Jahren kosten wird.

    Habt ihr schon einmal nachgefragt und wie denkt ihr darüber?

    Ford Explorer - RWD - Extended Range - Blue My Mind Metallic - Fahrer-Assistenz-Paket - Ergonomie-Sitze - Panoramadach -bestellt aus Lagerbestand am 26.05.25

    Vormals Ford Tourneo Custom L2 Bj. 2019 Titanium X in Hokaido-Orange

  • Oh, das ist mal ein stolzer Preis für die erste Inspektion.

    Meine Frau fährt seit 2 Jahren einen MG4.

    Hier ist jährlich eine Inspektion vorgegeben.

    Bei der 1. waren ca. 150,-€ fällig. Jetzt im August zur 2. Inspektion musste sie in etwa 450,- € berappen.

    Wenn mann deinen Betrag von 600,-€ für die 1. Inspektion hernimmt und eine ähnliche Preissteigerung wie bei MG annimmt, kommt da eine ziemlich hohe Summe :huh: auf uns zu.

    Ob die Kundendienste vergleichbar sind kann ich nicht sagen, komme nicht aus der Branche.

    Explorer Premium RWD, schwarz, 286 PS, Wärmepumpe, AHK,

  • Da hilft nur überschaubar leasen.

    Bestellt am 24.7.2024: Ford Explorer, 77 KWH, 210 KW (286 PS), Artic Blue Metallic, Fahrerassistenz-Paket, Ford Ergonomie-Sitz, Ganzjahresreifen (wintertauglich), Garantie- Schutzbrief: Ford Flatrate+ 4 Jahre 40.000 km. Produktionsbeginn 4.11.2024, Lieferung zum Händler 26.11.2024 (4 Monate 2 Tage), Zugelassen am 6.12.2024 (11 Tage)

  • Vergesst bitte dabei nicht, das der Explorer nur alle zwei Jahre zum Service muss, Kilometerunabhängig.

    Wenn ich deine Rechnung des MG4 ran hole sind es auch 600€ nach zwei Jahren.


    Edit:

    Alle Zwei Jahre Wartung 1,5AW

    Alle zwei Jahre BFK 0,4 AW

    Korrosionsschutzkontrolle 0,2AW (3x 2Jahre danach Jährlich

    Plus einen Pollenfilter den man auch selbst wechseln kann😉

    Sicher wird auch irgendwann mal das Öl im Antrieb RWD/AWD getauscht. 🤷🏻‍♂️

    Die Stundenverrechnungssätze könnt ihr bei euren Werkstattmeistern erfragen.


    PS: alle die auf die Wärmepumpe scharf waren alle 4 Jahre Kältemittel ern (0,5 -0,9AW)

  • Vergesst bitte dabei nicht, das der Explorer nur alle zwei Jahre zum Service muss, Kilometerunabhängig.

    Wenn ich deine Rechnung des MG4 ran hole sind es auch 600€ nach zwei Jahren.

    Und 600€ findest Du normal?

    Leute der Exi ist ein BEV da wird in 5 Minuten der Polen Filter gewechselt und das war es. Alles andere sind Sichtprüfungen ohne aber die Verkleidung abzubauen, also ziemlich sinnfrei. Ich zahle hier sicher keine 600€

    bestellt: Ford Explorer, RWD, 286PS, Extended Range, Blue My Mind Metallic, Polsterung in Leder-Optik / Sitzmittelbahnen in Stoff (Sportsitze mit integrierter Kopfstütze), Fahrassistenzpaket, Wärmepumpe und Anhängerkupplung. Datum der Produktion: 14.10.2024 18.10.2024 21.10.2024 - Fahrzeug wartet auf Zulassung beim Händler :).

    12.11.2024 mit 5km am Tacho angemeldet und abgeholt. :D


  • An den Stundenlöhne wird man wohl nicht rütteln können, aber müssen es die Anzahl an Stunden sein zuzüglich die unverschämten Preise für Betriebsstoffe?.

    Da fährt man ein E-Fahrzeug mit sehr wenigen Bauteilen, freut sich keinen Ölwechsel, Zündkerzentausch uvm zu haben und bezahlt dann fast die gleichen Inspektionskosten eines Verbrenners.

    Nachvollziehbar ist die Auflistung der Wartungsschritte laut Wartungsplan nicht … zumindest nicht in allen Punkten

    Ford Explorer - RWD - Extended Range - Blue My Mind Metallic - Fahrer-Assistenz-Paket - Ergonomie-Sitze - Panoramadach -bestellt aus Lagerbestand am 26.05.25

    Vormals Ford Tourneo Custom L2 Bj. 2019 Titanium X in Hokaido-Orange

    Einmal editiert, zuletzt von Snackbaer ()

  • Ich denke nicht das der Bremsflüssigkeitswechsel von allein geht, Tester ran und und und. Da wird schon angepackt. Die Übersicht der einzelnen Wartungen findest du im Ford Pass unter der Rubrik Service / Referenz / Wartungsintervalle ;)

    BremsflüssigkeitsWechsel ist nicht Umfang des Service und wird extra in Rechnung gestellt.

    bestellt: Ford Explorer, RWD, 286PS, Extended Range, Blue My Mind Metallic, Polsterung in Leder-Optik / Sitzmittelbahnen in Stoff (Sportsitze mit integrierter Kopfstütze), Fahrassistenzpaket, Wärmepumpe und Anhängerkupplung. Datum der Produktion: 14.10.2024 18.10.2024 21.10.2024 - Fahrzeug wartet auf Zulassung beim Händler :).

    12.11.2024 mit 5km am Tacho angemeldet und abgeholt. :D


  • und machst stattdessen was? Garantie/Gewährleistungs-Verlust....!

    Nach 2 Jahren ist die Garantie bei Ford ohnehin vorbei. Die Garantie auf die Batterie werden sie wohl nicht von Service abhängig machen können und wenn freue ich mich schon auf die Argumente wie eine Sichtprüfung den Akku beeinflussen soll. Also ja bei 600€ mache ich es wie beim Verbrenner wieder selbst.

    bestellt: Ford Explorer, RWD, 286PS, Extended Range, Blue My Mind Metallic, Polsterung in Leder-Optik / Sitzmittelbahnen in Stoff (Sportsitze mit integrierter Kopfstütze), Fahrassistenzpaket, Wärmepumpe und Anhängerkupplung. Datum der Produktion: 14.10.2024 18.10.2024 21.10.2024 - Fahrzeug wartet auf Zulassung beim Händler :).

    12.11.2024 mit 5km am Tacho angemeldet und abgeholt. :D