Aufzeichnung bzw. Doku der Verbrauchswerte

  • Hi,


    ich bin eigntl. schon immer dabei, die Verbräuche meiner Autos aufzuzeichnen.


    So natürlich auch beim e-Auto.


    Nur irgendwie komme ich da nicht so voran, wie ich es erwarte. Ich hatte auch hier mit dem "Spritmonitor" angefangen. Aber schon nach einer kurzen Zwischenladung, und da mal auf 80% hier mal aug 95% usw. stimmt da nie etwas richtig. Es sollte ja zumindest annähernd zu dem sein, was der BC ausgibt.

    Klar, die Ladeverluste sind berücksichtig.


    Es sind noch nicht so viele Ladungen, weshalb ich das mal in Excel. abgebildet habe. Aber mit den Teilladungen passt das auhc nicht.


    Wie macht ihr das? Vllt. bin ich da einfach zu ..... unkreativ.

    Capri Premium VividYellow - RWD, 210KW, 77KW, Assi., WP, Panoramadach, AHK, 20"Allwetterreifen

  • Früher, beim Verbrenner, habe ich es aufgeschrieben. Da war es aber so, dass ich immer voll getankt habe.

    Wenn ich es beim BEV machen wollte, würde ich mir die Stände jeweils vorm Laden notieren.

    Aber eigentlich ist das ja jeweils im Auto angezeigt.

    Ab Laden, jeweils mit den Werten.

    Ladeverluste werden vermutlich nie zu ermitteln sein und wären für michbauch nicht relevant.

    Mir reicht es, was der Bordcomputer anzeigt, entweder Langzeit (resette ich vermutlich einmal im Jahr oder nie ^^ ) und der Verbrauch "ab Laden" oder eben, bei längeren Fahrten, der aktuelle Wert.

    Der Rest ist mir persönlich Wumpe 8)

    Bestellt 04.11.2024, AWD Premium, Blue my Mind Metallic, Assistenz Paket, WP, AHK, Ergo Sitze, Panoramadach, Zulassung 22.04.2025

  • Ich verwende Spritmonitor seit Jahren für die Autos und Motorräder.

    Für mich passt das Ergebnis. Vor allem seit man bei E-Autos die % bis geladen angeben kann.

    Gruß

    Roland


    FORD EXPLORER 77 KWH, 210 KW, Magnetic Grey Metallic, Fahrerassistenz-Paket, Ford Ergonomie-Sitz, Anhängevorrichtung

  • Aktuell notiere ich auch die Werte vom Auto und die von der Wallbox. Vermutlich schläft das auch bei mir ein.

    Ich komme an meiner WB auf ziemlich genau 10% Verluste. Also im Vergleich was hat das Auto geladen, was die WB geliefert.

    Capri Premium VividYellow - RWD, 210KW, 77KW, Assi., WP, Panoramadach, AHK, 20"Allwetterreifen

  • Hi, wollte eigentlich auch genau Buch führen. Wird nichts. Bin zu faul. Bin heute aber knapp 290 km von Bremen nach Hamburg gefahren und bin mit viel Stau und durchschnittlich 62 km/h bei Max 140 auf der Autobahn mit 35% wieder zuhause gewesen. Start mit 100%. Das macht knapp unter 180 wh/km was ich mit voller Klima (34-37 grad außen) sehr ordentlich finde.