Ladefehler bei Überschussladen

  • (mit Ausnahme des Galaxy, den haben wir nach einem Jahr wieder verkauft und einen Sharan gekauft- der deutlich besser war).

    Erstaunlich, da dies (wie jetzt Explorer und iD4 usw.), technisch gleiche Autos waren, da ebenfalls auf der gleichen Plattform aufgebaut.

    Mein Firmenwagen war ein grüner OctaviaRS TDI. Die schlimmste Lästerei über die Farbe wurde mein Benutzername.

    Jetzt ein grauer RS TSI mit grün/blauen Streifen.

    Jetzt ein roter RS iV (PlugIn-Hybrid).

    Ab 03.2025: Premium, Allrad, "mit alles", Arctic Blue Metallic,

  • Erstaunlich, da dies (wie jetzt Explorer und iD4 usw.), technisch gleiche Autos waren, da ebenfalls auf der gleichen Plattform aufgebaut.

    Meiner Vermutung nach hatten wir mit dem Galaxy vielleicht einfach ein Montagsauto erwischt. Die Technik war ja weitgehend identisch. Der Galaxy hatte einfach ständig irgendwelche Macken, die beim Nachfolge-Sharan nicht aufgetreten sind.

    Explorer AWD 79 kWh in arctic blue seit 2025, BMW iX1 30 i seit April 2023, Smart #1 Brabus seit September 2023

    Hyundai Ioniq 5 AWD 2021-2022

    Tesla Model Y 6 Monate Kurzzeit Abo in 2023

    BMW 225iX Active Tourer Hybrid 2018-2021

  • Hi, ich habe das Problem mit dem PV Überschussladen auch. Ich habe das Gefühl, dass der Fehler auftritt wenn von 3 phasig auf 1 phasig geregelt wird. Jedenfalls tritt das ziemlich gehäuft an wolkigen Tagen auf. Ich benutze einen go-e charger mit evcc. Mit meinem Tesla hatte ich solche Fehler in 4 Jahren nicht ein einziges Mal. Es muss am Auto liegen, denn die Wallbox meldet keinen Fehler und ist ladebereit. Ich bilde mir ein, dass es etwas besser geworden ist, seit ich von 16 auf 20A gestellt habe. Jedenfalls schaltet er nicht mehr so schnell in den 3 phasigen Modus bzw wieder zurūck. Nun ist ja eh erst einmal Pause mit PV Überschuss , vielleicht gibt’s bis März ja irgendein Update, die Hoffnung stirbt ja zuletzt.

  • Interessanterweise hatte ich, nachdem das Konto mit Electroverse verknüpft und damit plug&charge weggefallen ist (zumindest verschwand die Einstellmöglichkeit aus dem Display), keinerlei Probleme mehr mit dem Überschußladen. Ich stecke das Auto an und wenn es Überschuß gibt, startet das Laden. Auch mehrmals bei Unterbrechungen. Die App zeigt zwar den Fehler an, dass kein Strom anliegt, aber das verhindert das Laden nicht mehr.

    Hoffe, das bleibt auch so.