Und heute morgen ist alles wieder wie vorher. Warum auch immer...

Anzeige des Ladestatus in der App
-
-
Das ist wirklich merkwürdig. Habe meinen zum Überschußladen gerade angestöpselt und die Anzeige in der App ist wie gewohnt. Meine App-Version ist auch 5.19.0. Bei Dir fehlt ja auch der Stop-Button ganz rechts. Habe gestern gesehen, daß Du die Frage auch auf FB gestellt hast. Gab es da inzwischen irgendwelche Erkenntnisse oder jemanden, dem das auch so ging?
Mein aktueller Status:
Nein, das könnte mir bisher keiner erklären. Aber wie durch Zauberhand geht es jetzt wieder. Auch gut ...
-
ich bin mir jetzt nicht sicher, aber konnte man in der APP nicht den Ladevorgang auch Starten?
Bei mir fehlt der START Button, STOP während des Ladevorgang wird angezeigt! -
ich bin mir jetzt nicht sicher, aber konnte man in der APP nicht den Ladevorgang auch Starten?
Bei mir fehlt der START Button, STOP während des Ladevorgang wird angezeigt!Ich glaub, das ging noch nie. Jedenfalls nicht in den 6 Wochen, die ich das Auto bisher habe. Da war immer nur Stoppen möglich.
-
Wenn die Zielladung z.B. 80% erreicht ist, erscheint der Start Button, mit dem man die Ladung wieder starten kann.
-
Bei mir zeigt die App heute mal gar nichts aktuelles an. Falsche Reichweite, Laden wird nicht angezeigt und Status „Fahrzeug ist eingeschaltet“.
Wäre schön, wenn die App ein Verbindungsproblem signalisieren würde, anstatt alte Werte anzuzeigen. Vermutlich ist das ein Fehler auf den Servern, die dadurch der App die alten Status übermitteln.
Gleich mal auf Allestoerungen.de schauen 😂🙈
Nachtrag: anscheinend habe ich heute Morgen bei der Auswahl des Fahrers nicht mein Profil ausgewählt. Dass er mit dann in der App keine Fahrzeuginformationen gibt, ist natürlich richtig. Also mein Fehler. Ein Hinweis über fehlende Verbindung zum Fahrzeug wäre trotzdem nett.
-
... heute lade ich ja nicht, weil noch genug drin ist.
Aber sonst ging das bei mir schon immer. Wenn er lädt zeigt er einen "Stopp" Button und wenn man gestoppt hat, dann einen "Start"-Butto, mit dem man den Ladevorgang wieder starten konnte.
Allerdings hat er dabei dann, wenn man erneut gestartet hat, die Ladebegrenzung vergessen, wenn z.B. auf 70% eingestellt war.
-
Wenn die Zielladung z.B. 80% erreicht ist, erscheint der Start Button, mit dem man die Ladung wieder starten kann.
ja richtig, so war das, genau! schon wieder vergessen!