Einstellen der Ladezeit

  • Da können wir uns leider nicht ergänzen bezüglich Einstellungen.

    .... letztendlich mußte ich ja an der Wallbox speziell für die programmierte Ladung gar nichts einstellen. Habe lediglich in den Modus umgeschaltet, der sofort volle Leistung gibt, also ohne Überschußladen. Vermutlich benötigen Wallboxen für das übers Auto programmierte Laden grundsätzlich keine gesonderten Einstellungen (bis auf den Modus der maximalen Leistungsabgabe der Wallbox vielleicht). Drücke Dir die Daumen, daß es bei Dir auch so unkompliziert abläuft.


    ... wobei ich ja erst morgen Früh sehe, ob es wirklich funktioniert hat.

    Explorer Premium 77 RWD, magn. grey, Befestigungspunkte, Fahrerassistenz, Wärmepumpe, AGR-Sitze, Panoramadach, AHK, 20-Zoll Bereifung, Fordflatrate+, Leasing 80.0000 km in 4 Jahren - so am 3. Dezember 2024 bestellt; unverb. Liefertermin 1. April 2025, geplanter Produktionstermin 31. März, neuer, geplanter Produktionstermin 8. April; gebaut am 9. April, geplante Anlieferung Händler 12. April KW 19 (5. bis 9. Mai).. Anlieferung 9. Mai, Zulassung 15. Mai, Übergabe 16. Mai.

    Einmal editiert, zuletzt von tvinnefossen ()

  • ... wobei ich ja erst morgen Früh sehe, ob es wirklich funktioniert hat.

    ... es funktioniert(e)

    Explorer Premium 77 RWD, magn. grey, Befestigungspunkte, Fahrerassistenz, Wärmepumpe, AGR-Sitze, Panoramadach, AHK, 20-Zoll Bereifung, Fordflatrate+, Leasing 80.0000 km in 4 Jahren - so am 3. Dezember 2024 bestellt; unverb. Liefertermin 1. April 2025, geplanter Produktionstermin 31. März, neuer, geplanter Produktionstermin 8. April; gebaut am 9. April, geplante Anlieferung Händler 12. April KW 19 (5. bis 9. Mai).. Anlieferung 9. Mai, Zulassung 15. Mai, Übergabe 16. Mai.

  • .... wollte für nachfolgende Geschichte keinen neuen Thread eröffnen und denke, daß das hier irgendwie noch reinpasst:


    Seit zwei Tagen habe ich eine andere Formulierung für den empfohlenen Ladestand im Display. Und es werden nun maximal 90% empfohlenen. Ist das noch jemanden aufgefallen?


    IMG-20251125-WA0000.jpg

    Explorer Premium 77 RWD, magn. grey, Befestigungspunkte, Fahrerassistenz, Wärmepumpe, AGR-Sitze, Panoramadach, AHK, 20-Zoll Bereifung, Fordflatrate+, Leasing 80.0000 km in 4 Jahren - so am 3. Dezember 2024 bestellt; unverb. Liefertermin 1. April 2025, geplanter Produktionstermin 31. März, neuer, geplanter Produktionstermin 8. April; gebaut am 9. April, geplante Anlieferung Händler 12. April KW 19 (5. bis 9. Mai).. Anlieferung 9. Mai, Zulassung 15. Mai, Übergabe 16. Mai.

  • MWn kann das bei aktiviertem Battery Care passieren.

    Da wird der Wert je nach äußeren Bedingungen zwischen 80 und 90% eingestellt.

    Am 29.07.24 bestellt:

    Explorer Premium RWD in Arctic Blue Metallic

    AGR Sitze, Assistenzpaket, AHK, Ford Flatrate+ 4 Jahre 40.000 km

    Übernahme am 28. Januar '25

  • Nein, da ich noch keinen Explorer habe, aber die Angabe finde ich gut, denn m.E. steckt dahinter zusätzlich die information, dass alles, was über 90% ist, extrem lange dauert. Nicht nur bei Ford, auch bei anderen. Interessant wäre zu sehen, ob es Unterschiede zwischen RWD und AWD gibt, da der AWD bei 90% noch mit fast 70kW lädt, der RWD bei 85% schon unter 50kW fällt.