Betrieb mit Fahrradträger auf Kupplung

  • ... eine Sache fiel im Heckträgerbetrieb (Kupplungsträger) auf. Auf der Autobahn schränkt dies die Funktionen dahingehend ein, daß der Explorer wohl meint, einen Anhänger zu ziehen und so möchte er permanent nur 80 fahren. Wenn man dann manuell z.B. auf 120 stellt und dann ein 100er-Abschnitt kommt, ignoriert er diesen. Erst beim 80er-Abschmitt spielt er wieder mit......

    Mal aus Neugier in die Runde gefragt: Hat jemand vielleicht in den tiefen eines Untermenüs einen Punkt entdeckt, bei dem man ggf. angeben könnte, ob an/auf der AHK ein Anhänger hängt oder ein Fahrradträger sitzt. Es war jetzt nicht wirklich ein Problem, ich fand es aber bemerkenswert, daß er bei 120 permanent meint, 40 km/h zu schnell zu sein, die 100 dennoch ignoriert aber die 80 dann wieder annimmt. Okay, möglich wäre auch, daß in Sachen 100 ungünstige Umstände zusammentrafen und er es einfach nicht erkannt hat. Andererseits bin ich der Meinung, daß auf meiner Route zweimal diese Geschwindigkeitskonstellation vorlag und beide Male wie beschrieben reagiert wurde, also eher gar nicht reagiert wurde.


    Ich finde es unterm Strich nicht schlimm oder kritisch, da das ja mit wenigen Touchs selbst behoben werden kann, ich war nur etwas überrascht und nun bin ich neugierig.

    Explorer Premium 77 RWD, magn. grey, Befestigungspunkte, Fahrerassistenz, Wärmepumpe, AGR-Sitze, Panoramadach, AHK, 20-Zoll Bereifung, Fordflatrate+, Leasing 80.0000 km in 4 Jahren - so am 3. Dezember 2024 bestellt; unverb. Liefertermin 1. April 2025, geplanter Produktionstermin 31. März, neuer, geplanter Produktionstermin 8. April; gebaut am 9. April, geplante Anlieferung Händler 12. April KW 19 (5. bis 9. Mai).. Anlieferung 9. Mai, Zulassung 15. Mai, Übergabe 16. Mai.

    Einmal editiert, zuletzt von tvinnefossen ()

  • ... hm... interessant finde ich schon mal, daß in der Betriebsanleitung zum Thema Anhängerbetrieb, mehrfach darauf hingewiesen wird, daß nicht über 100 km/h gefahren werden sollte, die 80 km/h aber nirgendwo erwähnt werden.

    Explorer Premium 77 RWD, magn. grey, Befestigungspunkte, Fahrerassistenz, Wärmepumpe, AGR-Sitze, Panoramadach, AHK, 20-Zoll Bereifung, Fordflatrate+, Leasing 80.0000 km in 4 Jahren - so am 3. Dezember 2024 bestellt; unverb. Liefertermin 1. April 2025, geplanter Produktionstermin 31. März, neuer, geplanter Produktionstermin 8. April; gebaut am 9. April, geplante Anlieferung Händler 12. April KW 19 (5. bis 9. Mai).. Anlieferung 9. Mai, Zulassung 15. Mai, Übergabe 16. Mai.

  • Ich meine, bei den Navi-Einstellungen einen Menupunkt "Anhängerbetrieb berücksichtigen" gesehen zu haben.

    Was auch Sinn machen würde, da die Routenberechnung (Ankunftszeit) ja mit einer anderen Geschwindigkeit erfolgen muss.

    Mein Firmenwagen war ein grüner OctaviaRS TDI. Die schlimmste Lästerei über die Farbe wurde mein Benutzername.

    Jetzt ein grauer RS TSI mit grün/blauen Streifen.

    Jetzt ein roter RS iV (PlugIn-Hybrid).

    Ab 03.2025: Premium, Allrad, "mit alles", Arctic Blue Metallic,

  • Ich meine, bei den Navi-Einstellungen einen Menupunkt "Anhängerbetrieb berücksichtigen" gesehen zu haben.

    Was auch Sinn machen würde, da die Routenberechnung (Ankunftszeit) ja mit einer anderen Geschwindigkeit erfolgen muss.

    ... werde ich mal ausprobieren, wobei zu befürchten wäre, daß das nur Auswirkungen auf die Routenberechnung hat, aber nicht auf die Assistenzsysteme... da ja die Einschränkung derselben ohne weitere Eingaben erfolgte...

    Explorer Premium 77 RWD, magn. grey, Befestigungspunkte, Fahrerassistenz, Wärmepumpe, AGR-Sitze, Panoramadach, AHK, 20-Zoll Bereifung, Fordflatrate+, Leasing 80.0000 km in 4 Jahren - so am 3. Dezember 2024 bestellt; unverb. Liefertermin 1. April 2025, geplanter Produktionstermin 31. März, neuer, geplanter Produktionstermin 8. April; gebaut am 9. April, geplante Anlieferung Händler 12. April KW 19 (5. bis 9. Mai).. Anlieferung 9. Mai, Zulassung 15. Mai, Übergabe 16. Mai.

  • Wenn ich bei unserem Firmensprinter mit Anhänger fahre, ploppt beim Einschalten der Zündung (und angestecktem Anhänger) eine Meldung auf:

    "Anhängerbetrieb berücksichtigen?". Wenn ich das bestätige bimmelt der mich auch an wenn ich schneller als 100 fahre.

    Mein Firmenwagen war ein grüner OctaviaRS TDI. Die schlimmste Lästerei über die Farbe wurde mein Benutzername.

    Jetzt ein grauer RS TSI mit grün/blauen Streifen.

    Jetzt ein roter RS iV (PlugIn-Hybrid).

    Ab 03.2025: Premium, Allrad, "mit alles", Arctic Blue Metallic,

  • Mal aus Neugier in die Runde gefragt: Hat jemand vielleicht in den tiefen eines Untermenüs einen Punkt entdeckt, bei dem man ggf. angeben könnte, ob an/auf der AHK ein Anhänger hängt oder ein Fahrradträger sitzt. Es war jetzt nicht wirklich ein Problem, ich fand es aber bemerkenswert, daß er bei 120 permanent meint, 40 km/h zu schnell zu sein, die 100 dennoch ignoriert aber die 80 dann wieder annimmt. Okay, möglich wäre auch, daß in Sachen 100 ungünstige Umstände zusammentrafen und er es einfach nicht erkannt hat. Andererseits bin ich der Meinung, daß auf meiner Route zweimal diese Geschwindigkeitskonstellation vorlag und beide Male wie beschrieben reagiert wurde, also eher gar nicht reagiert wurde.


    Ich finde es unterm Strich nicht schlimm oder kritisch, da das ja mit wenigen Touchs selbst behoben werden kann, ich war nur etwas überrascht und nun bin ich neugierig.

    Moin aus dem Norden Deutschlands


    Bei den Assistenzsystemen kann man Anhängererkennung ausschalten. Dort kann man auch einstellen ob man einen 80 oder 100km/h Hänger hinter hat.

    Am einfachsten bei der Grafischen Menüführung zu finden, in dem Du auf den Anhänger klickst :)


    Wenn es dort ausgeschaltet ist, wird der Fahrradträger zwar erkannt, aber keine Geschwindigkeitswarnung mehr gegeben.


    Klappt zumindest so bei mir.


    LG

    Explorer Premium AWD, Grau, WP, Assistenz Systeme, AHK, Continental AllSeasonContact2

  • Vielen Dank! Das klingt sehr nach dem, was ich meinte.

    Explorer Premium 77 RWD, magn. grey, Befestigungspunkte, Fahrerassistenz, Wärmepumpe, AGR-Sitze, Panoramadach, AHK, 20-Zoll Bereifung, Fordflatrate+, Leasing 80.0000 km in 4 Jahren - so am 3. Dezember 2024 bestellt; unverb. Liefertermin 1. April 2025, geplanter Produktionstermin 31. März, neuer, geplanter Produktionstermin 8. April; gebaut am 9. April, geplante Anlieferung Händler 12. April KW 19 (5. bis 9. Mai).. Anlieferung 9. Mai, Zulassung 15. Mai, Übergabe 16. Mai.