Angegebene Motorleistung im Fahrzeugschein

  • Hallo zusammen,


    welche Motorleistung ist bei euch im Fahrzeugschein eingetragen?

    Dass es nicht die beworbene Peak-Leistung ist, ist klar.


    Hintergrund meiner Frage:

    Ich habe den AWD mit 340kW Peak-Leistung.

    Laut Datenblatt sind das 89kW Nenn-Dauerleistung hinten + 20kW vorne.

    Ergeibt eine Systemleistung von 119kW (Wo kommen die 10kW extra her?)

    pasted-from-clipboard.jpg

    https://www.ford.de/fahrzeuge/ford-explorer/pricelist


    In meinem Fahrzeugschein steht aber nur die Leistung des Heckmotors: (Ich habe aber definitiv den AWD. Auf einem Schotterparkplatz drehen die vorderen Räder durch. Schon getestet.)

    pasted-from-clipboard.jpg



    Mein Verkäufer ist auch Ratlos und informiert sich seit 2 Tagen.

    Mein Firmenwagen war ein grüner OctaviaRS TDI. Die schlimmste Lästerei über die Farbe wurde mein Benutzername.

    Jetzt ein grauer RS TSI mit grün/blauen Streifen.

    Jetzt ein roter RS iV (PlugIn-Hybrid).

    Ab 03.2025: Premium, Allrad, "mit alles", Arctic Blue Metallic,

  • Ein Verbrenner hat ja auch nur einen theoretischen Wert.

    Der ist dort an eine Drehzahl verknüpft.

    Mir persönlich ist es egal, was im Schein steht oder in Verkaufsprospekten.

    Die Leistung, die angegeben ist, reicht mir mehr als nötig, um auch mal Spass zu haben.

    Und Maximal ruft man so oder so recht selten bis nie ab.

    Bestellt 04.11.2024, AWD Premium, Blue my Mind Metallic, Assistenz Paket, WP, AHK, Ergo Sitze, Panoramadach, Zulassung 22.04.2025

  • Unabhängig von Sinn und Unsinn:

    Könnte jemand der einen AWD hat mal in seinem Fahrzeugschein gucken ob dort 89kW oder 119kW steht?

    Mein Firmenwagen war ein grüner OctaviaRS TDI. Die schlimmste Lästerei über die Farbe wurde mein Benutzername.

    Jetzt ein grauer RS TSI mit grün/blauen Streifen.

    Jetzt ein roter RS iV (PlugIn-Hybrid).

    Ab 03.2025: Premium, Allrad, "mit alles", Arctic Blue Metallic,

  • Bei mir auch. Laut meinem Händler ist das bei E Autos "normal", dass nicht die volle KW Zahl drinsteht was er eigentlich hat. Warum wusste er auch nicht. Bei unserem E Tourneo Custom steht auch nur 85 drin.

  • Bei mir auch. Laut meinem Händler ist das bei E Autos "normal", dass nicht die volle KW Zahl drinsteht was er eigentlich hat. Warum wusste er auch nicht. Bei unserem E Tourneo Custom steht auch nur 85 drin.

    Ein Händler sollte es aber schon wissen an welche Kriterien gemessen wird. Schon die Mehrheit hier im Forum weiß es bestimmt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Dauerleistung bzw. Peak Leistung ist das eine Thema. Klar.

    Für mich als Elektriker im Bereich Schaltschrankbau/Maschinenbau ist das kein Geheimnis.


    Mir ging es darum, warum nur EINER der BEIDEN Motoren bei AWD im Fahrzeugschein angegeben ist.

    Scheint wohl bei allen hier der FAll zu sein. Aber warum?

    Mein Firmenwagen war ein grüner OctaviaRS TDI. Die schlimmste Lästerei über die Farbe wurde mein Benutzername.

    Jetzt ein grauer RS TSI mit grün/blauen Streifen.

    Jetzt ein roter RS iV (PlugIn-Hybrid).

    Ab 03.2025: Premium, Allrad, "mit alles", Arctic Blue Metallic,

  • Meinen AWD den ich mir heute abgeholt habe hat auch 89 kW drinnen stehen 🤔

    Ich hatte auch mit 119 kW gerechnet weil ich mal über eine Liste der Dauerleistungen mit vielen Herstellern und dessen Modelle gestolpert bin was ich hier im Forum mal gepostet habe.

    Stört mich aber nicht weil bei uns in Österreich wird demnächst bzw eigentlich seit April die Motorbezogene Steuer bei E-Autos fällig... aber mit 89 kW hab ich um 3 kW weniger im Schein stehen als bei meinen Fiesta den ich dort gelassen habe 😆

  • ... aber mit 89 kW hab ich um 3 kW weniger im Schein stehen als bei meinen Fiesta den ich dort gelassen habe 😆

    allerdings hast du beim Fiesta nicht auch noch für das Gewicht brennen müssen...

    Explorer EV 2025 Premium AWD (250 kW/ 340PS), Batterie 79 kWh, Magnetic Grey metallic, WP, Fahrerassistenz, AHK

    Bestellt: 26.11.2024, ausgeliefert: 18.12.2024.

    Elektro-Historie: 2021 - 2024: Enyaq iV80 RWD - sehr zufrieden damit, aber kein Allrad, daher Wechsel...