Düstere Aussichten für Ford in Deutschland

  • Ich habe die gleiche Beobachtung gemacht. Ich habe einen Fahrdynamikexperten im Team, der dem Explorer, der ja nicht mit DCC verfügbar ist, eher mäßige Fahreigenschaften bescheinigte, trotz der gefühlten Härte. Ist halt ein ID, der von Ford etwas anders abgestimmt wurde. Ich empfinde ihn auch als eher unangenehm hart. Ich fahre nicht sportlich, daher brauche ich auch kein Auto, das mir ständig mit Fahrbahn-Gossip um die Ecke kommt.

    Explorer RWD 2025 210kW / LR Batterie / schwarz / 20" Felgen / AGR Sitze / Wärmepumpe / Assistenzsysteme / AHK

    Einmal editiert, zuletzt von RushEV () aus folgendem Grund: Präzisierung DCC

  • Was meinst du damit, würdest du das bitte erläutern?

    Vielleicht besser bezüglich DCC Fahrwerk hierhin ausweichen?

    Dann findet man als Suchender die wichtigen Artikel zum Thema DCC und Fahrwerk besser.

    So war es wohl (nett) gemeint. :) :thumbup:

    Bestellt am 25.07.2024 - Abholung am 30.05.2025

    - Explorer RWD

    - Magnetic Grey Metallic

    - AGR-Sitze (ü. 50, da wird das wichtiger ;) )

    - Befestigungspunkte, Fahrassistenz-Paket, Wärmepumpe, AHK, Standardfelgen

  • Hi, Danke für die Erklärung. Ich habe aber keine Frage zum DCC gestellt, sondern nur zur Unterstützung einer Aussage auf einen Post geantwortet. Ich kann aber nachvollziehen, wenn das ganze DCC Thema hier rausgehalten werden soll.

    Explorer RWD 2025 210kW / LR Batterie / schwarz / 20" Felgen / AGR Sitze / Wärmepumpe / Assistenzsysteme / AHK