Standard 7 Lautsprecher Soundsystem Plug&Play Upgrade

  • Was hast du den für die LS, und das vom Car&Sound in Rg. gestellte, ausgegeben. Gerne auch mal als PN.

    Ich bin da auch noch nicht zufrieden. Obwohl B&O.🤔

    Capri Premium VividYellow - RWD, 210KW, 77KW, Assi., WP, Panoramadach, AHK, 20"Allwetterreifen

  • Bitte, bitte Fotos.

    ....würd ich gern posten, -- wenn ich welche hätte.

    Nachdem es hieß "an die Soundbar dürfen wir nicht dran weil darüber die Notrufkommunikation läuft" (ich hab den Wahrheitsgehalt dieser Aussage nicht überprüft) hab ich nur den Deckel abgehoben, alles was da drin klappern konnte, befestigt und mit Dämmwolle vollgestopft und den Deckel wieder draufgeklickt. Alles innerhalb von 15min - ist kein Hexenwerk. Nur keine Bilder..... :(

    --

    Die Rechnung für die LS suche ich noch raus

    Hyundai IONIQ Classic (verkauft)

    Kia Niro EV (verunfallt)

    Capri, RWD77, Grau, WP, AGR, Assist, AHK, GJR (verliebt)

  • Moin zusammen, ich war jetzt auch mal so interessiert und habe nachgeschaut. Die obere Stoff Blende lässt sich einfach abziehen, geht per Hand. Aufpassen, dass die weißen Klips beisammen bleiben. Falls sie unterhalb der eigentlichen Soundbar "Wanne" verschwinden, kann man diese einfach mit ein paar Schrauben (4er Nuss) vorsichtig entfernen. Vorher muss man dann sogar den Tacho Bildschirm nach vorne zu sich ziehen, dieser ist nur mit diesen 2 Schrauben von oben befestigt und kann einfach abgenommen werden. Tatsächlich recht einfach gemacht.


    Bilder zeigen das ganze hoffentlich auch ganz gut. Keine Angst haben, dass irgendwas in das Armaturenbrett reinfällt, das kann eigentlich so gut wie nicht passieren.


    Hier habt ihr zum einen nen schönen Blick auf den kleinen Center Speaker, und leider kommt hier auch die bittere Erkenntnis, dass es sich bei den nicht Premium Fahrzeugen um keine Software Abschaltung der Ambiente Beleuchtung handelt, sie ist einfach nicht vorhanden.


    Hoffentlich hilft es einigen von euch.


    Viele Grüße

  • Zum endlichen Thema Plug & Play Upgrade kann ich nun auch meine Erfahrungen schildern. Leider habe ich keinerlei Bilder gemacht, aber ich versuche es so gut wie möglich zu erklären. Wie ich bereits beim eröffnen des Threads vermutet habe, ist der Prozess sowieso ähnlich zu Enyaq / ID4 etc. Also für die Details hier mal bei YT suchen um genaue Angaben zu Kabeln / Steckern zu bekommen.


    Man braucht letztendlich nur ein Set aus einem DSP, welcher per Adapter auf die VW ISO Stecker zwischen Radio und Kabelbaum gesteckt werden kann, und die Strom zufuhr. Bei den meisten Umbauten nimmt man sich ja den Braun / beige farbenen Stecker aus dem Kombi Stecker von VW raus, die Strom und Masse Kabel werden einfach aus gepinnt. Genau so ist es beim Explorer / Capri auch. Dazu dann der Subwoofer und fertig. Ich habe jetzt in meinem Fall günstig ein Set von einem bekannten abkaufen können, welches er vor wenigen Jahren von Speaker CIty für seinen Audi A4 B9 gekauft hatte. Subwoofer steht jetzt bei mir einfach im Kofferraum rum, eine wirklich versteckte Lösung sehe ich noch als interessant an, da müssen aber die Sound Designer und Könner dran, ich fange nicht an da DIY mäßig was zu basteln, klingt am Ende bestimmt eh nach nichts xD


    https://www.speaker-city.de/shop/audi-a4-b9-diy-soundsysteme/

    (Audi A4 B9 Smart Upgrade)


    Schritt 1: Handschuhfach ausbauen

    Fach öffnen, an der rechten Seite den Dämpfer arm mit seiner Befestigung hochdrücken, dann kann man das Fach weiter öffnen, bis es oben am Rand an seine 2 Stopper kommt. Diese mit etwas Geschick gleichzeitig hochdrücken, schon geht das Fach bis nach unten auf, und kann einfach nach vorne rausgezogen werden.


    Schritt 2: Denken man hätte es bereits geschafft, weil man das Radio schön klar und deutlich sieht, dann aber merken, dass die Öffnung nicht groß genug ist : )

    Hatte natürlich direkt mal versucht, die große schwarze Radio Einheit rauszuziehen, aber lasst es, es wird nicht passen. Ihr müsst die Öffnung größer gestalten. Zum Glück hat Ford dies bedacht, und man muss nicht das ganze Armaturenbrett auseinander nehmen, trotzdem ein bisschen was.


    Um dran zu kommen, solltet ihr zuerst die rechte Blende mit dem Airbag Schalter abziehen und dort frei hängen lassen (Natürlich im Bestfall den Stecker dran lassen um Fehler im Airbag System zu ersparen)

    Danach müsst ihr mit Gefühl an der weiß überzogenen Blende oberhalb des Fachs nach vorne zu euch hinziehen, dann habt ihr die Blende in der Hand, ist nur geklippt.

    Wenn ihr das geschafft habt, Glückwunsch, das war schon das schlimmste, jetzt nur noch 2 Schrauben auf der kleinen schwarzen Blende dahinter lösen, dann könnt ihr diese auch nach vorne weg ziehen und jetzt habt ihr genug Platz, um an das Radio zu kommen. Symbolbild hier einmal aus dem Capri Video:Screenshot 2025-11-17 125626.jpg


    Schritt 3: Kabellage

    Jetzt am Radio die anfangs beschriebene Kabelsituation bewältigen und am besten auch einmal kurz das Radio einschalten und alle Kanäle testen.

    Der Center wird meistens durchgeschleift und läuft normal weiter, es sei denn ihr nutzt eine Sonderlösung und einen besonderem DSP.


    Schritt 4: Alles wieder zusammenbauen, Kabel hinter Radio verstecken und der letzte Feinschliff

    In meinem Fall, habe ich das DSP direkt links vom Radio in den freien Bereich gesteckt, und das Subwoofer Kabel nach hinten zum Kofferraum geführt. Einfach unterhalb der Fußleisten ohne großes Tam Tam.


    Zusätzlich habe ich auch noch ein USB Kabel nach vorne gelegt, welches ich mir jetzt schnappen kann, um den DSP einzumessen und alles auf meine Vorlieben einzustellen.

    Zusammenbau einfach wieder in der anderen Reihenfolge.



    Ich werde demnächst auch noch die Türdämmung angehen, welche Mariner ja bereits toll gezeigt hat mit Bildern etc.

    Da schaue ich gerade noch nach schönen Nebenthemen, dazu folgt dann noch was.


    Entschuldigung nochmal, dass ich hier beim Umbau keine Bilder gemacht habe, aber mal unter uns, wer sowieso kein Handwerklicher Linkshänder ist, der bekommt das hier im Handumdrehen hin. Und wer genug Geld übrig hat, kann es ja auch durch die Profis machen lassen. Ich konnte aber jetzt mal ganz locker 1000e sparen, und kann es jederzeit wieder ausbauen ohne Abhängig von einer dritten Person zu sein.


    Grüße

    210 KW Extended Range / Magnetic Grey / Wärmepumpe / AGR Sitze / Ass. Paket

    Bestellt am 01.11.24

    Geliefert November 2025

    Plug & Play Soundupgrade für Standard System erledigt :thumbup:

  • Vielen, vielen Dank für deine Ausführungen. Es ist halt immer so, dass man sich nicht richtig rantraut. Wenn es dann aber gemacht ist, weis man, das es keine Raketentechnologie ist und es doch im Grund einfach war.


    Ich habe die Tage das hier entdeckt:


    GAS / VIBE basspakke Ford Capri med Bang Olufsen - bassbrothers.no
    Basspakke Ford Capri med B&OKompatibilitetFord Capri med B&O Sound SystemFå ekte bass i din Ford Capri med B&O Sound System!Selv biler med fabrikkoppgradert…
    www.bassbrothers.no


    Gibt es auch für Std. System. Eigntl. ging es mir nur um die Box Aber, sie versenden leider nicht ausserhalb von Norwegen........ schnieff....

    Capri Premium VividYellow - RWD, 210KW, 77KW, Assi., WP, Panoramadach, AHK, 20"Allwetterreifen

  • Welche Teile bzw. DSP hast du den verbaut? Oder habe ich das überlesen?


    Hey, wie wärs es mit einem Hifi-Einbau Treffen 😁 Da könne wir alle gemeinsam Schrauben und Aufrüsten. Mit den Erfahrungen der anderen wäre das doch mal cool.

    Capri Premium VividYellow - RWD, 210KW, 77KW, Assi., WP, Panoramadach, AHK, 20"Allwetterreifen