... von Hand bzw. in der Waschbox wasche ich nur das Cabrio (ist heute wieder dran, weil es nächsten Donnerstag damit in die Sächsische Schweiz geht) und den Taycan. Der ist ohne Spiegel 1,96 m breit, da werden die Waschanlagen eng.

Folierung / Lackschutzfolie
-
-
ich fahre aktuell einen e-tron in die Waschanlagen, ich weiß, was Du meinst. Ich wähle sogar die Waschanlage danach aus, dass man gut einfahren kann ohne zu rangieren. Aber die 5 Mal, die ich im Schnitt ein Auto durchfahre, sind dann nicht so tragisch. Ich bin mir ziemlich sicher, ich habe nach über 100.000km mit dem Auto immer noch Mücken der ersten Fahrt an der Front
so pickelig sieht die aus. Gebrauchsobjekt halt.
Da wird der Explorer viel entspannter sein, a) Wendekreis ist ein Traum, auch als AWD, b) er ist deutlich schmaler.
Was mich dann interessiert, ob die Anlagen das Fahrzeug mit den optisch eher großen Flächen dann besser reinigen kann als den e-tron der, gerade an der Front, ziemlich zerklüftet ist. Saubere Autos sehen schon besser aus, aber Mühe mache ich mir da keine.
Da ich den Himmelblauuen bekommen werde, wird man da vermutlich die Insekten deutlicher sehen als auf dem schwarzen e-tron. Vielleicht habt Ihr mit der dunklen Folierung am Ende doch eine super Wahl getroffen
-
Fahre jetzt seit drei Monaten so rum und alle Folien halten.
...
ach schau an, da hätte ich ja gar kein felgen-fake machen müssen
Plasti-Dip?
-
Sieht nach einer sauberen Arbeit aus, persönlich ist mir das viele Schwarz zu trist. Das Auto hat ja nicht einmal Chromziierrat
Wirst Du die Felgen auch schwärzen?
Ja hat er gut gemacht.
Die Felgen bleiben erst mal so.
-
Über Geschmack sollte man nicht streiten
Auch wenn es mir persönlich "zu schwarz" wäre, sieht es frisch geputzt schon toll aus
Ich persönlich mag es da lieber pflegeleichter und der Graue sieht aus ein paar Metern Entfernung auch noch sauber aus, wenn die letzte Wäsche schon ein Weilchen her ist
Hatte schon immer schwarze oder blaue Fahrzeuge.
Stimmt mit dem waschen ist es mehr aufwand. Wird heute wieder soweit sein.
-
Ach haste es nach unserer Unterhaltung nun auch in die Tat umgesetzt.
Willkommen im Club.
Fahre jetzt seit drei Monaten so rum und alle Folien halten.
Handwäsche sowie Waschstraße !
Ja gefällt mir so besser.
-
DAS ist schon ziemlich konsequent!....nur:
- Den Kennzeichenträger vom Autohaus würde ich neutralisieren!
- Und wie gefragt, was passiert mit den Felgen, bleiben so?
Dann noch etwas: Sind die Rückleuchten weiterhin Serie? So dunkel? Oder....?!
Gute Idee mit dem Kennzeichenträger.
Die Rückleuchten waren so bei Abholung.
-
Hallo Black Explorer,
womit wurde denn das Ford-Emblem abgedunkelt?
Meiner kommt in 2 Wochen und ist in Magnetic Grey lackiert.
Das sehr große Ford Emblem gefällt mir gar nicht, da sieht deins viel besser aus.
Gruß
JuDo
-
Hallo Black Explorer,
womit wurde denn das Ford-Emblem abgedunkelt?
Meiner kommt in 2 Wochen und ist in Magnetic Grey lackiert.
Das sehr große Ford Emblem gefällt mir gar nicht, da sieht deins viel besser aus.
Gruß
JuDo
Es gibt drei Möglichkeiten und ich habe alle drei ausprobiert.
1. Lackieren
2. Overlay Gel Badge
3. Folieren
Zu 1.
Sieht gut aus aber platzt durch Steinschläge ab - erst Haftgrund, dann diverse Schichten schwarzer Lack und am Ende mit Klarlack versiegelt
Problem: muss zum Beispiel nach Leasingende ausgetauscht werden
Zu 2.
Bestellt man in Großbritannien - Zollgebühren wurden fällig- Passform nicht optimal- ich war absolut nicht zufrieden.
Zu 3.
Das ist die Variante mit der ich jetzt zufrieden bin
Hatte erst eine Rauchfolie genommen damit die Schrift vom Emblem noch durchschimmert.
Sag dann bei Sonneneinstrahlung bräunlich aus.
Jetzt habe ich die Embleme mit schwarz glänzender 3M Folie foliert.
Da die Embleme erhaben sind, drückt sich der Fordschriftzug durch
-
ach schau an, da hätte ich ja gar kein felgen-fake machen müssen
Plasti-Dip?
Nein, die Felgen sind ebenfalls mit Folie foliert.
Es wurden auch nur die silbernen Bereiche der Felge foliert