Anhängerkupplung - AHK technische Daten Ford Explorer Electric - Anhängelast Stützlast usw.

  • Gelegentlich Holzhammer und WD40. Hat beim ENYAQ auch immer geholfen. Die Mechanik verklebt einfach nach gewissen Zeit

    Wie Holzhammer und WD40 wo klopfst Du da drauf und was sprühst Du ein?

    bestellt: Ford Explorer, RWD, 286PS, Extended Range, Blue My Mind Metallic, Polsterung in Leder-Optik / Sitzmittelbahnen in Stoff (Sportsitze mit integrierter Kopfstütze), Fahrassistenzpaket, Wärmepumpe und Anhängerkupplung. Datum der Produktion: 14.10.2024 18.10.2024 21.10.2024 - Fahrzeug wartet auf Zulassung beim Händler :).

    12.11.2024 mit 5km am Tacho angemeldet und abgeholt. :D


  • Wie Holzhammer und WD40 wo klopfst Du da drauf und was sprühst Du ein?

    Auf den Kugelkopf und einsprühen das Gelenk das ausklappt.

    Als erstes 1-2 mal drauf klopfen (nicht schlagen), ausklappen. Evtl. Nochmal wiederholen wenn's beim ersten Mal nicht geht.

    Und dann einsprühen damit das nicht wieder so schnell einrastet.

    Gruß

    Roland


    FORD EXPLORER 77 KWH, 210 KW, Magnetic Grey Metallic, Fahrerassistenz-Paket, Ford Ergonomie-Sitz, Anhängevorrichtung

  • HALLO und guten Tag andie Runde.Habe den Explorer AWD Premium Vollausstattung 79KWh Allrad bestellt.Leider erst 3 Wochen später die Automatische AHK dazu noch haben wolle.LEIDER ging das wohl aus Logistischen Gründen nicht mehr.Ergo AKH nachbestellt. Automatische geht nicht,also abnehmbare.Hier im Forum wird über mehrere Probleme geschrieben.Würde gerne etwas über Funktionsweise und handling erfahren ,Bild usw.Wenn alles in allem nicht passt werde ich die AHK stornieren.DANKE

  • Moin,


    Kurz mal eine Erkenntnis von heute.


    Heute war Anhängerbetrieb angesagt.


    Aufgrund der Diskussion in einem anderen thread wo der offene Ausschnitt im hinterm Stoßfänger diskutiert wird, habe ich den Kugelkopf schützen wollen.


    Also schön auf den gefetteten Kugelkopf eine Schutzkappe draufgedrückt und unters Heck geklappt.


    Heute dann die Erkenntnisse....


    Leider hängt der Haken mit Kappe Überkopf unterm Heck und läuft voller Wasser.


    Als ich die Schutzkappe heute abzog, kam mir der ganze Schmodder entgegen.


    Das Wasser ist beim Rausklappen nicht aus der Kappe gelaufen, sondern erst beim Abziehen der Kappe.


    Die Frage ist nun...Kappen ab, Kappe dran oder Loch in die Kappen bohren. ???


    Ist zwar nur eine Kleinigkeit aber , so ein rostiger Kopf ist auch nicht das Wahre.


    Gruß Kugalu

  • Moin kdww,


    gibt es das noch? Mein Kuga hatte durch das "Anhängermodul" Zugriff auf das Bremssystem und hat bei Schlingerneigung eingegriffen und entsprechend die Räder gebremst.


    Ich kenne das nur von Motorrädern...


    Aber gut ist wohl ein Argument...


    Gruß Kugalu

  • Bei mir hat der Verkäufer von einer Schutzkappe abgeraten, weil eben durch die Kopfüber Lage immer Wasser drinn steht.

    bestellt: Ford Explorer, RWD, 286PS, Extended Range, Blue My Mind Metallic, Polsterung in Leder-Optik / Sitzmittelbahnen in Stoff (Sportsitze mit integrierter Kopfstütze), Fahrassistenzpaket, Wärmepumpe und Anhängerkupplung. Datum der Produktion: 14.10.2024 18.10.2024 21.10.2024 - Fahrzeug wartet auf Zulassung beim Händler :).

    12.11.2024 mit 5km am Tacho angemeldet und abgeholt. :D