Beiträge von Quaputzi

    Kann ich so nicht für bestätigen. Das Auto hat den ganzen Tag auf unserem Parkplatz (ohne Schatten) bei 33 Grad gestanden.

    Ich hatte 30 Minuten die Vorklimatisierung laufen lassen und bin dann zum Auto. Der Innenraum war angenehm gekühlt und bei der Heimfahrt (knapp 40km) konnte ich auch keine ungewöhnliche Hitze im Auto feststellen.

    Für mich passt das so.

    Also bei dem Frunk von Ford ist ein Netz enthalten, dass man komplett über die Sachen spannen kann.

    Zusätzlich habe ich bei mir noch eine Antirutschmatte reingelegt, wäre aber vermutlich so nicht notwendig.

    Für mich ist der von Ford daher absolut ausreichend.

    ... ein paar freie Abschnitte gibt es schon noch, aber da muß dann auch die Verkehrsdichte passen.

    Nach verschiedenen Quellen und Berechnungsmethoden sind von unseren Autobahnen ca. 70% ohne Geschwindigkeitsbegrenzung vorhanden.

    https://www.focus.de/politik/tempolimit-in-deutschland-trotz-sicherheit-und-klimaschutz-mit-der-ampel-wird-es-tempolimit-trotzdem-nicht-geben_id_24364534.html


    Und das sind schon einige Kilometer, auf denen man Rollen kann.


    Der Rest sind persönliche, subjektive Vermutungen oder Einschätzungen.

    Früher, beim Verbrenner, habe ich es aufgeschrieben. Da war es aber so, dass ich immer voll getankt habe.

    Wenn ich es beim BEV machen wollte, würde ich mir die Stände jeweils vorm Laden notieren.

    Aber eigentlich ist das ja jeweils im Auto angezeigt.

    Ab Laden, jeweils mit den Werten.

    Ladeverluste werden vermutlich nie zu ermitteln sein und wären für michbauch nicht relevant.

    Mir reicht es, was der Bordcomputer anzeigt, entweder Langzeit (resette ich vermutlich einmal im Jahr oder nie ^^ ) und der Verbrauch "ab Laden" oder eben, bei längeren Fahrten, der aktuelle Wert.

    Der Rest ist mir persönlich Wumpe 8)

    Hab Mal die Verkleidung der Mittelkonsole abgezogen. Da sind keine LEDs drin. Sehr sehr schade. Der freundliche konnte mir nicht sagen, ob man die nachbestellen kann. Hätte ich total Lust zu, die selbst zu verbauen und beim freundlichen codieren zu lassen.

    Die Beleuchtung ist ja nicht nur in der Soundbar auf dem Instrumententräger, sondern auch in den vorderen Türverkleidungen vorhanden,

    Aus dem Vertrag wirst du nicht so einfach raus kommen, so meine Einschätzung. Und ohne Rechtsbeistand/ Anwalt vermutlich garnicht.

    Entschädigung könnte man schon, berechtigt, einfordern.

    Eine Fristsetzung wäre wohl gleich, mit der ersten Beanstandung sinnvoller gewesen oder zeitnah dazu.

    Möglicherweise wäre ja auch ein entsprechendes Ersatzfahrzeug gut gewesen und diese Kosten dann von Ford einzuforden.

    Dann gibt es ja noch Nachfristen und das ganze drum rum.