Beiträge von Quaputzi

    Da ich ja keine Kamerafunktion am Auto aktivieren konnte, habe ich einen Werkstatttermin für den 12.05.2025 gemacht.

    Der Experte im Autohaus meinte, wir blocken mal das kostenlose Ersatzfahrzeug für 2 Tage, je nachdem wie lange die Fehlersuche und das Abstellen des Fehlers dauert.

    Ich berichte mal dann, wie es weiter ging.

    Also bei mir waren es recht genau 7 Wochen nach dem unverbindlichen Liefertermin.

    Und bei der vorherigen Nachfrage beim Verkäufer wurde mir dann der Liefertermin genannt und der war dann fast eine "Punktlandung".

    Für mich persönlich hat das vom Terminrahmen soweit gepasst, hatte auch keinen echten Termindruck.

    Aber bisheriges Fazit zu dem Auto: Erfüllt mein Erwartungen bisher recht genau und macht viel Spass brim Fahren.

    Werde auch demnächst etwas weiter spazieren fahren 8o

    Das lass mal meine Sorge sein ... nur, weil ich eine korrekte Dienstleistung erwarte, habe ich nicht zwangsläufig "viel Freude". Eher im Gegenteil.

    Genau....das Fahrzeug muss schon vor der Übergabe zu 100% überprüft werden...und da dies eben Menschen tun, sollte man auch keine Toleranz zulassen, wäre ja noch schöner, wenn die da was übersehen. Schliesslich können wir das als Kunden erwarten.

    Und zukünftig gibt es dann später keine Fehler mehr im Betrieb, weil die allesamt vorher abgestellt wurden....

    Gehört hier aber nicht mehr zu dem Thema:

    Ford Explorer EV Forum Wartesaal - Elektroauto bestellen 2024 Lieferzeit 2025 Kauf - Auslieferung des Ford Explorer Electric

    Bin ich richtig Doller auf den Tisch legt, ist es mir persönlich nicht egal, was geliefert wird und wie man dann damit umgeht.

    Genau, der letzte Teil von dem Satz trifft es auf den Punkt.

    Und auch mir ist es nicht egal was geliefert wird.

    Und es ist keine Dienstleistung, sondern ein technisches, komplexes Produkt, dass auch Fehler haben darf und haben wird.

    Ich sehe das genauso wie du aber offensichtlich ist das dem Erwerber des Fahrzeugs in diesem Fall vollkommen egal. Soll aber nicht unser Problem sein.

    Nein, dass ist dem Erwerber nicht vollkommen egal.

    Für mich zählt nicht, ob irgendwer im Autohaus irgendeine Fehlfunktion merkt oder nicht. Dazu ist vermutlich auch niemand in der Lage. Dort prüft doch nicht jemand, welche Einstellungen, der endlichen Optionen, vielleicht nicht so funktionieren. Dann würden die noch x zusätzliche Menschen an Personal benötigen. Und auch dann wäre nie auszuschliessen, dass der Mensch noch etwas übersieht Eine reine visuelle Prüfung ist immer unsicher. (unterschreib mal eine elektronische Bestätigung auf irgendeinem Pad mit Donald Duck oder sonstwie....)

    Für mich zählt nur, wie das Autohaus damit umgeht und da bin ich dort immer noch top zufrieden, seit einigen Jahren.

    Das könnte gut daran liegen, dass du noch nie Bosch Scheibenwischer montiert hattest :)

    Also wenn ich mir andere Wischer montieren wollte, wären es bestimmt keine von Bosch.

    Persönlich bevorzuge ich die von SWF.

    Die fand ich bisher immer noch ne Ecke besser und haktbarer, als Bosch.

    Heute morgen, auf dem Weg zur Arbeit, hat es leicht geregnet.

    Meiner Einschätzung nach funktionieren die Wischerblätter so wie sie es sollen.

    Ich sehe da zunächst keinen Grund die zu sofort zu wechseln.

    Ich glaube nicht, dass die alle Funktionen, die das System so hat prüfen können.

    Die Fehlermeldung mit der Kamera habe ich auch erst zu Hause so richtig gesehen.

    Und der Minikratzer am Kotflügel ist meiner Einschätzung nach bei der Montage von dem Frunk passiert, die Stelle ist so exponierten, dass man da mit Knöpfen oder sonstwie schon was verkratzt kann, wenn man sich über das Blech beugt.

    Egal, das kann der Händler regeln und ich bin so oder so jede Woche in dessen Nachbarschaft einkaufen.

    Für mich ist das also zuerst mal nur verschwendete Zeit, bis das Alles abgestellt wurde, etwas ärgerlich aber trotzdem.

    20250422_180105.jpg20250422_170127.jpg20250422_173048.jpg


    Passt soweit. :thumbup:

    APP mit Funktion und Ladekarte aktiv.

    Ein kleiner Kratzer im Lack am linken, vorderen Kotflügel.....Lackiererthema. Termin bekomme ich noch. :thumbdown:

    Und die nicht funktionierende 360 Grad Kamera ist mir erst zu Hause aufgefallen und da werde ich mal am kommenden Freitag wieder in der Werkstatt "aufschlagen". Ohne Kamera ist das Rückwärtsfahren für mich schwierig, weil nicht übersichtlich. :cursing:

    Ich möchte auch Teil dieser Mehrheit werden und dem 1% entfliehen.

    1%? Sollte es wirklich so sein? Gibt es hier im Forum maximal 3 weitere Explorer-Fahrer, bei denen Ford Pass komplett nicht funktioniert? Aber bei allen anderen läuft's?


    zur Konkretisierung: Bei mir verbindet sich die Ford Pass App nicht - egal wo sich das Auto befindet, es liegt immer eine Störung vor (so die Bildschirmanzeige im Fahrzeug) und ich soll es später nochmal versuchen - seit vier Wochen. Beim Einloggen auf der Webseite wird lapidar erwähnt, dass ich den Ford Pass noch nicht aktiviert habe und das doch mal tun könnte.

    Ab zum Händler....wenn ich meinen am kommenden Dienstag abholen gehe, will ich den auch in der App sehen...vorher fahre ichvdort nicht vom Hof.