Beiträge von fuchsgiro

    Wenn ich den Thread hier so überfliege, scheint nachfolgend geschildertes Problem mit diesem Anbieter kein Einzelfall zu sein:

    Octopus Energy vergeigt Smart-Meter-Installation | heise online

    Dann bin ich mal gespannt wie es bei wird. Der intelligente Stromzähler ist ja jetzt schon drin.


    Bei den dynamischen Tarifen bin ich mir nicht so sicher wie das funktioniert. Wenn der Exi an der Wallbox ein paar Stunden braucht bis er geladen ist, der

    Strompreis aber jeder halbe Stunde angepasst wird. Muss ich dann ständig kontrollieren ob der Preis noch günstig ist und eventuell das Auto wieder abstecken?

    Da scheint mir eine tägliche "Niedrigpreis-Zeitzone" einfacher zu sein.

    Bei mir wurde jetzt von den Stadtwerken der smarte Stromzähler installiert. Über Octopus war das nicht möglich.


    Den Octopus Go-Tarif habe ich auf der Website nicht gefunden. Der Link zu Beginn dieses Fadens funktioniert aber noch. :/

    Jetzt habe ich aber ein Tarif "Heat" gefunden (eigentlich für Wärmepumpen). Der hat den Vorteil von zwei Billigzeitzonen ( 2 bis 6 Uhr und 12 bis 16 Uhr).

    Hier kostet der Strom (in meinem Fall) knapp 21 Cent. Die Restzeit gilt ein Preis von knapp 28 Cent.

    Der Nachteil dieses Tarifs ist, dass er auch eine Hochpreiszone, von 18 bis 21 Uhr, hat (33 Cent).


    Ich habe Octopus Energy mal angeschrieben und nach dem Go-Tarif gefragt.

    Ich finde die Klimaanlage hat mächtig Power. Nach dem Losfahren schalte ich regelmäßig auf 25/26 Grad, da mir die Luft zu kalt ist.

    Erst nach ein paar Kilometer gehe ich dann auf 23/24 Grad runter.

    Bei dem Wetter bin ich aber froh, kein Glasdach und keine Kunstledersitze zu haben.

    ... Der von Ihnen gemeldete Ladevorgang wurde aller Wahrscheinlichkeit nach automatisch über die Funktion Plug & Charge gestartet, da diese derzeit in Ihrem Fahrzeug aktiviert ist. Dadurch erkennt die Ladesäule Ihr Fahrzeug und startet den Ladevorgang ohne zusätzliche Authentifizierung – in diesem Fall über Ihre Ladekarte vom BlueOval™ Charge Network – FordPass. ...

    Ist das nicht genau dass, was Plug & Charge machen soll? :/

    Das Öffnen der Heckklappe mit dem Fuß hat beim S-Max schon gut geklappt und funktioniert bei Explorer noch zuverlässiger.

    Nur sollte man die Hecklappe nicht zu lange offen lassen, wenn das Fahrzeug verschlossen ist. Bei mir ist jetzt schon zweimal

    die Alarmanlage losgegangen wenn ich den Kofferraum wieder eingeräumt habe.

    Ja, ich bin auch sehr enttäuscht von der miesen Qualität. ...

    Das sehe ich auch nicht so, ganz im Gegenteil.

    Trotz der "Plastikwüste" im Innenraum, klappert, knarzt oder quietscht bei meinem Exi nichts.


    Vor ein paar Tagen hatte ich ein merkwürdiges Rascheln, welches immer mal wieder auftrat, gehört.

    Nachdem ich das Radio stumm geschaltet hatte, konnte ich das Geräusch lokalisieren - meine Bartstoppeln am Anorakkragen. ;)