Wenn Du den Thread mal von Anfang an liest, scheint Folieren wegen der Oberflächenstruktur etwas tricky zu sein.
Wegen eines Folierers habe ich gerade mal nach Folierern und Koblenz bei google gesucht, die haben Top-Bewertungen.
Wenn Du den Thread mal von Anfang an liest, scheint Folieren wegen der Oberflächenstruktur etwas tricky zu sein.
Wegen eines Folierers habe ich gerade mal nach Folierern und Koblenz bei google gesucht, die haben Top-Bewertungen.
Meine Lebensgefährtin ist auch ganz angetan ![]()
Also grobes Gelände wäre mir zu gefährlich, weil man nicht weiß ob ein heftiger Aufsetzer (dafür haben wir am Duster unten die Eisenplatten) die Batterie beschädigen könnte.
... die für ein BEV doch enorme Bodenfreiheit war bei mir doch auch ein gewichtiges Argument für den Explorer, weil zu unserer GmbH auch ein Forstbetrieb gehört.
Wir haben zwar für den Wald einen höhergelegten Duster mit komplettem Unterbodenschutz, aber für Forststraßen zur Holzübergabe geht der Explorer auch.
Das geht besser. Bei meinen beiden BMWs funktioniert es zu 100% zuverlässig.
Manchmal fast schon zu schnell. Wenn ich beim i4 aussteige um zu laden hat er häufig schon verriegelt bis ich bei der Ladeklappe bin
... aber da reicht dann ein Griff an den hinteren Türgriff, um wieder zu entriegeln.
Da die Spangen ja nicht glatt sind und eine gewisse Struktur haben, mußte mehrmals geschliffen und lackiert werden.
Daher konnte ich den Explorer erst heute vom Lackierer holen.
Mir gefällt's und ich finde dass der Explorer etwas "wertiger" wirkt, wenn die hellgrauen Spangen weg sind.
Gerade ein System, mit dem man das Fahrzeug abschließt, muß zu 100% zuverlässig funktionieren, sonst ist es nutzlos.
... meist tagsüber bei Nebel, wenn es zu hell ist, dass die Lichtautomatik an ist.
500 km ohne laden könnte im Sommer bei einer sehr moderaten Fahrweise (max. 120) gerade so klappen. Wobei ich mir vorstellen könnte, dass die Ganzjahresreifen im Sommer auch ein paar km Reichweite kosten. Im Winter wirst Du auch bei einer sehr moderaten Fahrweise nicht drumrumkommen ein paar kWh nachzuladen.