Bei den Gummimatten für den Winter werde ich mir die Originalen von Ford kaufen. Bei der Kofferraummatte hoffe ich, dass es von Azuga was gibt, bis ich meinen Explorer bekomme. Die habe ich auch in den anderen Autos und bin sehr zufrieden damit.
Beiträge von Heinz15
-
-
Ich möchte, wenn ich an der Ampel stehe, auch mal kurz die Kurse checken können
Beim i4 und beim 850er habe ich die Halterung an der Lüftung, da paßt das und verdeckt nicht viel. Beim Taycan suche ich noch nach einer Lösung, bin da am Überlegen die Brodit-Halterun an der Mittelkonsole zu probieren. Wobei es da nicht wichtig ist, weil der überwiegend Strecke läuft und da schaue ich nicht aufs Handy. Da kann man das dann während der Ladepausen machen.
-
Dauert ja noch ein Weilchen, da ich ja meinen Explorer erst im Juli übernehmen werde.
Beim Fahren schau ich da sowieso nicht drauf, aber wenn man an der Ampel steht, kann man doch mal kurz was schauen, was über Carplay nicht geht
Das was ich bis jetzt gesehen habe könnte vielleicht ein Lüftungsschlitzhalter auch gehen.
Steht ja etwas vor, ich mag die Halter mit der Federtechnik.... ich hab mir ja diverse Fotos des Interieurs in hoher Auflösung angesehen und den Eindruck gewonnen, dass das eng werden könnte. Aber vielleicht können diejenigen, die ihren Explorer schon haben, dazu was schreiben.
-
... wenn Du auf der verlinkten Seite runterscrollst, kannst Du auf die Montageanleitung klicken.
Da steht explizit "Die Halterung beeinträchtigt nicht die Einstellung der Bildschirmhöhe."
-
Da ich in meinen Autos das Handy gerne im Blickfeld habe und das am Lüftungsgitter eng werden könnte, suche ich immer wieder mal bei den üblichen Verdächtigen, ob es schon was für den Explorer gibt.
Und siehe da, Brodit hat sich jetzt des Explorer und Capri angenommen und eine Halterung entwickelt, die über den Bildschirm geclipst wird, aber dessen Verschiebefunktion nicht beeinträchtigen soll.
856163 Brodit ProClip für Ford Explorer EV, ab Bj. 2024, Rechts vom Lenkrad, links am Monitor-Panel 7320288561639 online kaufen856163 Brodit ProClip für Ford Explorer EV, ab Bj. 2024, Rechts vom Lenkrad, links am Monitor-Panel ✔ Preis: 29,9 €, Hersteller: BRODIT, EAN: 7320288561639 ➤…www.handytreff.deIch hab mir das Teil schon mal, zusammen mit einem MAG Gerätehalter bestellt.
-
Ich bin da absolut tiefenentspannt. Gerade den Dienstwagen sehe ich trotz ausgeprägter Auto-Affinität recht emotionslos.
Anfang/Mitte Juli werde ich den Enyaq zum Händler stellen, damit die evtl. noch nötige Sachen machen können. Bis dahin wird der Explorer sicher beim Händler stehen.
Jetzt freu ich mich erstmal auf Anfang März, wenn das Cabrio wieder auf die Straße darf und hoffe, dass dann das Wetter paßt
-
-
Aktuell geht man von einem erzielbaren Preis von 98-99 € aus. Anbieter bieten bis zu 90% des erzielten Preises als Auszahlung. Es gibt aber auch Anbieter, die einen Betrag für 2025 "garantieren", der dann aber aktuell meist nur rund 66 Euro beträgt. Ich würde diese Anbieter nicht nehmen, aber das muss jeder selbst entscheiden.
Verkaufen oder warten?
Nun, Check 24 schreibt:
"Wir erwarten eine Erholung des aktuell niedrigen Marktwertes, sofern die aktuell bestehenden regulatorischen Lücken geschlossen werden und die Unzulänglichkeiten am Markt beseitigt werden."
Das kann funktionieren, muss es aber nicht. Allerdings stand der Marktwert Anfang Dezember auch schon bei nur 53 Euro und hat sich seitdem stetig verteuert. Ob das so weiter geht, wird sich zeigen.... sind ja jetzt auch nicht die riesigen Differenzbeträge.
Ich werde das die nächsten Wochen mal angehen und dort machen, wo es die höchsten Fix- oder Garantiebeträge gibt.
-
-
War bei mir mit ein Grund, weshalb es der Standard und nicht der Premium geworden ist. Standard mit Fahrer-Assistenzpaket, hat das, was mir wichtig ist und was ich beim Alltagsfahrzeug brauche.
Und beim AWD liegt der WLTP-Reichweitenunterschied bei 34 km.