Alles anzeigenSo….
Gestern habe ich die Auskunft erhalten, dass mein Explorer im Laufe des JULI ausgeliefert werden soll.
Jetzt liegt es aber nicht mehr an Ford, sondern am Dienstleister meines Arbeitgebers. Die brauchen gute 3 Monate, um das Auto aus Köln zu holen, Auto aufbereiten, anmelden, Winterräder besorgen….
Dass der Wagen jetzt noch so lange herumsteht, macht mich nicht froh.
Von einer Kollegin habe ich erfahren, dass ihr BMW iX 3 Monate herumgestanden hat, mit dem Ergebnis, dass die „normale“ Autobatterie es nicht überlebt hat.
Auto abgeholt und nach wenigen Kilometern eine Fehlermeldung, die auf die defekte Autobatterie hingewiesen hat.
Die erste Fahrt endete bei BMW, neue Batterie rein und Rechnung an den Fleet-Dienstleister.
Verrückt….
... als ich meinen Explorer abgeholt habe, hatte ich ja noch vor, ihn 3 Monate stehen zu lassen bevor ich ihn zulasse. Der Verkäufer hatte mir empfohlen den 12 V-Batterie von Zeit zu Zeit zu laden, weil sie schon öfter den Fall gehabt hätten, dass nach mehreren Monaten die 12V-Batterie leer war.
Deshalb hab ich die 12V-Batterie an den CETEK Erhaltungslader gehängt, an dem das Cabrio den Winter über hängt.
Aber am 28.4. werde ich ihne ohnehin zulassen.