Wie ist das eigentlich mit dem Kunsstoff des Frunks? Rutschen da die Sachen drin rum, oder habt ihr da eine Antirutsch-Matte drin? Würde ich wohl reinmachen wollen.
Beitrag
RE: Erfahrungen an der Ladesäule - Ford Explorer Electric laden - Bilder und Erkenntnisse - Ladestation, öffentlich.
... ich habe gerade bei der Rückfahrt aus Österreich einen Ladetest bei Ionity am Rasthof Donautal Ost gemacht. Ich war überrascht, dass alle 6 Säulen frei waren, ist ja doch noch Oster-Rückreiseverkehr.
Da es erst 10°C hatte, habe ich den Akku vorkonditioniert.
Angesteckt mit 9% SOC und geladen bis 60% SOC (hatte nur noch knapp 50 km nach Hause).
Er ging relativ schnell auf 180 kW und hatte bei 34% dann seinen Ladepeak bei 190 kW erreicht.
In Summe hat er auf 15 Minuten knapp 42,5 kWh geladen, das…
Da es erst 10°C hatte, habe ich den Akku vorkonditioniert.
Angesteckt mit 9% SOC und geladen bis 60% SOC (hatte nur noch knapp 50 km nach Hause).
Er ging relativ schnell auf 180 kW und hatte bei 34% dann seinen Ladepeak bei 190 kW erreicht.
In Summe hat er auf 15 Minuten knapp 42,5 kWh geladen, das…