Beiträge von Heinz15

    ... als ich meinen Explorer abgeholt habe, hatte ich ja noch vor, ihn 3 Monate stehen zu lassen bevor ich ihn zulasse. Der Verkäufer hatte mir empfohlen den 12 V-Batterie von Zeit zu Zeit zu laden, weil sie schon öfter den Fall gehabt hätten, dass nach mehreren Monaten die 12V-Batterie leer war.


    Deshalb hab ich die 12V-Batterie an den CETEK Erhaltungslader gehängt, an dem das Cabrio den Winter über hängt.


    Aber am 28.4. werde ich ihne ohnehin zulassen.

    ... na wenn ich mir den Preis eines Explorer Premium AWD mit ein wenig Schischi ansehe, ist der Unterschied zum GLC auch nicht mehr so dramatisch, keinesfalls Welten. Ein Basis-GLC dürfte auf demselben Niveau liegen.

    Und wie gesagt auch Skoda hatte mir bei der Enyaq-Bestellung ein kostenloses Ersatzfahrzeug angeboten, wäre dann wohl ein Fabia oder so gewesen. Der kam ja auch 3 Monate zu spät (damals gab's das Problem mit den Kabelbäumen wegen des Ukraine-Kriegs). Aber mein Verkäufer hat immer gleich auf Anfragen geanwortet und als ich die Konfi ändern wollte (360°-Kamera weglassen, wegen schnellerer Verfügbarkeit) war das auch kein Problem.

    Mein Bruder hat für Anfang Juni ein Mercedes 300de (Diesel-Plug-In) GLC Coupe bestellt. Da der nicht sonderlich autoaffin ist, verfolgt der das nicht weiter. Vorletzte Woche hatte der Verkäufer von sich aus angerufen, dass nun der Konfigurationsstopp ansteht. Wenn man noch was ändern möchte, müßte das jetzt sein. Zudem hatte er bestätigt, dass der Wagen Anfang Juni beim Händler sein soll. So wurde das bisher bei jeder Mercedes-Bestellung gehandhabt, dass der Verkäufer sich bei Konfigurations-Stopp gemeldet hat.


    Bei Porsche hatte ich mal in einem Forum gelesen, dass man (zumindest bei den 911ern) die Produktion des eigenen Autos im Bild mit einer App verfolgen kann.


    Für die meisten Menschen ist nach der eigenen Immobilie das Auto die größte Anschaffung. Da ist es auch eine Frage der Wertschätzung mit dem Kunden offen zu kommunizieren und auch mal ohne Nachfrage Informationen weiterzugeben, wenn es welche gibt. Dazu gehört dann auch, dass man den Kunden, falls erforderlich mobil hält, wenn es Verzögerungen gibt, die der Kunde nicht zu vertreten hat.


    Als wir im Mai unseren Taycan bestellt hatten, war ein unverbindlicher Liefertermin Juli vereinbart. Der Wagen wurde auch im Juni gebaut, aber durch den Bremsleitungsrückruf konnte er nicht ausgeliefert werden. Porsche hat uns unaufgefordert ab Ende Juli "Ersatz-Mobilität" angeboten. Da wir ungern fremde Autos fahren, haben wir darauf verzichtet. Das wurde letztendlich in der Form honoriert, dass wir bei Auslieferung Anfang November, die mitbestellten Winterräder (rund 5.000 € Listenpreis) nicht bezahlen mußten.


    Auch Skoda hatte beim Enyaq 2022 Ersatzmobilität ab Ende Mai (Mai war unverbindl. Liefertermin) angeboten. Allerdings gab es da keine Kompensation dafür, dass wir das nicht in Anspruch genommen haben ... ;)

    ... im Werkszustand ist oben noch ein Platz frei, wenn Du da (oben) rechts draufklickst, kannst Du auswählen, was da hin soll, da werden auch die Assistenten angeboten. Ich hab da auch gleich die Assistenten hingelegt.

    So, jetzt sind die Sommerreifen drauf. Die Langzeit-Winterleistung mit den Winterreifen (Goodyear Ultragrip Performance+, 19-Zöller) lässt sich tatsächlich sehen - im Langzeit-Vergleich zum Enyaq deutlich besser... Und was noch dazukommt: trotz 6.500 km noch 8 mm Profil auf allen 4 Reifen!


    pasted-from-clipboard.png

    ... ein reiner Winterverbrauch unter 20 kWh ist schon beeindruckend. Den Eindruck hatte ich bei der "erweiterten" Überführungsfahrt auch, dass der deutlich effizizenter ist als der Enyaq.

    Es gibt Situationen, da zeigt wirklich jedes Auto falsch an. Ich habe auf meiner Arbeitsstrecke eine 20 km/h Beschränkung mit einer langen Erklärung drunter (ausgenommen PKWs, LKWs unter 7,5 to tatsächlichem Gesamtgewicht und Busse). Diese 20 km/h übernimmt wirklich jedes Fahrzeug, egal ob BMW, Mercedes, Porsche, Cupra Born und der Enyaq.


    Und dann habe ich noch ein 30 km/h Schild, das sich nicht auf die Hauptstraße, sondern auf eine leicht links abgehende Wohnstraße bezieht. Diese 30 übernimmt nur der Enyaq und der Cupra Born, andere Fahrzeuge nicht.