... und wie lange haben die bei Dir gebraucht, das Datum einzupflegen?
Beiträge von Heinz15
-
-
... die 16% Mehrverbrauch dürften das Minimum sein bei 130 km/h. Meines Erachtens läßt sich das nicht pauschalisieren. Es gibt lange schmale Dachboxen für Skier usw. oder kurze Breite. Auch der Abstand zum Dach wird wegen Verwirbelungen eine Rolle spielen.
-
... ich habe es in der Ford-App unter Abonnements
-
Wenn Du in der App auf "Abonnements" klickst.
-
-
-
... nicht ganz so schlimm.
Ich hab bei meinem Nachhauseweg auf die letzten 10 km (von der Ruselbergkuppe bis nach Hause) einen Höhenunterschied von rund 500 m nach unten. Da macht der Akku in der Regel 2% Plus.
3 km vor dieser Kuppe (da geht es noch aufwärts bis zur Kuppe) ist ein Parkplatz an dem ich üblicherweise meine Auto-Fotos mache. Wenn Du in meiner Signatur in den Spoiler "meine aktuellen E-Mobile" schaust, sind alle Fotos an diesem Parkplatz gemacht. Da der Explorer dann "ab Start" wieder zurücksetzt, kam eben dieser Verbrauch zustande.
Direkt an der Kuppe ist auch noch ein Parkplatz. Wenn ich mal dran denke, werde ich da mal kurz anhalten

-
-
Dennoch Danke fürs Fragen!

-
Ich finde es ja ganz lieb von Dir, dass Du mir erklären möchtest wie Wirtschaft funktioniert, aber glaube mir, das ist nicht nötig.
Ich war 33 Jahre Prokurist und stellvertrender Geschäftsführer in einem produzierenden Betrieb und bin seit 2019 Geschäftsführer einer kleinen Vermögensverwaltungs GmbH.
Natürlich kostet Lagerbestand Geld, keine Frage. Die Lagerrabatte werden aber auch jetzt schon gewährt. Liegt wohl auch daran, dass ein Fahrzeug nach mehr als 12 Monaten Standzeit nicht mehr als Neufahrzeug gilt.
Aber ein paar Tausend Mitarbeiter die nichts zu tun haben, kosten trotz Kurzarbeitergeld mehr und Stellenabbau mit Sozialplan und entsprechenden Abfindungen kostet horrende Summen.
Wenn dann ein Interessent sich bei der Konkurrenz bedient, weil einerseits im Lagerbestand nichts nach seinen Vorstellungen verfügbar ist und er andererseits durch unnötig lange Lieferzeiten von einer Neubestellung abgehalten wird, hat man gar nichts verkauft und das ist der worst case für jedes Unternehmen, das vom Verkauf lebt. Denn dann bleiben einerseits die Kosten für den Bestand und andererseits die Personal und Gemeinkosten des Werks ohne dass ein Cent Umsatz generiert wird.
Und wenn Du mein Posting richtig gelesen hast, steht darin, dass man Neubestellungen generieren sollte und nicht dass man weiter auf Halde produzieren soll.