Beiträge von Heinz15

    Quaputzi da war ich die letzten paar Hundert km nur im Pendelbetrieb (Stadt/Landstraße) gefahren mit einem Durchschnittsverbrauch von 14,5 kWh auf 100 km


    Gestern sind wir mit 4 Erwachsenen und Gepäck nach München gefahren. Heute wieder zurück.


    Gefahren bin ich wo frei war 135/140 Tempomat ansonsten (ist eine weite Strecke auf 120 begrenzt) 5 km/h über dier zulässigen Höchstgeschwindigkeit.


    Durchschnittlicher Verbrauch auf 291 km war 22,0 kWh. Damit bin ich zufrieden der Enyaq hatte da eher 24 - 25 kWh verbraucht.


    Hat natürlich meinen Langzeitdurchschnitt von 16,7 kWh wieder auf 17,5 kWh erhöht.


    IMG_3225.jpg

    Wird wohl nur weggeehen, wenn Du im Health Care Modus bist.


    Ich hab den Punkt immer wenn ich zu Hause in die Tiefgarage fahre, da sagt er mir dann, dass er keine Verbindung mehr hat.


    Wenn ich wieder rausfahre und die Verbindung wieder da ist, ist der Punkt wieder weg.

    ... viele haben auf der Rückseite das Loch für das Markenlogo von VW, Skoda oder Cupra. Das paßt aber nicht zum Ford-Logo unseres Schlüssels.


    Problem ist, dass die glänzende Fläche recht schnell unansehnlich wird, wenn man den Schlüssel in der Hosentasche hat.


    Bei anderen Automarken, wo der Schlüssel eine andere Oberflächenstruktur hat, brauche ich sowas auch nicht.

    Endet das nicht automatisch, ohne dass man kündigen muß? Hab da was im Hinterkopf.


    Ich werde das auch nicht verlängern. Der Explorer läuft meist nur Strecken wo man zu Hause oder beim Büro wieder laden kann. Für gelegentliches Laden habe ich für die Fa. eine EnBW im kostenlosen Tarfi S und eine Maingau-Karte im Kundentarif (die bietet im Roaming vernünftige Preise). Sollte wirklich mal eine Langstrecke mit dem Dienstwagen anstehen, bei der man mehrmals laden muß, schließe ich für 1 Monat direkt bei Ionity ab. Hatte ich beim Enyaq auch so gemacht, als der kostenlose Zeitraum um war.