Moin,
heute war es bei mir soweit
Eckdaten.
Schrittgeschwindigkeit vorwärts (gefühlt).
Regen
Supermarktparkplatz
Platz zur mit PKWs gefüllter Parkreihe 7-9 Meter. Neben mir grad vorbei ein entgegenkommendes Fahrzeug war vielleicht an meiner hinter Fahrzeugecke. In
Und der Exi hackt aber mal so richtig in die Bremse. Zum Glück waren wir beide angeschnallt.
Es war nichts im Weg ausser der Regen.
Puls hoch, verblüffte Gesichter, Axelzucken, Dejavue.....
In den 90zigern hatten wir einen Scirocco 2 und natürlich tiefer breiter härter.
Die Ölwanne war nur ca. 4-5cm vom Boden entfernt. Hier sind wir bei schneebedecktem Boden an einem umgekippten Poller hängen geblieben mit der Ölwanne. Gleicher Effekt wie beim Exi heute. Hierbei wurde (auch bei Schrittgeschwindigkeit) meine Frau aus dem Sitz gehoben, da noch nicht angeschnallt,da grad rückwärts aus der Parklücke gefahren.
Ergebnis: Frontscheibe kaputt und Platzwunde am Kopf.
Ok der Exi hat mehr Weg zur Scheibe , aber krass ist das schon.
Ich sag mal so: Das zwingt den Fahrer bei wuseligen bzw. engen Umgebungsverhältnissen ultra langsam zu fahren.
Jetzt verstehe ich auch die Fahrer über die ich mich vorher immer aufgeregt habe , wenn sie in Zeitlupe vor mir her gekrochen sind.....die können bzw. dürfen nicht anders.
Andererseits verstehe ich nicht wie einige Fahrer durch Ladenzeilen oder Parkhauswände fahren mit den neusten Fahrzeugen. Das darf dann eigentlich auch nicht passieren.
Naja, ich weiß jetzt jedenfalls bescheid
Gruß Kugalu