Update für den onboard-charger (KZP) siehdt du nicht - Generellen Softwarestand findest du unter Menü-> zweite Seite -> Versioninfo meine ich (Steht nach kurzem Ladekringeö dann Version 1.0 oder 1.1).
Beiträge von cluetke
-
-
Gab ein IOS-Update, jemand neue Funktionen gefunden? Danke
-
Moin Zusammen,
da ich auf der Suche war nach seitlichen Taschen / Gepäcknetzen im Kofferraum war, so wie es manche andere Hersteller auch serienmässig anbieten, musste ich mir selber etwas "basteln".
Wer es nachbauen möchte, sind 60x40 Netze aus dem grossen Fluss, wo die Haken teilweise entfernt wurden.
Befestigt wurde:
- Hinten, unter dem Filz der Gummidichtung vom Kofferraum
- Unten, hinter den Leisten vom Ladeboden (Torx 25)
- Rücksitzbank, an den Sicherungsöse vom Sitz oben und mittels haken unten an den Sitzösen
Da es ein Leasingfahrzeug ist, war das der einfachste Weg. Ansonsten lassen sich natürlich auch Ösen für solche Netze bohren.
-
Zufriedenstellend ist es für mich auch nicht, allerdings kann man im Menü die Einstellung setzen "Bei Fehlerhaftung Schließung Hupton" falls das jemanden hilft bis die neue Software kommt.
-
Loeppt bei mir auch mit 5.2.40(IOS) - Unverständnis aber darüber, das man es nicht einfach ins Changelog schreibt.
-
Habe jetzt erstmal den Ireland-Frunk bestellt, da er für mich mehr Platz bietet und der Ö-Frunk ja noch keinen Liefertermin hat.
Abdeckplane mit Gummizug / elastisches Netz gibt es in verschiedenen Dimensionen im grossen Fluss
Tempraturprobleme sehe ich erstmal nicht, da es der selbe Kunstoff wie bei anderen Bauteilen im Motorraum ist und immer noch genügend Luft zirkulieren kann (Öffnungen seitlich / vorne.
-
Anbei noch ein ganz spannender Vergleich, den ich aber an manchen Stelle nicht ganz Teile / der Jeweilige Lieferant inzwischen hoffentlich angepasst hat.
-
Aktuelle Preise der Frunks zusammengetragen:
- Ford, 140€ (10€ Welcome Newsletter)
- Frunk Irland, 219€, Versand haut mit 44€ richtig rein und Netz zusätzlich 10-15€ (mit Gutschein 12%)
- Frunk.at, 221€, Gasdrucksämpfer kommt extra (early Bird special, 25%)
Alle haben pros und kontras und gibt für mich keinen klaren Sieger, am Ende viel Geld für ein „bisschen Plastik“ (hauptsächlich das Engineering was bezahlt werden muss).
-
Ist die Standard-Anlage, dann schaue ich mal in der Mulde, ob sich da ein Kabel abzweige ließe.
Welche Farben/ Stecker hattest du genutzt?
12v Spannungsversorgung (inkl. Absicherung) würde ich von der Batterie legen.
Über zusätzliche Infos bin ich Dankbar.
-
Da ich die Installation eines Aktiv-Subs (den aus dem Zubehör-Katalog) unter dem Sitz plane, wo wurde das Signal am „Radio“ angeschlossen? Wenn fu da Infos hättest, wäre das Super